Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Hitlers Außenpolitik
Oliver
143 Followers
Teilen
Speichern
13
9/10
Lernzettel
- Gewaltverzichtsvertrag mit Polen - Einführung Wehrpflicht - Einmarsch und Rheinland
Hitlers Außenpolitik Hitler mussten die Bestimmungen des Versailler Vertrags brechen, um sein außenpolitisches Vorhaben durchsetzen zu können. Dabei schloss Hitler im Januar 1934 einen Gewaltverzichtsvertrag mit Polen ab. 1935 wurde per Gesetz die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. 1936 marschierte er in das nicht militarisierte Rheinland ein, was ein Bruch gegen den Versailler Vertrag darstellt. Am selben Tag hielt Hitler eine Rede, in der er seinen Friedenswillen betont. Gegen den Vertragsbruch wurde von den Siegesmächten des ersten Weltkriegs Großbritannien und Frankreich protestiert, waren aber nicht bereit sich in den weg zu stellen. Hitler versuchte in der Öffentlichkeit immer wieder seine Absichten - Krieg – zu vertuschen.
App herunterladen
Hitlers Außenpolitik
Oliver •
Follow
143 Followers
- Gewaltverzichtsvertrag mit Polen - Einführung Wehrpflicht - Einmarsch und Rheinland
4
NS-Außenpolitik 1933-1939
112
11/12/13
Die nationalsozialistische Außenpolitik bis 1936
8
12
2
Hitlers Außenpolitik
20
12
3
Hitlers Außenpolitik - Der Weg in den Krieg
6
12/13
Hitlers Außenpolitik Hitler mussten die Bestimmungen des Versailler Vertrags brechen, um sein außenpolitisches Vorhaben durchsetzen zu können. Dabei schloss Hitler im Januar 1934 einen Gewaltverzichtsvertrag mit Polen ab. 1935 wurde per Gesetz die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. 1936 marschierte er in das nicht militarisierte Rheinland ein, was ein Bruch gegen den Versailler Vertrag darstellt. Am selben Tag hielt Hitler eine Rede, in der er seinen Friedenswillen betont. Gegen den Vertragsbruch wurde von den Siegesmächten des ersten Weltkriegs Großbritannien und Frankreich protestiert, waren aber nicht bereit sich in den weg zu stellen. Hitler versuchte in der Öffentlichkeit immer wieder seine Absichten - Krieg – zu vertuschen.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.