Geschichte /

Geschichte Interpretation von 3 Karikaturen (Weimarer Republik)

Geschichte Interpretation von 3 Karikaturen (Weimarer Republik)

 Geschichte
Versailles
Karikatur Analyse
(16. Ib. B)
14.09.2021
Auch Sie haben noch ein Selbstbestimmungsrecht: wünschen Sie, daß Ihnen die

Geschichte Interpretation von 3 Karikaturen (Weimarer Republik)

A

Alana

17 Followers

73

Teilen

Speichern

1. Deutschland vor der guillotine 2. sie trägt die Buchstaben der Republik, doch wer trägt den Geist? 3. Deutsche Zauberwerke-Ag

 

13

Übung

Geschichte Versailles Karikatur Analyse (16. Ib. B) 14.09.2021 Auch Sie haben noch ein Selbstbestimmungsrecht: wünschen Sie, daß Ihnen die Taschen vor oder nach dem Tode ausgeleert werden?" Die Karikatur ,,Deutschland vor der Guillotine: Anti-Versailles-Karikatur im "Simplicissimus"", wurde 1919 in der Kunstbibliothek Bildagentur für Kunst veröffentlicht. In der Karikatur zu sehen sind 4 Männer die sich in einem Raum befinden, in der Mitte des Raumes befindet sich eine Guillotine. Der Raum in dem die Männer stehen wirkt trostlos, da die 3 Männer schwarze Anzüge tragen und somit einen Kontrast zum Hintergrund des Raumes welcher grau ist und dem Boden und der Guillotine welche rot ist bilden. Vor der Guillotine steht einer der Männer mit nacktem Oberkörper und hinter dem rücken gefesselten Händen. Der mann auf der linken Seite hält die Hände vor sich und schaut den gefesselten mann an, der mann rechts neben ihm hält das Seil des Fallbeil fest und schaut ebenfalls den gefesselten mann an. Der mann der rechts von der Guillotine steht hält ein zusammengerolltes Schriftrolle in der Hand und schaut den mann vor ihm an. Der mann vor der Guillotine ist verurteilt und wird durch die Guillotine sterben. Die 3 Männer im Raum stellen die damaligen Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und der USA dar. Auf der rechten Seite ist der Britische Premierminister Lloyd George zu sehen, der mann der das Seil hält ist der französische Ministerpräsident...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Clemenceau und der mann der ganz links steht ist der US-Präsident Woodrow Wilson der zu dem verurteilten mann sagt. „Auch sie haben ein Selbstbestimmungsrecht: wünschen Sie, dass ihnen die Taschen vor oder nach dem Tod ausgeleert werden?". (Finanzielle Forderungen) Der verurteilte vor der Guillotine steht symbolisch für Deutschland, durch die gefesselten Hände hinter seinem rücken strahlt er eine Wehr- und Machtlosigkeit symbolisiert, da Deutschland zu der zeit der Unterzeichnung des Versailler Vertrages den ersten Weltkrieg nicht mehr gewinnen konnte und die Alliierten mit der Zerteilung Deutschlands in einzelnen Staaten drohte. REPUBLIK Die Karikatur ,,sie trägt die Buchstaben der Firma - wer aber trägt den Geist" wurde 1927 von Thomas Theodore Heine im simplicissimus veröffentlicht. In der Karikatur zu sehen sind 8 Männer zu sehen die Buchstaben tragen, die Buchstaben ergeben ,, Republik". Der Hintergrund ist in 3 Farben unterteilt, oben ist der Hintergrund rot, die Buchstaben sind Gelb und ganz unten ist er schwarz. Die drei Farben stehen für die Deutschland Flagge. Die Männer die die Buchstaben tragen sind sehr unterschiedliche und gehören unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen an. Zu erkennen sind zwei Arbeiter die löchrige Kleider tragen, ein Soldat der einen Stahlhelm und vier scheinbar wohlhabende Männer. Ebenso ist ganz rechts ein Nazi zu sehen welcher an der Hakenkreuzbinde an seinem arm zu erkennen ist. Die Haltung des Adels unterscheidet sich zu den Arbeitern, die adeligen stehen teilweise ganz gerade und halten die Buchstaben fast senkrecht nach oben und die Arbeiter stehen eher schlaksig mit einem Buckel und halten die Buchstaben demnach nicht so gerade. Der Titel der Karikatur bezieht sich auf die Weimarer Republik, da es sich um eine Republik ohne Republikaner handelt, da nicht genau sicher ist wer alles Republikaner ist. Somit zeigt die karikatur dass die der Republik zugehörig sind aber nicht zufrieden sind. fo Die Karikatur ,,Deutsche Zauber-Werke AG" wurde 1933 von Arnold Karl im simplicissimus veröffentlicht. In der Karikatur zu sehen ist ein mann der aus einem zauberhaft 5 Männer zieht. Der mann trägt einen schwarzen Anzug und hat eine recht helle/fast weiße haut und bildet zu dem roten Hintergrund einen starken Kontrast. Am Rand Links und Rechts ist ein weißer Rand und oben befindet sich eine Art Girlande mit dem Reichsadler abgebildet. Der mann in der Mitte ist Paul von Hindenburg, der Hermann Müller, Heinrich Brüning, Franz von Papen, Kurt von Schleicher und zum Schluss Adolf Hitler aus dem Zylinder zieht.

Geschichte /

Geschichte Interpretation von 3 Karikaturen (Weimarer Republik)

A

Alana

17 Followers

 Geschichte
Versailles
Karikatur Analyse
(16. Ib. B)
14.09.2021
Auch Sie haben noch ein Selbstbestimmungsrecht: wünschen Sie, daß Ihnen die

Öffnen

1. Deutschland vor der guillotine 2. sie trägt die Buchstaben der Republik, doch wer trägt den Geist? 3. Deutsche Zauberwerke-Ag

Ähnliche Knows
Know Karikatur auswerten - „Sie tragen den Namen der Firma - aber wer trägt den Geist?!“ thumbnail

21

642

Karikatur auswerten - „Sie tragen den Namen der Firma - aber wer trägt den Geist?!“

Vollständige Auswertung einer Karrikatur. Inhalte habe ich aus dem Unterricht durch meinen Lehrer erfasst. Ich hafte nicht für Fehler in dem Dokument. Rechtschreibfehler etc. sind vorbehalten. Quelle (Bild): Hessischer Geschichtslehrverband

Know Karikaturanalyse -Vertrag von Versailles thumbnail

40

802

Karikaturanalyse -Vertrag von Versailles

Analyse der Karikatur "Auch Sie haben noch ein Selbstbestimmungsrecht:Wünschen Sie ,dass Ihnen die Taschen vor oder nach dem Tode ausgeleert werden?"

Know Französische Revolution-Karikaturanalyse  thumbnail

32

867

Französische Revolution-Karikaturanalyse

Taille, Impôts et Corvées

Know Karikaturanalyse "Die gute Presse" thumbnail

67

2243

Karikaturanalyse "Die gute Presse"

Karikaturanalyse "Die gute Presse"

Know Französische Revolution  thumbnail

5

178

Französische Revolution

Zeitstrahl der Ereignisse der Französischen Revolution

Know Karikaturinterpretation - die Deutschen siamesischen Zwillinge thumbnail

40

1360

Karikaturinterpretation - die Deutschen siamesischen Zwillinge

bewertete Karikaturinterpreation in der 10. Klasse: Bewertet mit der Note 1

Geschichte Versailles Karikatur Analyse (16. Ib. B) 14.09.2021 Auch Sie haben noch ein Selbstbestimmungsrecht: wünschen Sie, daß Ihnen die Taschen vor oder nach dem Tode ausgeleert werden?" Die Karikatur ,,Deutschland vor der Guillotine: Anti-Versailles-Karikatur im "Simplicissimus"", wurde 1919 in der Kunstbibliothek Bildagentur für Kunst veröffentlicht. In der Karikatur zu sehen sind 4 Männer die sich in einem Raum befinden, in der Mitte des Raumes befindet sich eine Guillotine. Der Raum in dem die Männer stehen wirkt trostlos, da die 3 Männer schwarze Anzüge tragen und somit einen Kontrast zum Hintergrund des Raumes welcher grau ist und dem Boden und der Guillotine welche rot ist bilden. Vor der Guillotine steht einer der Männer mit nacktem Oberkörper und hinter dem rücken gefesselten Händen. Der mann auf der linken Seite hält die Hände vor sich und schaut den gefesselten mann an, der mann rechts neben ihm hält das Seil des Fallbeil fest und schaut ebenfalls den gefesselten mann an. Der mann der rechts von der Guillotine steht hält ein zusammengerolltes Schriftrolle in der Hand und schaut den mann vor ihm an. Der mann vor der Guillotine ist verurteilt und wird durch die Guillotine sterben. Die 3 Männer im Raum stellen die damaligen Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und der USA dar. Auf der rechten Seite ist der Britische Premierminister Lloyd George zu sehen, der mann der das Seil hält ist der französische Ministerpräsident...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Clemenceau und der mann der ganz links steht ist der US-Präsident Woodrow Wilson der zu dem verurteilten mann sagt. „Auch sie haben ein Selbstbestimmungsrecht: wünschen Sie, dass ihnen die Taschen vor oder nach dem Tod ausgeleert werden?". (Finanzielle Forderungen) Der verurteilte vor der Guillotine steht symbolisch für Deutschland, durch die gefesselten Hände hinter seinem rücken strahlt er eine Wehr- und Machtlosigkeit symbolisiert, da Deutschland zu der zeit der Unterzeichnung des Versailler Vertrages den ersten Weltkrieg nicht mehr gewinnen konnte und die Alliierten mit der Zerteilung Deutschlands in einzelnen Staaten drohte. REPUBLIK Die Karikatur ,,sie trägt die Buchstaben der Firma - wer aber trägt den Geist" wurde 1927 von Thomas Theodore Heine im simplicissimus veröffentlicht. In der Karikatur zu sehen sind 8 Männer zu sehen die Buchstaben tragen, die Buchstaben ergeben ,, Republik". Der Hintergrund ist in 3 Farben unterteilt, oben ist der Hintergrund rot, die Buchstaben sind Gelb und ganz unten ist er schwarz. Die drei Farben stehen für die Deutschland Flagge. Die Männer die die Buchstaben tragen sind sehr unterschiedliche und gehören unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen an. Zu erkennen sind zwei Arbeiter die löchrige Kleider tragen, ein Soldat der einen Stahlhelm und vier scheinbar wohlhabende Männer. Ebenso ist ganz rechts ein Nazi zu sehen welcher an der Hakenkreuzbinde an seinem arm zu erkennen ist. Die Haltung des Adels unterscheidet sich zu den Arbeitern, die adeligen stehen teilweise ganz gerade und halten die Buchstaben fast senkrecht nach oben und die Arbeiter stehen eher schlaksig mit einem Buckel und halten die Buchstaben demnach nicht so gerade. Der Titel der Karikatur bezieht sich auf die Weimarer Republik, da es sich um eine Republik ohne Republikaner handelt, da nicht genau sicher ist wer alles Republikaner ist. Somit zeigt die karikatur dass die der Republik zugehörig sind aber nicht zufrieden sind. fo Die Karikatur ,,Deutsche Zauber-Werke AG" wurde 1933 von Arnold Karl im simplicissimus veröffentlicht. In der Karikatur zu sehen ist ein mann der aus einem zauberhaft 5 Männer zieht. Der mann trägt einen schwarzen Anzug und hat eine recht helle/fast weiße haut und bildet zu dem roten Hintergrund einen starken Kontrast. Am Rand Links und Rechts ist ein weißer Rand und oben befindet sich eine Art Girlande mit dem Reichsadler abgebildet. Der mann in der Mitte ist Paul von Hindenburg, der Hermann Müller, Heinrich Brüning, Franz von Papen, Kurt von Schleicher und zum Schluss Adolf Hitler aus dem Zylinder zieht.