Politische Bildung /

Handout zur Bundesregierung

Handout zur Bundesregierung

 Was ist die Bundesregierung?
- wird auch Kabinett genannt
- spitze der Exekutive
Die Bundesregierung
Vorschlag
Bildung
Wie wird der Bundesk

Handout zur Bundesregierung

V

Virginia

18 Followers

65

Teilen

Speichern

die wichtigsten Informationen auf einen Blick

 

11/9

Lernzettel

Was ist die Bundesregierung? - wird auch Kabinett genannt - spitze der Exekutive Die Bundesregierung Vorschlag Bildung Wie wird der Bundeskanzler gewählt? Bundespräsident Aus wem besteht die Bundesregierung? Bundeskanzler/-in - Bundesmnister/-innen Bundeskanzler stimmt Vorschlag zur Bundestag Wie werden Bundesminister gewählt? Arbeitsprinzipien Kanzlerprinzip - Bundeskanzler bestimmt Richtlinien der Politik - Bundeskanzler ist aus der Regierung hervorgehoben Vorschlag Bundeskanzler - Gesetzgebung - Pflege der auswärtigen Beziehungen Aufgaben Steuerung der politischen & staatlichen Geschäfte - leitet & kontrolliert die Ausführung der Bundesgesetze Erste Bundesregierung am 15.09.1949 Bundesminister Ernennt Resortprinzip - Minister leiten ihren Bereich unter Beachtung der Richtlinien Kollegialprinip wichtige Entscheidungen werden vom Kabinett getroffen. Merke Kanzler hat normalerweise Möglichkeit zu entscheiden, Kollegialprinzip lässt dies nicht zu, um Kanzler nicht die totale Macht zu geben Bundespräsident

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Politische Bildung /

Handout zur Bundesregierung

V

Virginia

18 Followers

 Was ist die Bundesregierung?
- wird auch Kabinett genannt
- spitze der Exekutive
Die Bundesregierung
Vorschlag
Bildung
Wie wird der Bundesk

Öffnen

die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Ähnliche Knows

Know Die Bundesorgane thumbnail

17

Die Bundesorgane

Zusammenfassung der Bundesorgane

Know Die Verfassungsorgane der BRD thumbnail

3

Die Verfassungsorgane der BRD

Schaubilder zu den Verfassungsorganen der BRD 1. Bundestag 2. Bundesrat 3. Bundesregierung 4. Bundesverfassungsgericht 5. Bundespräsident (Hinweis; diese Schaubilder sind vor 2-3 Jahren entstanden, möglicherweise ist nicht mehr alles akkurat!)

Know Bundesregierung, Bundestag, usw.  thumbnail

6

Bundesregierung, Bundestag, usw.

-Mehrheits- vs. Verhälniswahl -Wählen ab 16 -Populismus -Bundestag -Bundesregierung •Regeln in der Bundesregierung -Bundesverfassungsgericht -Gesetzgebungsprozess -Bundespräsident

Know Deutschlands Verfassungsorgane thumbnail

228

Deutschlands Verfassungsorgane

Die Verfassungsorgane in Deutschland und ihre Aufgaben.

Know politische Entscheidungsprozesse thumbnail

16

politische Entscheidungsprozesse

Bundeskanzler, Bundespräsident, Ressortprizip, Kanzlerprinzip, Kollegialprizip, konstruktives Misstrauensvotum, Vertrauensfrage, Abweichler, Saktion, Regierung, Gesetzgebungsprozess,

Know Verfassungsorgane & Gesetzgebungsprozess thumbnail

114

Verfassungsorgane & Gesetzgebungsprozess

Lernzettel PoWi Klausur Nr.2 (Q1) - Verfassungsorgane + Beziehungen - Gesetzgebungsprozess

Was ist die Bundesregierung? - wird auch Kabinett genannt - spitze der Exekutive Die Bundesregierung Vorschlag Bildung Wie wird der Bundeskanzler gewählt? Bundespräsident Aus wem besteht die Bundesregierung? Bundeskanzler/-in - Bundesmnister/-innen Bundeskanzler stimmt Vorschlag zur Bundestag Wie werden Bundesminister gewählt? Arbeitsprinzipien Kanzlerprinzip - Bundeskanzler bestimmt Richtlinien der Politik - Bundeskanzler ist aus der Regierung hervorgehoben Vorschlag Bundeskanzler - Gesetzgebung - Pflege der auswärtigen Beziehungen Aufgaben Steuerung der politischen & staatlichen Geschäfte - leitet & kontrolliert die Ausführung der Bundesgesetze Erste Bundesregierung am 15.09.1949 Bundesminister Ernennt Resortprinzip - Minister leiten ihren Bereich unter Beachtung der Richtlinien Kollegialprinip wichtige Entscheidungen werden vom Kabinett getroffen. Merke Kanzler hat normalerweise Möglichkeit zu entscheiden, Kollegialprinzip lässt dies nicht zu, um Kanzler nicht die totale Macht zu geben Bundespräsident

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen