App öffnen

Fächer

Der Koreakrieg: Verlauf und Folgen

Öffnen

146

1

K

Kaya

3.12.2021

Geschichte

Korea-Krieg

Der Koreakrieg: Verlauf und Folgen

Der Koreakrieg war ein bedeutender militärischer Konflikt von 1950 bis 1953, der als Stellvertreterkrieg im Kalten Krieg gilt. Er spiegelt die Spannungen zwischen den kommunistischen und kapitalistischen Mächten wider und hatte weitreichende Folgen für die koreanische Halbinsel und die globale Politik.

...

3.12.2021

5431

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Öffnen

Der Koreakrieg

Der Koreakrieg gehört zu den folgenschwersten Konflikten der Nachkriegszeit. In diesem Krieg standen sich die Weltmächte indirekt gegenüber und nutzten Korea als Schauplatz ihrer ideologischen Auseinandersetzung.

Du wirst in den folgenden Seiten alle wichtigen Informationen zum Verlauf des Koreakriegs finden, von seinen Ursachen bis zu seinen langfristigen Auswirkungen.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Öffnen

Überblick

Der Koreakrieg lässt sich in mehrere wichtige Aspekte unterteilen. Wir betrachten zunächst die grundlegenden Informationen und die Vorgeschichte des Koreakriegs.

Danach folgt der chronologische Verlauf des Koreakriegs mit seinen wichtigsten Wendepunkten. Zum Schluss werden wir das Ergebnis und die Folgen des Koreakriegs analysieren.

Gut zu wissen: Der Koreakrieg wird oft als "vergessener Krieg" bezeichnet, obwohl er enorme Auswirkungen auf den Kalten Krieg hatte und bis heute nachwirkt.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Öffnen

Allgemeines

Der Koreakrieg war ein intensiver militärischer Konflikt, der von 1950 bis 1953 stattfand. Er spaltete die koreanische Halbinsel entlang ideologischer Linien des Kalten Krieges.

Auf der einen Seite kämpften Nordkorea, China und die Sowjetunion als Verbündete. Ihnen gegenüber standen Südkorea, die USA und weitere UN-Truppen aus 16 Ländern. Beide Seiten verfolgten als offizielles Ziel die Wiedervereinigung Koreas, allerdings unter ihrer jeweiligen Führung.

Der Koreakrieg entwickelte sich schnell zu einem internationalen Konflikt und gilt als einer der ersten großen Stellvertreterkriege während des Kalten Krieges.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Öffnen

Ursachen

Die Wurzeln des Koreakriegs liegen in der Nachkriegsordnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach Japans Kapitulation 1945 wurde Korea entlang des 38. Breitengrads geteilt: Die Sowjetunion besetzte den Norden, während die USA den Süden kontrollierten.

Die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten eskalierten am 25. Juni 1950, als nordkoreanische Truppen überraschend Südkorea angriffen. Der nordkoreanische Machthaber Kim Il Sung wollte die Regierung von Syngman Rhee stürzen und die Wiedervereinigung unter kommunistischer Führung erzwingen.

Innenpolitische Unruhen in Südkorea boten einen willkommenen Anlass für den Angriff. Kim Il Sung wollte die gesamte koreanische Halbinsel unter seine Kontrolle bringen und zum alleinigen Herrscher eines vereinten Koreas werden.

Merke: Die Teilung Koreas war ursprünglich als vorübergehende Lösung gedacht, entwickelte sich aber durch den Kalten Krieg zu einer dauerhaften Trennung.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Öffnen

Verlauf des Koreakriegs

Der Koreakrieg begann im Juni 1950 mit dem Überraschungsangriff Nordkoreas. Der UN-Sicherheitsrat verurteilte diesen Angriff umgehend und beschloss militärische Unterstützung für Südkorea. Die USA übernahmen die Führung der UN-Truppen.

Zunächst drangen die nordkoreanischen Truppen tief nach Südkorea vor. In einer Gegenoffensive gelang es den UN-Truppen, Südkorea zu befreien und ihrerseits nach Nordkorea vorzustoßen. Diese Entwicklung rief China und die Sowjetunion auf den Plan.

China entsandte über 200.000 "Freiwillige" zur Unterstützung Nordkoreas. Die chinesische Intervention war erfolgreich und drängte die UN-Truppen zurück. In dieser kritischen Situation forderte der US-General MacArthur sogar den Einsatz von Atomwaffen, was jedoch abgelehnt wurde.

Ab 1951 entwickelte sich der Koreakrieg zum Stellungskrieg entlang des 38. Breitengrads. Die Front bewegte sich kaum noch, während die Verhandlungen über einen Waffenstillstand begannen.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Öffnen

Weitere Entwicklungen im Kriegsverlauf

Der Verlauf des Koreakriegs war von dramatischen Frontverschiebungen geprägt. Nach der anfänglichen nordkoreanischen Offensive und der erfolgreichen Gegenoffensive der UN-Truppen schien eine Wiedervereinigung unter südkoreanischer Führung möglich.

Die massive chinesische Intervention im November 1950 wendete das Blatt erneut. Mit über 200.000 Soldaten drängten sie die UN-Truppen zurück Richtung Süden. Die sowjetische Unterstützung in Form von Waffen, Beratern und Luftunterstützung verstärkte die kommunistischen Kräfte zusätzlich.

Der Stellungskrieg ab 1951 war gekennzeichnet durch heftige Kämpfe um strategische Hügel und Positionen, ohne dass eine Seite entscheidende Geländegewinne erzielen konnte. Während die Kämpfe weitergingen, begannen parallel Friedensverhandlungen, die sich über zwei Jahre hinzogen.

Wichtig zu verstehen: Der Koreakrieg entwickelte sich vom lokalen Konflikt zu einem internationalen Kräftemessen im Kalten Krieg, bei dem die USA und die Sowjetunion ihre Macht demonstrierten.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Öffnen

Ergebnis

Der Koreakrieg forderte schreckliche Opfer: etwa 2 Millionen Menschen verloren ihr Leben, darunter Soldaten und zahlreiche Zivilisten. Die ursprünglichen Kriegsziele wurden von keiner Seite erreicht.

Am 27. Juli 1953 unterzeichneten die USA und Nordkorea ein Waffenstillstandsabkommen, jedoch keinen Friedensvertrag. Dies bedeutete die endgültige Teilung Koreas in zwei separate Staaten. Die Grenze zwischen Nord- und Südkorea blieb weiterhin der 38. Breitengrad, wo eine entmilitarisierte Zone eingerichtet wurde.

Eine direkte Folge des Krieges war die weitere militärische Aufrüstung der USA und der Sowjetunion. Die beiden Supermächte grenzten sich ideologisch und militärisch noch stärker voneinander ab, was den Kalten Krieg weiter verschärfte.

Beachte: Technisch gesehen wurde der Koreakrieg nie offiziell beendet – bis heute besteht nur ein Waffenstillstand, kein Friedensvertrag.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

5.431

8. Aug. 2025

8 Seiten

Der Koreakrieg: Verlauf und Folgen

K

Kaya

@kaya_mlw

Der Koreakrieg war ein bedeutender militärischer Konflikt von 1950 bis 1953, der als Stellvertreterkrieg im Kalten Krieg gilt. Er spiegelt die Spannungen zwischen den kommunistischen und kapitalistischen Mächten wider und hatte weitreichende Folgen für die koreanische Halbinsel und die globale... Mehr anzeigen

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Koreakrieg

Der Koreakrieg gehört zu den folgenschwersten Konflikten der Nachkriegszeit. In diesem Krieg standen sich die Weltmächte indirekt gegenüber und nutzten Korea als Schauplatz ihrer ideologischen Auseinandersetzung.

Du wirst in den folgenden Seiten alle wichtigen Informationen zum Verlauf des Koreakriegs finden, von seinen Ursachen bis zu seinen langfristigen Auswirkungen.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick

Der Koreakrieg lässt sich in mehrere wichtige Aspekte unterteilen. Wir betrachten zunächst die grundlegenden Informationen und die Vorgeschichte des Koreakriegs.

Danach folgt der chronologische Verlauf des Koreakriegs mit seinen wichtigsten Wendepunkten. Zum Schluss werden wir das Ergebnis und die Folgen des Koreakriegs analysieren.

Gut zu wissen: Der Koreakrieg wird oft als "vergessener Krieg" bezeichnet, obwohl er enorme Auswirkungen auf den Kalten Krieg hatte und bis heute nachwirkt.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeines

Der Koreakrieg war ein intensiver militärischer Konflikt, der von 1950 bis 1953 stattfand. Er spaltete die koreanische Halbinsel entlang ideologischer Linien des Kalten Krieges.

Auf der einen Seite kämpften Nordkorea, China und die Sowjetunion als Verbündete. Ihnen gegenüber standen Südkorea, die USA und weitere UN-Truppen aus 16 Ländern. Beide Seiten verfolgten als offizielles Ziel die Wiedervereinigung Koreas, allerdings unter ihrer jeweiligen Führung.

Der Koreakrieg entwickelte sich schnell zu einem internationalen Konflikt und gilt als einer der ersten großen Stellvertreterkriege während des Kalten Krieges.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ursachen

Die Wurzeln des Koreakriegs liegen in der Nachkriegsordnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach Japans Kapitulation 1945 wurde Korea entlang des 38. Breitengrads geteilt: Die Sowjetunion besetzte den Norden, während die USA den Süden kontrollierten.

Die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten eskalierten am 25. Juni 1950, als nordkoreanische Truppen überraschend Südkorea angriffen. Der nordkoreanische Machthaber Kim Il Sung wollte die Regierung von Syngman Rhee stürzen und die Wiedervereinigung unter kommunistischer Führung erzwingen.

Innenpolitische Unruhen in Südkorea boten einen willkommenen Anlass für den Angriff. Kim Il Sung wollte die gesamte koreanische Halbinsel unter seine Kontrolle bringen und zum alleinigen Herrscher eines vereinten Koreas werden.

Merke: Die Teilung Koreas war ursprünglich als vorübergehende Lösung gedacht, entwickelte sich aber durch den Kalten Krieg zu einer dauerhaften Trennung.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verlauf des Koreakriegs

Der Koreakrieg begann im Juni 1950 mit dem Überraschungsangriff Nordkoreas. Der UN-Sicherheitsrat verurteilte diesen Angriff umgehend und beschloss militärische Unterstützung für Südkorea. Die USA übernahmen die Führung der UN-Truppen.

Zunächst drangen die nordkoreanischen Truppen tief nach Südkorea vor. In einer Gegenoffensive gelang es den UN-Truppen, Südkorea zu befreien und ihrerseits nach Nordkorea vorzustoßen. Diese Entwicklung rief China und die Sowjetunion auf den Plan.

China entsandte über 200.000 "Freiwillige" zur Unterstützung Nordkoreas. Die chinesische Intervention war erfolgreich und drängte die UN-Truppen zurück. In dieser kritischen Situation forderte der US-General MacArthur sogar den Einsatz von Atomwaffen, was jedoch abgelehnt wurde.

Ab 1951 entwickelte sich der Koreakrieg zum Stellungskrieg entlang des 38. Breitengrads. Die Front bewegte sich kaum noch, während die Verhandlungen über einen Waffenstillstand begannen.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Entwicklungen im Kriegsverlauf

Der Verlauf des Koreakriegs war von dramatischen Frontverschiebungen geprägt. Nach der anfänglichen nordkoreanischen Offensive und der erfolgreichen Gegenoffensive der UN-Truppen schien eine Wiedervereinigung unter südkoreanischer Führung möglich.

Die massive chinesische Intervention im November 1950 wendete das Blatt erneut. Mit über 200.000 Soldaten drängten sie die UN-Truppen zurück Richtung Süden. Die sowjetische Unterstützung in Form von Waffen, Beratern und Luftunterstützung verstärkte die kommunistischen Kräfte zusätzlich.

Der Stellungskrieg ab 1951 war gekennzeichnet durch heftige Kämpfe um strategische Hügel und Positionen, ohne dass eine Seite entscheidende Geländegewinne erzielen konnte. Während die Kämpfe weitergingen, begannen parallel Friedensverhandlungen, die sich über zwei Jahre hinzogen.

Wichtig zu verstehen: Der Koreakrieg entwickelte sich vom lokalen Konflikt zu einem internationalen Kräftemessen im Kalten Krieg, bei dem die USA und die Sowjetunion ihre Macht demonstrierten.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ergebnis

Der Koreakrieg forderte schreckliche Opfer: etwa 2 Millionen Menschen verloren ihr Leben, darunter Soldaten und zahlreiche Zivilisten. Die ursprünglichen Kriegsziele wurden von keiner Seite erreicht.

Am 27. Juli 1953 unterzeichneten die USA und Nordkorea ein Waffenstillstandsabkommen, jedoch keinen Friedensvertrag. Dies bedeutete die endgültige Teilung Koreas in zwei separate Staaten. Die Grenze zwischen Nord- und Südkorea blieb weiterhin der 38. Breitengrad, wo eine entmilitarisierte Zone eingerichtet wurde.

Eine direkte Folge des Krieges war die weitere militärische Aufrüstung der USA und der Sowjetunion. Die beiden Supermächte grenzten sich ideologisch und militärisch noch stärker voneinander ab, was den Kalten Krieg weiter verschärfte.

Beachte: Technisch gesehen wurde der Koreakrieg nie offiziell beendet – bis heute besteht nur ein Waffenstillstand, kein Friedensvertrag.

THE
der Koreakrieg Allgemeines
Ursachen
Verlauf
Ergebnis
Folgen
Inhalt ●
●
●
●
militärischer Konflikt
fand von 1950-1953 statt
Allgemeines
N

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Folgen des Koreakriegs

Der Koreakrieg hatte weitreichende Folgen für die internationale Politik und besonders für die koreanische Halbinsel. Er verschärfte die Spannungen im Kalten Krieg erheblich und führte zu einem beispiellosen Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion.

Die Rüstungskosten beider Supermächte stiegen sprunghaft an. Militärische Entwicklungen wurden massiv vorangetrieben, was die globale Bedrohungslage durch neue Waffensysteme verschärfte. Eine allgemeine Furcht vor weiteren militärischen Auseinandersetzungen prägte die internationale Politik der folgenden Jahre.

Für Korea selbst waren die Auswirkungen verheerend. Weite Teile des Landes lagen in Trümmern, was zu extremer Hungers- und Wohnungsnot führte. Nordkorea entwickelte sich zu einer abgeschotteten Diktatur, während Südkorea zunächst unter autoritärer Führung stand, bevor es sich später demokratisierte und wirtschaftlich aufblühte.

Die Teilung Koreas wurde durch den Krieg zementiert und besteht bis heute. Die koreanische Halbinsel blieb ein Brennpunkt internationaler Spannungen, der bis in die Gegenwart reicht.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user