Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Klausur Ausarbeitung zum Thema Soziale Frage und Industrialisierung LK
Paula Bechler
6 Followers
Teilen
Speichern
13
11/12
Lernzettel
Ausarbeitung für eine Klausur mit 12 Punkten abgeschlossen
*Soziale Frage & Industriali sierung Was ist die soziale Frage?: alle negativen Auswirkungen die, die Industrialisierung auf die Menschen hatte, ungelöste Probleme der Arbeiter Wasse im 19. Jha Soziale Wandel: Mertimal des Industriesystems » Arbeiter besitzen nur kraft (Keine Maschinen o. Fabrinen) - Entstehung never gesellschaftliche Schichten Arbeiter unde kapital klassen (auch Entstehung Mittelstora) Entwicklung von Stance zu Industriegesellschaft -Verhältnis Arbeiter - Unternehmer, ven Wirtschaftsliberalismus geprägt ↳ Probleme: Lönne am Existenzminimum 4) Tuberangebot! von Arbeits wäfion, Industriearbeit war onstengende (ges, Light, Lim) -Gewohnung on regelmat eitsitly frimus 6 strenge Fabrikord ning Wohnung selend. Massenarmut verelendung Pauperismus" Unter nehmus Meister Vercrbeiter /Geselle (Altgescle) Fraven I lehteinge Kinder Soziale Frage in Deutschland: Arbeit: in berlonge Arbeitszeiten, harte Reclingungen, niedriger (ohn, fehlencle Sichbesteet, Frawen - Kinder-crbeit, weniger Arbeiter Schutz, wiele Unfälle Leben: Leben am Existent minimum, linger Armut, Wohnungselence, Austbeuting, Pauperis mus - Massenverarming schlechte Hygiene Häufiger Missbrauch der Frauen Rechte: politische Rechtlosight, Strein-Koalitions cerbot, fehlende soziale Sicherheit sozicle Deklass kung, riesige Speme (Lischen Proletariat und Bourgeoisic Majßnahmen: bessere Bezahlung, Wohn für sorge is werks wonningen de Betriebshindergärten, verppleging: Werk shontinien, gründung Sozialistengestatie: Otto Bismarck 1878 () Sozialdemokraten untercericht, alle sozial demokratischen, Sodiceistischen nomunistischen Vereine, Gersammlung, und Druckschriften verlookon 1) Angst olas Sozialdemokraten mit Streinenden Arbeiten zusaminen tun Industrialisierung: - erste Phase in England im 18. Jhal um 1750 bis 1843 ↳) Technische u. Organis. Nevering in Textilindustrie, Bergbau....
App herunterladen
Eisenbahn & Maschinenbau in Deutschland erst mitte 19. Ind Zweite Phase: 1896 Hochindustrialisierung -Nach over großen Depression "1773-96 , Elentro v. Chemicbroncher, Dt. Eng. USA weltweit füherou Industrienation bis heute ondoverde Veränderungen, I'm Alltag, Arbeitswelt, wirtschaftslectichingen, Gesellschaft Auslöses in England. Bevölherings wachstum, Fortschritte in conquirtschaft, Hy gone, größere Nachfrage ince wirtschaftliche Freiheiton, Joziale Mobilität, Textil u. Baumwollschtor - Flamingsschter, Moro polstatus auf dem We it ment ↳ Entickling chowever Wirtschaftsbereiche Bengloam, Eisenbahn » Kopplungseffekt von Betrickshassen, Einführung Betriebstente Soziale Missstände während der Industrialisierung Kinderarbeit: notwendig zur Erhaltung der Profetariar familien, meine Schulbildung, billige Arbeitshäfte, Einsatt in Heimerbeit, Monu fantuen. Tobrihen, Bergwerthen, Lance wirtsch of: () Folgen: hörpolicne & gesundheitliche Schädigungen, Teufelsine's: Meine Schuldloung, eigene Kinder später Oles schber ungleiche • Lome for scibe Arbeit, Comintoschiede zwischen qualifizierton u. enquelifiticton Arbeitern, billige Frovenctaeit: Outittel der Mărotome, dreifache Belasting :Hovsheet, Kinder, Job Mietshasemen: in Hinter hälson to geringer Lichteinfall, Meine Jone, none Feuchtigheit (s Schimmel, Meine eigene Toilette (50% our verschärfung so. Gefälves: lunternehmer :richolents lose. Ausnutung der Arbeitschaft der Arbeiter führt zis Gewinnmaximiering, Arbeiter, Massenarmust, Noelencung Perbergismus" ingesunce Arbeit's beclinging: Woolonge Arbeitseciken (15h), Mein Arbeitsschutz, gefährliche Maschinen, Dimple, Meine Allen -Krankenvorsicherung, hein Unfallschutis Lösungponsätte Unternehmer Marxismus Staat • Bom ven Werkowohnungen & Schulen Wirtschaft dentrokes Element der Gooell schoft Fortschrittliche Sotice- Hygiene M. So zice verschriften aus Wassen nemples gesetzgelang durch Otto Bis mock - Lean lagunstig täglicher Beak of Erwarten unterordnung votion of pol Aktivitäten -SOB. Novolution, zwong slasung Bargeoisie & Proletariat -Vergeselischaftung ↳ Staatliche Enfluss gegenüber anderen gesell. Antevren soll gesichert werden und soziale un when ourch systematische, flechende cherc - klassengesellschaft auf gehoben ) Auflösung Gesellschaftshicassion & Vergesellschafting genetzliche Maßnahmen gesichert worden. ar Wirtschaft. ↳ verbesserte gesell. Position (wirt & gesell Position ouren han hete Maßnahmen gesichert werown von Fabrihen & Benhen Bevöihung), 10%. Leben in Ketter wohnungen () Schmutz unde Abogason, Mygienische Probleme Kirche -lehnt Sozice's mus & Kommunismus do, Genevelles Misstrawen der ind der sozialen Verănoverungen - Neicle Solten sich sellest beschränken, Werlevermittlung: Sittlichheit Geringsemheit Spersembent -natholische Gesellenverine () interstützen Horel werksgroeken -Forovening Arbeitsschutz v. geachion Commen ( Soziale Entelme nehmen sollen gesichert woen Beoteutung or christlichen Graiming Irawstrieclisioung
Klausur Ausarbeitung zum Thema Soziale Frage und Industrialisierung LK
Paula Bechler •
Follow
6 Followers
Ausarbeitung für eine Klausur mit 12 Punkten abgeschlossen
Die Soziale Frage
88
11/12/8
Industrialisierung
99
11/12/8
Die soziale Frage
118
11/12/13
2
Soziale Frage (Industrialisierung)
783
11/9/10
*Soziale Frage & Industriali sierung Was ist die soziale Frage?: alle negativen Auswirkungen die, die Industrialisierung auf die Menschen hatte, ungelöste Probleme der Arbeiter Wasse im 19. Jha Soziale Wandel: Mertimal des Industriesystems » Arbeiter besitzen nur kraft (Keine Maschinen o. Fabrinen) - Entstehung never gesellschaftliche Schichten Arbeiter unde kapital klassen (auch Entstehung Mittelstora) Entwicklung von Stance zu Industriegesellschaft -Verhältnis Arbeiter - Unternehmer, ven Wirtschaftsliberalismus geprägt ↳ Probleme: Lönne am Existenzminimum 4) Tuberangebot! von Arbeits wäfion, Industriearbeit war onstengende (ges, Light, Lim) -Gewohnung on regelmat eitsitly frimus 6 strenge Fabrikord ning Wohnung selend. Massenarmut verelendung Pauperismus" Unter nehmus Meister Vercrbeiter /Geselle (Altgescle) Fraven I lehteinge Kinder Soziale Frage in Deutschland: Arbeit: in berlonge Arbeitszeiten, harte Reclingungen, niedriger (ohn, fehlencle Sichbesteet, Frawen - Kinder-crbeit, weniger Arbeiter Schutz, wiele Unfälle Leben: Leben am Existent minimum, linger Armut, Wohnungselence, Austbeuting, Pauperis mus - Massenverarming schlechte Hygiene Häufiger Missbrauch der Frauen Rechte: politische Rechtlosight, Strein-Koalitions cerbot, fehlende soziale Sicherheit sozicle Deklass kung, riesige Speme (Lischen Proletariat und Bourgeoisic Majßnahmen: bessere Bezahlung, Wohn für sorge is werks wonningen de Betriebshindergärten, verppleging: Werk shontinien, gründung Sozialistengestatie: Otto Bismarck 1878 () Sozialdemokraten untercericht, alle sozial demokratischen, Sodiceistischen nomunistischen Vereine, Gersammlung, und Druckschriften verlookon 1) Angst olas Sozialdemokraten mit Streinenden Arbeiten zusaminen tun Industrialisierung: - erste Phase in England im 18. Jhal um 1750 bis 1843 ↳) Technische u. Organis. Nevering in Textilindustrie, Bergbau....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Eisenbahn & Maschinenbau in Deutschland erst mitte 19. Ind Zweite Phase: 1896 Hochindustrialisierung -Nach over großen Depression "1773-96 , Elentro v. Chemicbroncher, Dt. Eng. USA weltweit füherou Industrienation bis heute ondoverde Veränderungen, I'm Alltag, Arbeitswelt, wirtschaftslectichingen, Gesellschaft Auslöses in England. Bevölherings wachstum, Fortschritte in conquirtschaft, Hy gone, größere Nachfrage ince wirtschaftliche Freiheiton, Joziale Mobilität, Textil u. Baumwollschtor - Flamingsschter, Moro polstatus auf dem We it ment ↳ Entickling chowever Wirtschaftsbereiche Bengloam, Eisenbahn » Kopplungseffekt von Betrickshassen, Einführung Betriebstente Soziale Missstände während der Industrialisierung Kinderarbeit: notwendig zur Erhaltung der Profetariar familien, meine Schulbildung, billige Arbeitshäfte, Einsatt in Heimerbeit, Monu fantuen. Tobrihen, Bergwerthen, Lance wirtsch of: () Folgen: hörpolicne & gesundheitliche Schädigungen, Teufelsine's: Meine Schuldloung, eigene Kinder später Oles schber ungleiche • Lome for scibe Arbeit, Comintoschiede zwischen qualifizierton u. enquelifiticton Arbeitern, billige Frovenctaeit: Outittel der Mărotome, dreifache Belasting :Hovsheet, Kinder, Job Mietshasemen: in Hinter hälson to geringer Lichteinfall, Meine Jone, none Feuchtigheit (s Schimmel, Meine eigene Toilette (50% our verschärfung so. Gefälves: lunternehmer :richolents lose. Ausnutung der Arbeitschaft der Arbeiter führt zis Gewinnmaximiering, Arbeiter, Massenarmust, Noelencung Perbergismus" ingesunce Arbeit's beclinging: Woolonge Arbeitseciken (15h), Mein Arbeitsschutz, gefährliche Maschinen, Dimple, Meine Allen -Krankenvorsicherung, hein Unfallschutis Lösungponsätte Unternehmer Marxismus Staat • Bom ven Werkowohnungen & Schulen Wirtschaft dentrokes Element der Gooell schoft Fortschrittliche Sotice- Hygiene M. So zice verschriften aus Wassen nemples gesetzgelang durch Otto Bis mock - Lean lagunstig täglicher Beak of Erwarten unterordnung votion of pol Aktivitäten -SOB. Novolution, zwong slasung Bargeoisie & Proletariat -Vergeselischaftung ↳ Staatliche Enfluss gegenüber anderen gesell. Antevren soll gesichert werden und soziale un when ourch systematische, flechende cherc - klassengesellschaft auf gehoben ) Auflösung Gesellschaftshicassion & Vergesellschafting genetzliche Maßnahmen gesichert worden. ar Wirtschaft. ↳ verbesserte gesell. Position (wirt & gesell Position ouren han hete Maßnahmen gesichert werown von Fabrihen & Benhen Bevöihung), 10%. Leben in Ketter wohnungen () Schmutz unde Abogason, Mygienische Probleme Kirche -lehnt Sozice's mus & Kommunismus do, Genevelles Misstrawen der ind der sozialen Verănoverungen - Neicle Solten sich sellest beschränken, Werlevermittlung: Sittlichheit Geringsemheit Spersembent -natholische Gesellenverine () interstützen Horel werksgroeken -Forovening Arbeitsschutz v. geachion Commen ( Soziale Entelme nehmen sollen gesichert woen Beoteutung or christlichen Graiming Irawstrieclisioung