Platons Staatsphilosophie bildet das Fundament für einen idealen Staat, basierend auf einem dreigeteilten Menschenbild und einer entsprechenden Gesellschaftsordnung.
- Der ideale Staat nach Platon strebt nach Gerechtigkeit durch eine harmonische Arbeitsverteilung.
- Die Seele und der Staat werden in drei Teile gegliedert, die miteinander im Einklang stehen sollen.
- Platons Staatsformen sehen eine Aristokratie vor, in der die Weisesten regieren.
- Kritik an diesem Modell umfasst die Unterdrückung individueller Entfaltung und das Risiko einer Diktatur.