Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kulturrevolution in China
lu
833 Followers
Teilen
Speichern
50
10
Präsentation
Das ist eine Präsentation über das Thema Kulturrevolution in China, in dem Fach Gesellschaftswissenschaften.
Die chinesische Kuŕturrevolution oom - Begriffserklärung - Die chinesische Kulturrevolution Politische Kampagne in der Volksrepublik China 1966-1976 ● Neue, sozialistische Revolution im Bereich des Politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Überbaus ➤ Von Mao Zeng ausgelöst Ziel: Kommunismus durchzusetzen vorherigen Jahren verlorene Macht zurückzugewinnen Mao Zedong 1893-1976 Chinesischer Revolutionär ● Politiker Parteiführer und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Chinas Dominierte von 1935 Mao Zedong Flagge der kommunistischen Partei Chinas ● ● ● ● Beginn - vor Revolution war Mao machtpolitisch sehr geschwächt Strategie: Sturz der bisherigen Machthaber 1. Gefahr der Konterrevolution heraufbeschwören 2. Militär besetzt Peking 3. Kritiker durch Militär und Roten Garden einschüchtern und gefangen nehmen Ersetzte reguläre Mitglieder (die schon verfolgt wurden) mit jungen Rebellen Entfernung von Kritikern aus öffentlichem Dienst Mao beherrschte Massenmedien Lui Shaoqi (offizieller Präsident) sank in der Hirachie Lin Biao wurde neue Nummer zwei Maoisten bekommen Mehrheit in dem Ausschuss (2183 Massenbewegungen & Rote Garden (1966–1968) VAY - Verlauf - TAVAN | 1 Hauptphase der Kulturrevolution (August 1966 - Herbst 1968) ● ● 8 ,,Massenbewegungen" im Herbst 1966 Terror durch Rotgardisten, kein Eingriff des Staates Juli 1967: Wuhan-Zwischenfall -> blutiger Konflikt Bewaffnung der Gruppen, bürgerkriegsähnliche Zustände Radikaler Kurswechsel durch Mao Situation beruhigt sich Lin-Biao-Phase (1969-1971) April 1969: Lin Biao als Maos Nachfolger Gescheiterter Versuch eines Attentats auf Mao ● ● • Tod bei Flucht ➤In Medien längere Zeit verschwiegen Misstrauen der Bevölkerung, Anstachelung der unstabilen politischen Situation Lin Biao Zhou-Enlai-Phase (1971-1976) 1971-1976: Macht- & Aufgabenverteilung in China: Zhou Enlai: Wirtschafts- & ● Außenpolitik ,,Viererbande" (extreme ● Vertreter der Kulturrevolution), ideologischen & kulturellen Bereich, fortwährender Klassenkampf . 8. 1. 1976: Zhou Enlai stirbt 9. 9. 1976: Mao Zedong stirbt Zhou Enlai (6
App herunterladen
Kulturrevolution in China
lu •
Follow
833 Followers
Das ist eine Präsentation über das Thema Kulturrevolution in China, in dem Fach Gesellschaftswissenschaften.
9
Wichtige Partein und Personen in China zwischen 1912-1945
2
11/12/10
5
China
37
11/9/10
32
Kulturrevolution China
15
12
2
Der Aufstieg Chinas
24
11/12/10
Die chinesische Kuŕturrevolution oom - Begriffserklärung - Die chinesische Kulturrevolution Politische Kampagne in der Volksrepublik China 1966-1976 ● Neue, sozialistische Revolution im Bereich des Politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Überbaus ➤ Von Mao Zeng ausgelöst Ziel: Kommunismus durchzusetzen vorherigen Jahren verlorene Macht zurückzugewinnen Mao Zedong 1893-1976 Chinesischer Revolutionär ● Politiker Parteiführer und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Chinas Dominierte von 1935 Mao Zedong Flagge der kommunistischen Partei Chinas ● ● ● ● Beginn - vor Revolution war Mao machtpolitisch sehr geschwächt Strategie: Sturz der bisherigen Machthaber 1. Gefahr der Konterrevolution heraufbeschwören 2. Militär besetzt Peking 3. Kritiker durch Militär und Roten Garden einschüchtern und gefangen nehmen Ersetzte reguläre Mitglieder (die schon verfolgt wurden) mit jungen Rebellen Entfernung von Kritikern aus öffentlichem Dienst Mao beherrschte Massenmedien Lui Shaoqi (offizieller Präsident) sank in der Hirachie Lin Biao wurde neue Nummer zwei Maoisten bekommen Mehrheit in dem Ausschuss (2183 Massenbewegungen & Rote Garden (1966–1968) VAY - Verlauf - TAVAN | 1 Hauptphase der Kulturrevolution (August 1966 - Herbst 1968) ● ● 8 ,,Massenbewegungen" im Herbst 1966 Terror durch Rotgardisten, kein Eingriff des Staates Juli 1967: Wuhan-Zwischenfall -> blutiger Konflikt Bewaffnung der Gruppen, bürgerkriegsähnliche Zustände Radikaler Kurswechsel durch Mao Situation beruhigt sich Lin-Biao-Phase (1969-1971) April 1969: Lin Biao als Maos Nachfolger Gescheiterter Versuch eines Attentats auf Mao ● ● • Tod bei Flucht ➤In Medien längere Zeit verschwiegen Misstrauen der Bevölkerung, Anstachelung der unstabilen politischen Situation Lin Biao Zhou-Enlai-Phase (1971-1976) 1971-1976: Macht- & Aufgabenverteilung in China: Zhou Enlai: Wirtschafts- & ● Außenpolitik ,,Viererbande" (extreme ● Vertreter der Kulturrevolution), ideologischen & kulturellen Bereich, fortwährender Klassenkampf . 8. 1. 1976: Zhou Enlai stirbt 9. 9. 1976: Mao Zedong stirbt Zhou Enlai (6
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.