Fächer

Fächer

Mehr

Deutschland 1848-1871: Revolution, Nationalstaat und Karikaturen

146

2

user profile picture

Emily :)

4.11.2021

Geschichte

Märzrevolution

Deutschland 1848-1871: Revolution, Nationalstaat und Karikaturen

Die Geschichte der deutschen Reichsgründung und die Revolution von 1848 markieren entscheidende Wendepunkte in der deutschen Demokratiegeschichte.

• Die Revolution von 1848 legte wichtige Grundsteine für die moderne deutsche Demokratie, einschließlich der Grundrechte und politischen Partizipation

• Die Paulskirchenverfassung wurde zum Vorbild für alle späteren deutschen Verfassungen

• Der Weg zum deutschen Nationalstaat war geprägt von Rückschlägen, führte aber letztendlich zur demokratischen Entwicklung Deutschlands

• Die Ereignisse von 1848 hatten auch große Bedeutung für die demokratische Entwicklung Europas

...

4.11.2021

4894


<p>In dieser Rede soll es um die Errungenschaften und das historische Ereignis in Deutschland im Jahr 1848 gehen.</p>
<h2 id="errungenschaf

Öffnen

Die Rede von Bundespräsident Roman Herzog

Die zweite Seite enthält die historische Rede von Bundespräsident Roman Herzog zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 in der Paulskirche zu Frankfurt am Main.

Quote: "1848 begann in Deutschland eine neue Zeit. Auch wenn es danach schwere Rückschläge gab: Was hier begann, war auf die Dauer nicht mehr rückgängig zu machen."

Highlight: Die Revolution von 1848 wird als Wendepunkt der deutschen Demokratiegeschichte und als wichtiger Schritt zur europäischen Demokratie gewürdigt.

Definition: Die Klausur Revolution 1848 behandelt einen zentralen Wendepunkt der deutschen Geschichte, der den Übergang zur modernen Demokratie einleitete.


<p>In dieser Rede soll es um die Errungenschaften und das historische Ereignis in Deutschland im Jahr 1848 gehen.</p>
<h2 id="errungenschaf

Öffnen

Die historische Bedeutung der Paulskirche

Die zweite Seite enthält die Rede des Bundespräsidenten Roman Herzog, die er zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 in der Paulskirche hielt. Sie betont die bleibende Bedeutung dieser Revolution für die deutsche Demokratiegeschichte.

Quote: "1848 begann in Deutschland eine neue Zeit. Auch wenn es danach schwere Rückschläge gab: Was hier begann, war auf die Dauer nicht mehr rückgängig zu machen."

Vocabulary: Vormärz bezeichnet die Zeit vor der Märzrevolution 1848.


<p>In dieser Rede soll es um die Errungenschaften und das historische Ereignis in Deutschland im Jahr 1848 gehen.</p>
<h2 id="errungenschaf

Öffnen

Die Paulskirchenverfassung als demokratisches Fundament

Die dritte Seite beschäftigt sich mit der Bedeutung der Paulskirchenverfassung als wegweisendes Dokument für die deutsche Demokratie.

Definition: Die Karikatur Analyse ist eine wichtige Methode zur Interpretation historischer Bildquellen.

Highlight: Die Paulskirchenverfassung wurde zur "Urahnin aller nachfolgenden deutschen Verfassungen".


<p>In dieser Rede soll es um die Errungenschaften und das historische Ereignis in Deutschland im Jahr 1848 gehen.</p>
<h2 id="errungenschaf

Öffnen

Die Revolution von 1848 und ihre Errungenschaften

Die erste Seite behandelt die wesentlichen Errungenschaften der Revolution von 1848 und deren Bedeutung für das moderne Deutschland. Eine detaillierte Analyse der politischen Karikatur des "Deutschen Michel" zeigt die Transformation der politischen Landschaft.

Definition: Der Deutsche Michel ist eine nationale Allegorie, die das deutsche Volk symbolisiert.

Highlight: Die politische Partizipation und Grundrechte, die heute selbstverständlich sind, wurden durch die Revolution von 1848 erstmals etabliert.

Example: Die Karikatur zeigt den Michel, der sich aus seiner politischen Bevormundung befreit und als selbstbewusster Preuße erscheint.

Vocabulary: Restaurationspolitik - Politik der Wiederherstellung vorrevolutionärer Verhältnisse nach dem Wiener Kongress.

Ähnliche Inhalte

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

30

1243

11

MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

20

930

11

Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

Know Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR  thumbnail

87

2325

12/13

Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR

Zusammenfassung: Entnazifizierung in den Besatzungszonen ab 1945 -> Bestrafung der Schuldigen - BRD und DDR

Know Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR  thumbnail

313

7395

11/12

Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR

Zusammenfassung für eine Klausur über die BRD in der Adenauer-Ära, Westintegration, Deutschlandfrage, DDR unter Ulbricht, Mauerbau, Hallstein-Doktrin, Gesellschaftliche Umbrüche ab 1968, RAF

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

159

3107

12

Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

Know Französische Revolution Abitur Zusammenfassung thumbnail

470

12632

11/12

Französische Revolution Abitur Zusammenfassung

Französische Revolution Zusammenfassung mündl. Abitur 2022 SH Ständegesellschaft, Ursachen, Errungenschaften, Auswirkungen, Zeitstrahl, Menschenrechte, Politik und Verfassung, König Ludwig XIV, Schreckensherrschaft Jakobiner, Aufklärung, Glossar

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Deutschland 1848-1871: Revolution, Nationalstaat und Karikaturen

Die Geschichte der deutschen Reichsgründung und die Revolution von 1848 markieren entscheidende Wendepunkte in der deutschen Demokratiegeschichte.

• Die Revolution von 1848 legte wichtige Grundsteine für die moderne deutsche Demokratie, einschließlich der Grundrechte und politischen Partizipation

• Die Paulskirchenverfassung wurde zum Vorbild für alle späteren deutschen Verfassungen

• Der Weg zum deutschen Nationalstaat war geprägt von Rückschlägen, führte aber letztendlich zur demokratischen Entwicklung Deutschlands

• Die Ereignisse von 1848 hatten auch große Bedeutung für die demokratische Entwicklung Europas

...

4.11.2021

4894

 

11/12

 

Geschichte

146


<p>In dieser Rede soll es um die Errungenschaften und das historische Ereignis in Deutschland im Jahr 1848 gehen.</p>
<h2 id="errungenschaf

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Rede von Bundespräsident Roman Herzog

Die zweite Seite enthält die historische Rede von Bundespräsident Roman Herzog zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 in der Paulskirche zu Frankfurt am Main.

Quote: "1848 begann in Deutschland eine neue Zeit. Auch wenn es danach schwere Rückschläge gab: Was hier begann, war auf die Dauer nicht mehr rückgängig zu machen."

Highlight: Die Revolution von 1848 wird als Wendepunkt der deutschen Demokratiegeschichte und als wichtiger Schritt zur europäischen Demokratie gewürdigt.

Definition: Die Klausur Revolution 1848 behandelt einen zentralen Wendepunkt der deutschen Geschichte, der den Übergang zur modernen Demokratie einleitete.


<p>In dieser Rede soll es um die Errungenschaften und das historische Ereignis in Deutschland im Jahr 1848 gehen.</p>
<h2 id="errungenschaf

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die historische Bedeutung der Paulskirche

Die zweite Seite enthält die Rede des Bundespräsidenten Roman Herzog, die er zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 in der Paulskirche hielt. Sie betont die bleibende Bedeutung dieser Revolution für die deutsche Demokratiegeschichte.

Quote: "1848 begann in Deutschland eine neue Zeit. Auch wenn es danach schwere Rückschläge gab: Was hier begann, war auf die Dauer nicht mehr rückgängig zu machen."

Vocabulary: Vormärz bezeichnet die Zeit vor der Märzrevolution 1848.


<p>In dieser Rede soll es um die Errungenschaften und das historische Ereignis in Deutschland im Jahr 1848 gehen.</p>
<h2 id="errungenschaf

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Paulskirchenverfassung als demokratisches Fundament

Die dritte Seite beschäftigt sich mit der Bedeutung der Paulskirchenverfassung als wegweisendes Dokument für die deutsche Demokratie.

Definition: Die Karikatur Analyse ist eine wichtige Methode zur Interpretation historischer Bildquellen.

Highlight: Die Paulskirchenverfassung wurde zur "Urahnin aller nachfolgenden deutschen Verfassungen".


<p>In dieser Rede soll es um die Errungenschaften und das historische Ereignis in Deutschland im Jahr 1848 gehen.</p>
<h2 id="errungenschaf

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Revolution von 1848 und ihre Errungenschaften

Die erste Seite behandelt die wesentlichen Errungenschaften der Revolution von 1848 und deren Bedeutung für das moderne Deutschland. Eine detaillierte Analyse der politischen Karikatur des "Deutschen Michel" zeigt die Transformation der politischen Landschaft.

Definition: Der Deutsche Michel ist eine nationale Allegorie, die das deutsche Volk symbolisiert.

Highlight: Die politische Partizipation und Grundrechte, die heute selbstverständlich sind, wurden durch die Revolution von 1848 erstmals etabliert.

Example: Die Karikatur zeigt den Michel, der sich aus seiner politischen Bevormundung befreit und als selbstbewusster Preuße erscheint.

Vocabulary: Restaurationspolitik - Politik der Wiederherstellung vorrevolutionärer Verhältnisse nach dem Wiener Kongress.

Ähnliche Inhalte

Geschichte - MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

30

1243

0

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

Geschichte - Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

20

930

0

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

Geschichte - Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR

Zusammenfassung: Entnazifizierung in den Besatzungszonen ab 1945 -> Bestrafung der Schuldigen - BRD und DDR

87

2325

4

Know Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR  thumbnail

Geschichte - Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR

Zusammenfassung für eine Klausur über die BRD in der Adenauer-Ära, Westintegration, Deutschlandfrage, DDR unter Ulbricht, Mauerbau, Hallstein-Doktrin, Gesellschaftliche Umbrüche ab 1968, RAF

313

7395

2

Know Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR  thumbnail

Geschichte - Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

159

3107

0

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

Geschichte - Französische Revolution Abitur Zusammenfassung

Französische Revolution Zusammenfassung mündl. Abitur 2022 SH Ständegesellschaft, Ursachen, Errungenschaften, Auswirkungen, Zeitstrahl, Menschenrechte, Politik und Verfassung, König Ludwig XIV, Schreckensherrschaft Jakobiner, Aufklärung, Glossar

470

12632

3

Know Französische Revolution Abitur Zusammenfassung thumbnail

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.