Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Imperialismus 🤓📔
studywithlucie
1485 Followers
Teilen
Speichern
259
8/9/10
Lernzettel
Mindmap zum Imperialismus
Belgien-> Belgisch-Kongo • Deutschland - Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika ● Frankreich →> Frz.-Westafrika, Indo-China, Madagaskar Großbritanien-> Australien, Brit.-Indien, Dänemark, Italien, Japan, Niederlande, Portugal, Russland, Spanien, USA Regierungsmethoden teilweise von eigenen Kolonialherren Manche Gebiete aber von Einheimischen Fürsten (indirekte Herrschaft) . · Südafrika, Kanada, Anglo- Ägypt.- Sudan ● Gewalt Änderung der Lebens- weise auf die europä- ische Missbrauch Bau von Waffen/Schiffen informelle Imperialismus: -> indirekte Kontrolle durch wirtschaftl. und finanzielle Abhängigkeit (Handels- und Schutzverträge) Methoden Staaten kurzfristige Folgen: Länder blieben unentwickelt keine lat. imperare -herrschen imperium - Weltreich streben nach Herrschaft über Be- völkerung eines anderen Landes vom Mutterland´abhängig Begriff Imperialismus eigene Industrie → kein Bildungswesen ● Lebensformen wurden von Kolonialherren geprägt Einheimische wurden oft niedergeschlagen aufgrund von Aufständen eigene Kultur ging verloren formeller Imperialismus: direkte politische und militärische Kontrolle über ein Gebiet Folgen -> politisch Großmachtstreben Ablenkung von inneren Konflikten Langfristige Folgen: belastet heute noch Verhätnisse zwischen De und ehemaligen Staaten Rassismus entwickelte sich eigene Kultur ging verloren politische Verwaltung bis heute Ursachen Ziele Wirtschaftlich: durch Industrialisierung Bevölkerungswachstum/ Massenproduktion -> mehr Gebiete + Rohstoffe gesellschaftlich: Rassenstolz -> (billige Rohstofflieferanten) -> Gedanke - weiße Rasse kulturell überlegen Recht des Stärkeren" möglichst großes (Welt-) Reich → Kolonie vom Mutterland abhängig machen billig Rohstoffe neue Siedlungsgebiete Ablenkung von sozialen und innenpolitischen Konflikten Prestigestreben
App herunterladen
Imperialismus 🤓📔
studywithlucie •Â
Follow
1485 Followers
Mindmap zum Imperialismus
Hochimperialismus: UrsprĂĽnge bis 1914
64
11
1
Imperialismus
4
9/10
2
Imperialismus
42
11/10
2
Imperialismus
3
11/12
Belgien-> Belgisch-Kongo • Deutschland - Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika ● Frankreich →> Frz.-Westafrika, Indo-China, Madagaskar Großbritanien-> Australien, Brit.-Indien, Dänemark, Italien, Japan, Niederlande, Portugal, Russland, Spanien, USA Regierungsmethoden teilweise von eigenen Kolonialherren Manche Gebiete aber von Einheimischen Fürsten (indirekte Herrschaft) . · Südafrika, Kanada, Anglo- Ägypt.- Sudan ● Gewalt Änderung der Lebens- weise auf die europä- ische Missbrauch Bau von Waffen/Schiffen informelle Imperialismus: -> indirekte Kontrolle durch wirtschaftl. und finanzielle Abhängigkeit (Handels- und Schutzverträge) Methoden Staaten kurzfristige Folgen: Länder blieben unentwickelt keine lat. imperare -herrschen imperium - Weltreich streben nach Herrschaft über Be- völkerung eines anderen Landes vom Mutterland´abhängig Begriff Imperialismus eigene Industrie → kein Bildungswesen ● Lebensformen wurden von Kolonialherren geprägt Einheimische wurden oft niedergeschlagen aufgrund von Aufständen eigene Kultur ging verloren formeller Imperialismus: direkte politische und militärische Kontrolle über ein Gebiet Folgen -> politisch Großmachtstreben Ablenkung von inneren Konflikten Langfristige Folgen: belastet heute noch Verhätnisse zwischen De und ehemaligen Staaten Rassismus entwickelte sich eigene Kultur ging verloren politische Verwaltung bis heute Ursachen Ziele Wirtschaftlich: durch Industrialisierung Bevölkerungswachstum/ Massenproduktion -> mehr Gebiete + Rohstoffe gesellschaftlich: Rassenstolz -> (billige Rohstofflieferanten) -> Gedanke - weiße Rasse kulturell überlegen Recht des Stärkeren" möglichst großes (Welt-) Reich → Kolonie vom Mutterland abhängig machen billig Rohstoffe neue Siedlungsgebiete Ablenkung von sozialen und innenpolitischen Konflikten Prestigestreben
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.