App öffnen

Fächer

Welche Migrationstheorien und Migrationsmodelle gibt es?

72

2

user profile picture

Janne

12.2.2021

Geschichte

Migrationstheorien

1.649

12. Feb. 2021

2 Seiten

Welche Migrationstheorien und Migrationsmodelle gibt es?

user profile picture

Janne

@janne.abl

Migrationstheorien und ihre Folgen für Individuen und Gesellschaften

Anlässe:
Motive:
Form der
Migration:
Klaus J. Bade (Historiker)
*Migration als Antwort auf komplexe,
ökonomische, ökologische, soziale,
kult

Migrationstheorien im Vergleich

Die erste Seite des Dokuments bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Migrationstheorien und deren Vergleich. Es werden die Ansätze von drei bedeutenden Theoretikern vorgestellt: Klaus J. Bade, Ingrid Oswald und Jochen Ottmer.

Klaus J. Bade, ein Historiker, betrachtet Migration als Antwort auf komplexe Existenz- und Rahmenbedingungen. Er unterscheidet zwischen Überlebenswanderungen und Wanderungen, die durch Verbesserungschancen motiviert sind. Bade berücksichtigt dabei wirtschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Faktoren.

Definition: Überlebenswanderungen sind Migrationen, die aufgrund existenzieller Notwendigkeit stattfinden, während verbesserungsmotivierte Wanderungen auf die Suche nach besseren Lebensbedingungen abzielen.

Ingrid Oswald, eine Soziologin, präsentiert ein offenes Konzept der Migration. Sie betont, dass nicht für jede Lebensmittelpunktneuordnung genaue Angaben zu zeitlichem und personellem Umfang, Distanzen sowie Ursachen und Motiven nötig sind. Oswald legt besonderen Wert auf die Folgen der Migration für die Zielregionen.

Highlight: Oswald hebt hervor, dass Migration nicht nur eine Ortsveränderung ist, sondern auch einen Prozess der kulturellen und ethnischen Identitätsfindung darstellt.

Jochen Ottmer, ebenfalls Historiker, betrachtet Migration in drei Dimensionen: Ortswechsel, Veränderung des sozialen Beziehungsgeflechts und Grenzerfahrungen. Er identifiziert verschiedene Formen der Migration, darunter Arbeits- und Siedlungswanderung, Bildungs- und Kulturwanderung sowie Gewaltmigration.

Vocabulary: Gewaltmigration bezieht sich auf Situationen, in denen staatliche oder nichtstaatliche Akteure die Freiheit von Individuen einschränken und sie zur Migration zwingen.

Die Seite bietet auch eine raumbezogene Unterscheidung der Migration in Einwanderung, Auswanderung, Binnenwanderung und Pendelmigration. Diese Differenzierung hilft, die verschiedenen Formen der Mobilität besser zu verstehen und zu kategorisieren.

Example: Ein Beispiel für Binnenwanderung wäre der Umzug von einer ländlichen Region in eine Großstadt innerhalb desselben Landes, während Pendelmigration regelmäßige Bewegungen zwischen zwei Orten, oft über Landesgrenzen hinweg, beschreibt.

Anlässe:
Motive:
Form der
Migration:
Klaus J. Bade (Historiker)
*Migration als Antwort auf komplexe,
ökonomische, ökologische, soziale,
kult

Migrationstheorien und ihre Auswirkungen bilden ein komplexes Themenfeld, das verschiedene Aspekte der menschlichen Mobilität beleuchtet. Die Hauptpunkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Welche Migrationstheorien gibt es? Es existieren verschiedene Ansätze, darunter die von Klaus J. Bade, Ingrid Oswald und Jochen Ottmer.
  • Was sind die beiden Migrationstheorien? Überlebenswanderungen und Verbesserungschancen-motivierte Migration.
  • Welche zwei Arten von Migration gibt es? Freiwillige Migration (z.B. Arbeitsmigration) und erzwungene Migration (z.B. Flucht).
  • Die Auswirkungen von Migration auf die Gesellschaft sind vielfältig und betreffen sowohl Herkunfts- als auch Zielländer.
  • Folgen von Migration für Herkunftsländer und Zielländer umfassen wirtschaftliche, soziale und kulturelle Veränderungen.
  • Positive Folgen von Migration können verbesserte Lebensqualität und kultureller Austausch sein.
  • Negative Folgen von Migration können Konflikte und Integrationsprobleme beinhalten.

Diese Aspekte verdeutlichen die Komplexität und Vielschichtigkeit des Migrationsphänomens in der modernen Welt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die grundlegenden Migrationstheorien nach Klaus J. Bade und anderen Theoretikern?

Migrationstheorien unterscheiden zwischen existenzbedingter und verbesserungsorientierter Migration. Nach Bade und anderen Experten entsteht Migration als Antwort auf komplexe ökonomische, ökologische und soziale Rahmenbedingungen. Die Migrationssystemtheorie betrachtet dabei nicht nur die Ortsveränderung, sondern auch kulturelle und ethnische Identitätsfindungsprozesse, wobei die Auswirkungen von Migration auf die Gesellschaft sowohl in Herkunfts- als auch in Zielländern berücksichtigt werden.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Formen der Migration?

Es gibt zahlreiche Migrationsformen, die sich in ihren Ursachen und Ausprägungen unterscheiden. Zu den wichtigsten zählen Überlebenswanderungen (wie "Umweltflucht"), Zwangswanderungen, Arbeits- und Siedlungswanderungen sowie Bildungs- und Kulturwanderungen. Die Welche Migrationsmodelle gibt es? Frage lässt sich am besten durch diese Kategorisierung beantworten, wobei zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration unterschieden wird. Die zwei Arten von Migration - existenznotwendige und verbesserungsorientierte - bilden dabei die Grundlage für alle spezifischeren Formen.

Was sind die Folgen von Migration für die Zielländer?

In Zielländern kann Migration zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen führen. Bestehende Sozialorganisationen werden umgestaltet, was manchmal zu Konflikten zwischen Einheimischen und Zugewanderten führt. Die Auswirkungen der Migration in Deutschland zeigen sich in kultureller Vielfalt, aber auch in Herausforderungen wie gesellschaftlichen Spannungen. Migranten werden leider oft als Konkurrenten um Ressourcen wahrgenommen, was zu negativen Folgen von Migration wie Diskriminierung und Marginalisierung führen kann.

Welche Auswirkungen hat Migration auf die Menschen, die migrieren?

Für die Migrierenden selbst bedeutet Migration einen grundlegenden Wandel in vielen Lebensbereichen. Einerseits kann sie zur Verbesserung der Lebensqualität, höheren Löhnen und besseren Bildungschancen führen, was zu den positiven Folgen von Migration zählt. Andererseits erleben Migranten oft Grenz- und Ausgrenzungserfahrungen sowie die Herausforderung, eine neue kulturelle Identität zu entwickeln. Die Vor- und Nachteile von Migration sind dabei sehr individuell und hängen stark von den Umständen und der Aufnahmebereitschaft des Ziellandes ab.

Weitere Quellen

  1. Migrationsgeschichte und Migrationsgesellschaft von Klaus J. Bade, Cornelsen 2019, Lehrbuch, Umfassende Analyse der Migrationsbewegungen mit Fokus auf verschiedene Migrationstheorien und deren historische Einordnung - Link

  2. Migration im 21. Jahrhundert: Theorien, Modelle und Auswirkungen von Ingrid Oswald, Klett 2020, Fachbuch, Vergleich verschiedener Migrationstheorien mit aktuellen Fallbeispielen und Fokus auf soziale Dimensionen der Migration - Link

  3. Dimensionen der Migration: Ursachen, Folgen und gesellschaftlicher Umgang von Jochen Oltmer, Bundeszentrale für politische Bildung 2018, Sammelband, Analysen zu Migrationsursachen und gesellschaftlichen Folgen in Deutschland und weltweit - Link

  4. Migration und Integration: Grundlagen, Modelle und Perspektiven von Thomas Faist, UTB 2021, Studienbuch, Systematische Darstellung von Migrationstheorien mit besonderem Fokus auf Vor- und Nachteile für Herkunfts- und Zielländer - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Fallstudienprojekt "Migrationsbiografien": Führe ein Interview mit einer Person mit Migrationshintergrund durch und vergleiche ihre persönlichen Erfahrungen mit den theoretischen Migrationsmodellen. Welche Übereinstimmungen und Unterschiede erkennst du?

  2. Kartenanalyse "Migrationsströme": Erstelle eine Weltkarte mit aktuellen Migrationsströmen und untersuche die Faktoren für Migration in verschiedenen Regionen. Ordne die Migrationsursachen den verschiedenen Theorien zu und bewerte deren Erklärungskraft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Geschichte

1.649

12. Feb. 2021

2 Seiten

Welche Migrationstheorien und Migrationsmodelle gibt es?

user profile picture

Janne

@janne.abl

Migrationstheorien und ihre Folgen für Individuen und Gesellschaften

Anlässe:
Motive:
Form der
Migration:
Klaus J. Bade (Historiker)
*Migration als Antwort auf komplexe,
ökonomische, ökologische, soziale,
kult

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Migrationstheorien im Vergleich

Die erste Seite des Dokuments bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Migrationstheorien und deren Vergleich. Es werden die Ansätze von drei bedeutenden Theoretikern vorgestellt: Klaus J. Bade, Ingrid Oswald und Jochen Ottmer.

Klaus J. Bade, ein Historiker, betrachtet Migration als Antwort auf komplexe Existenz- und Rahmenbedingungen. Er unterscheidet zwischen Überlebenswanderungen und Wanderungen, die durch Verbesserungschancen motiviert sind. Bade berücksichtigt dabei wirtschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Faktoren.

Definition: Überlebenswanderungen sind Migrationen, die aufgrund existenzieller Notwendigkeit stattfinden, während verbesserungsmotivierte Wanderungen auf die Suche nach besseren Lebensbedingungen abzielen.

Ingrid Oswald, eine Soziologin, präsentiert ein offenes Konzept der Migration. Sie betont, dass nicht für jede Lebensmittelpunktneuordnung genaue Angaben zu zeitlichem und personellem Umfang, Distanzen sowie Ursachen und Motiven nötig sind. Oswald legt besonderen Wert auf die Folgen der Migration für die Zielregionen.

Highlight: Oswald hebt hervor, dass Migration nicht nur eine Ortsveränderung ist, sondern auch einen Prozess der kulturellen und ethnischen Identitätsfindung darstellt.

Jochen Ottmer, ebenfalls Historiker, betrachtet Migration in drei Dimensionen: Ortswechsel, Veränderung des sozialen Beziehungsgeflechts und Grenzerfahrungen. Er identifiziert verschiedene Formen der Migration, darunter Arbeits- und Siedlungswanderung, Bildungs- und Kulturwanderung sowie Gewaltmigration.

Vocabulary: Gewaltmigration bezieht sich auf Situationen, in denen staatliche oder nichtstaatliche Akteure die Freiheit von Individuen einschränken und sie zur Migration zwingen.

Die Seite bietet auch eine raumbezogene Unterscheidung der Migration in Einwanderung, Auswanderung, Binnenwanderung und Pendelmigration. Diese Differenzierung hilft, die verschiedenen Formen der Mobilität besser zu verstehen und zu kategorisieren.

Example: Ein Beispiel für Binnenwanderung wäre der Umzug von einer ländlichen Region in eine Großstadt innerhalb desselben Landes, während Pendelmigration regelmäßige Bewegungen zwischen zwei Orten, oft über Landesgrenzen hinweg, beschreibt.

Anlässe:
Motive:
Form der
Migration:
Klaus J. Bade (Historiker)
*Migration als Antwort auf komplexe,
ökonomische, ökologische, soziale,
kult

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Migrationstheorien und ihre Auswirkungen bilden ein komplexes Themenfeld, das verschiedene Aspekte der menschlichen Mobilität beleuchtet. Die Hauptpunkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Welche Migrationstheorien gibt es? Es existieren verschiedene Ansätze, darunter die von Klaus J. Bade, Ingrid Oswald und Jochen Ottmer.
  • Was sind die beiden Migrationstheorien? Überlebenswanderungen und Verbesserungschancen-motivierte Migration.
  • Welche zwei Arten von Migration gibt es? Freiwillige Migration (z.B. Arbeitsmigration) und erzwungene Migration (z.B. Flucht).
  • Die Auswirkungen von Migration auf die Gesellschaft sind vielfältig und betreffen sowohl Herkunfts- als auch Zielländer.
  • Folgen von Migration für Herkunftsländer und Zielländer umfassen wirtschaftliche, soziale und kulturelle Veränderungen.
  • Positive Folgen von Migration können verbesserte Lebensqualität und kultureller Austausch sein.
  • Negative Folgen von Migration können Konflikte und Integrationsprobleme beinhalten.

Diese Aspekte verdeutlichen die Komplexität und Vielschichtigkeit des Migrationsphänomens in der modernen Welt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die grundlegenden Migrationstheorien nach Klaus J. Bade und anderen Theoretikern?

Migrationstheorien unterscheiden zwischen existenzbedingter und verbesserungsorientierter Migration. Nach Bade und anderen Experten entsteht Migration als Antwort auf komplexe ökonomische, ökologische und soziale Rahmenbedingungen. Die Migrationssystemtheorie betrachtet dabei nicht nur die Ortsveränderung, sondern auch kulturelle und ethnische Identitätsfindungsprozesse, wobei die Auswirkungen von Migration auf die Gesellschaft sowohl in Herkunfts- als auch in Zielländern berücksichtigt werden.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Formen der Migration?

Es gibt zahlreiche Migrationsformen, die sich in ihren Ursachen und Ausprägungen unterscheiden. Zu den wichtigsten zählen Überlebenswanderungen (wie "Umweltflucht"), Zwangswanderungen, Arbeits- und Siedlungswanderungen sowie Bildungs- und Kulturwanderungen. Die Welche Migrationsmodelle gibt es? Frage lässt sich am besten durch diese Kategorisierung beantworten, wobei zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration unterschieden wird. Die zwei Arten von Migration - existenznotwendige und verbesserungsorientierte - bilden dabei die Grundlage für alle spezifischeren Formen.

Was sind die Folgen von Migration für die Zielländer?

In Zielländern kann Migration zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen führen. Bestehende Sozialorganisationen werden umgestaltet, was manchmal zu Konflikten zwischen Einheimischen und Zugewanderten führt. Die Auswirkungen der Migration in Deutschland zeigen sich in kultureller Vielfalt, aber auch in Herausforderungen wie gesellschaftlichen Spannungen. Migranten werden leider oft als Konkurrenten um Ressourcen wahrgenommen, was zu negativen Folgen von Migration wie Diskriminierung und Marginalisierung führen kann.

Welche Auswirkungen hat Migration auf die Menschen, die migrieren?

Für die Migrierenden selbst bedeutet Migration einen grundlegenden Wandel in vielen Lebensbereichen. Einerseits kann sie zur Verbesserung der Lebensqualität, höheren Löhnen und besseren Bildungschancen führen, was zu den positiven Folgen von Migration zählt. Andererseits erleben Migranten oft Grenz- und Ausgrenzungserfahrungen sowie die Herausforderung, eine neue kulturelle Identität zu entwickeln. Die Vor- und Nachteile von Migration sind dabei sehr individuell und hängen stark von den Umständen und der Aufnahmebereitschaft des Ziellandes ab.

Weitere Quellen

  1. Migrationsgeschichte und Migrationsgesellschaft von Klaus J. Bade, Cornelsen 2019, Lehrbuch, Umfassende Analyse der Migrationsbewegungen mit Fokus auf verschiedene Migrationstheorien und deren historische Einordnung - Link

  2. Migration im 21. Jahrhundert: Theorien, Modelle und Auswirkungen von Ingrid Oswald, Klett 2020, Fachbuch, Vergleich verschiedener Migrationstheorien mit aktuellen Fallbeispielen und Fokus auf soziale Dimensionen der Migration - Link

  3. Dimensionen der Migration: Ursachen, Folgen und gesellschaftlicher Umgang von Jochen Oltmer, Bundeszentrale für politische Bildung 2018, Sammelband, Analysen zu Migrationsursachen und gesellschaftlichen Folgen in Deutschland und weltweit - Link

  4. Migration und Integration: Grundlagen, Modelle und Perspektiven von Thomas Faist, UTB 2021, Studienbuch, Systematische Darstellung von Migrationstheorien mit besonderem Fokus auf Vor- und Nachteile für Herkunfts- und Zielländer - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Fallstudienprojekt "Migrationsbiografien": Führe ein Interview mit einer Person mit Migrationshintergrund durch und vergleiche ihre persönlichen Erfahrungen mit den theoretischen Migrationsmodellen. Welche Übereinstimmungen und Unterschiede erkennst du?

  2. Kartenanalyse "Migrationsströme": Erstelle eine Weltkarte mit aktuellen Migrationsströmen und untersuche die Faktoren für Migration in verschiedenen Regionen. Ordne die Migrationsursachen den verschiedenen Theorien zu und bewerte deren Erklärungskraft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.