Fächer

Fächer

Mehr

Kaiser Augustus/Octavian

27.5.2021

2170

76

Teilen

Speichern

Herunterladen


Octavius / Gaius Iulius Caesar / Kaiser Augustus
63 v.Chr. geboren (im Konsulatsjahr Ciceros)
aus wohlhabender, aber wenig angesehener Famil

Octavius / Gaius Iulius Caesar / Kaiser Augustus 63 v.Chr. geboren (im Konsulatsjahr Ciceros) aus wohlhabender, aber wenig angesehener Familie 0 Mutter war eine Nichte Caesars ● ● wuchs bei seinem Stiefvater auf, geriet aber schnell unter den Einfluss seines Großonkels Caesar Caesars Nachfolger ● nahm an seinen Feldzügen teil Caesar hatte ihn in seinem Testament adoptiert, als Haupterben eingesetzt und verpflichtet, seinen Namen anzunehmen für Octavian eine unerwartete Nachricht nach Caesars Tod nannte sich sofort C. Iulius Caesar Octavianus und ließ die Adoption schnell bestätigen (erst 19 Jahre alt) sollte mit Caesars Vermögen seine Versprechungen einlösen O Auszahlung von 300 Sesterzen für jeden Bürger → trat direkt als Caesarerbe auf und konnte sich beim Volk beliebt machen Sicht der römischen Politiker O Octavian war unbekannt und unerfahren unterschätzten ihn Octavian agierte klug und geschickt verbündete sich mit Caesars Anhängern, mit Cicero und dem Senat und zeitweise sogar mit Brutus und den Caesarmördern skrupellos: stellt Truppen gegen Antonius zur Verfügung (Hochverrat) O verlangte als Gegenleistung die Legalisierung seines Verhaltens → durch Cicero ermöglicht verbündet sich schließlich mit Antonius → zweites Triumvirat O Senat hat keine Chance mehr gegen sie ● Octavian wird in irregulärer Wahl zum Konsul gemacht Höhepunkt der Macht → Kaisertum ist nach den erneuten Bürgerkriegen der mächtigste Mann in Rom legte alle politischen Ämter nieder Senat erkennt daraufhin seine Alleinherrschaft an → bestätigt O erhält den Ehrennamen Augustus („der Erhabene) → Beginn der römischen...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Kaiserzeit wird erneut Konsul und erhält Oberbefehl über das Herr Ausgleich zwischen Monarchie und alten römischen Werten Suche →ihm gelang eine Vereinigung O stellte alte Adelsrepublik nicht wieder her ● ließ es so aussehen, als hätte er die alte Ordnung wiederhergestellt, wurde als Retter der Republik gefeiert lehnte absichtlich den Titel des Königs ab ließ sich aber alle Amtsgewalten übertragen und regierte wie ein König nach außen: weiterhin Senat, Cursus honorum etc. innen: Monarchie mit Augustus als primus inter pares (Erster unter Gleichen): Prinzipat (princeps) ● ● O O O O Res gestae O Memorium von Augustus: Darstellung seines Lebens, seiner Verdienste und Ehrungen stirbt mit 75 Jahren im Alter krank und einsam keine Nachfahren außer einer Tochter (Julia), welche er verbannt hatte Kaiser Tiberius wird Nachfolger (von Augustus bestimmt) O → zum Gott erhoben (v.a. im Osten, Asia) Totengräber grausame Methoden zur Legalisierung seiner Macht Brutalität, Hinrichtungen Manipulation (Cicero!) skrupellos Gesetze gelten für ihn nicht führte Caesars Eroberungspolitik fort Propaganda O O res gestae Münzen Denkmäler, Statuen... Friedensfürst Denker, Philosoph später als "milder princeps" sorgt für wirtschaftl. Wohlstand Familienpolitik Restaurationspolitik mit traditionellen Werten Pax Augusta: Beginn eines Zeitalters des inneren Friedens O außerhalb von Rom trotzdem Expansion