Die drei Entwicklungsphasen
Montessori teilte die kindliche Entwicklung in drei entscheidende Phasen ein, die für das Verständnis ihrer Pädagogik zentral sind:
Die erste Phase 0−6Jahre nennt Montessori die "Schöpferische Periode". In dieser Zeit zeigen Kinder eine besondere Aufnahme- und Lernbereitschaft. Sie lernen mit allen Sinnen und entwickeln einen starken Unabhängigkeitswillen. Montessori-Spielzeug ist speziell für diese Phase konzipiert und fördert sensorisches Lernen.
In der zweiten Phase 6−12Jahre oder "Stabilen Phase" stehen soziale Kontakte im Vordergrund. Das Kind wird zum bewussten und aktiven Gruppenwesen mit großem Forschungsdrang.
Die dritte Phase 12−18Jahre, die "Adoleszenz", ist geprägt von der Entwicklung stärkerer Gefühle für Mitmenschen. Jugendliche lernen, wichtige Entscheidungen zu treffen und entwickeln Verständnis, Bewusstsein und Empathie.
Wichtig: Nach Montessori kann ein Kind die nötige Reife nur durch das vollständige Durchleben aller vorherigen Entwicklungsstufen erreichen!