Fächer

Fächer

Mehr

hambacher fest

5.3.2021

3314

139

Teilen

Speichern

Herunterladen


Ereignis
Hambacher
Fest (1832)
Ursache
- bis 1815 gehörte
Rheinpfalz zur
französischen Republik
und profitierte von den
Grundrechten des Cod

Ereignis Hambacher Fest (1832) Ursache - bis 1815 gehörte Rheinpfalz zur französischen Republik und profitierte von den Grundrechten des Code Civil, - nach Ende napoleonischer Herrschaft nach Wiener Kongress an Königreich Bayern gefallen - als Reaktion auf die Juli-Revolution verschärfte der bayerische König ab 1830 die Zensur der Zeitungen, ließ liberale Staatsdiener maßregeln und die Vereins- und Versammlungsfreiheit einschränken Anlass - Unzufriedenheit der Bevölkerung der Pfalz mit der Verwaltung der Region durch das Königreich Bayern als Protest gegen Verschärfungen gründeten die Publizisten Philipp Jakob Siebenpfeiffer und Johann Georg August Wirth Anfang des Jahres 1832 den ,,Deutschen Preß- und Vaterlandsverein", der in kürzester Zeit 5.000 Mitglieder zählte 32 Neustadter Bürger (20 gehörten dem Verein an) luden zum Gedenken an den 26. Mai, den bayerischen Verfassungstag, auf den 27. Mai 1832 zu einem Fest auf dem Hambacher Schloss ein - mit allen ,,deutschen Stämmen" sollte neben dem Gedenken an die Verfassung über die politische Zukunft Deutschlands beraten werden Durchführung Aufruf folgten etwa 20.000 bis 30.000 Menschen aus der Pfalz und anderen deutschen Territorien -Hauptforderungen waren Freiheit (Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit), Bürgerrechte, nationale Einheit, eine Neuordnung Europas auf der Grundlage gleichberechtigter Völker, Volkssouveränität und religiöse Toleranz Die schwarz-rot-goldenen Fahnen wurden das erste Mal beim Fest geschwenkt und sollten das Streben nach Freiheit, Bürgerrechten und Einheit symbolisieren - Hymne des Festes wurde das von Siebenpfeiffer gesungen: ,,Hinauf Patrioten zum Schloß, zum Schloß!" - Am 28. Mai 1832, dem zweiten Tag des Hambacher Festes, trafen sich im Neustadter Schießhaus führende deutsche Demokraten und Liberale, um über das weitere Vorgehen zu beraten, kamen zu keinem Ergebnis Bewertung Das Hambacher Fest von 1832 war die größte politische Massenveranstaltung Ergebnis - viele der Anführer wurden verurteilt Deutsche Bund beschränkte die Versammlungs- und Pressefreiheit noch weiter, nachdem die Burschenschafter vergeblich versuchten mit dem Frankfurter Wachenansturm...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

von der Hambacher Bewegung zur bewaffneten Revolution zu überzugehen - Siebenpfeiffer und Wirth mussten in die Schweiz fliehen im deutschen Vormärz. Die auf dem Hambacher Fest bekundeten Forderungen nach Freiheit und Einheit waren nicht mehr aufzuhalten und mündeten im Jahr 1848 in die deutsche Revolution.