Fächer

Fächer

Mehr

Migrationstheorien

12.2.2021

1578

72

Teilen

Speichern

Herunterladen


Anlässe:
Motive:
Form der
Migration:
Klaus J. Bade (Historiker)
*Migration als Antwort auf komplexe,
ökonomische, ökologische, soziale,
kult
Anlässe:
Motive:
Form der
Migration:
Klaus J. Bade (Historiker)
*Migration als Antwort auf komplexe,
ökonomische, ökologische, soziale,
kult

Anlässe: Motive: Form der Migration: Klaus J. Bade (Historiker) *Migration als Antwort auf komplexe, ökonomische, ökologische, soziale, kulturelle Existenz und Rahmenbedingungen * Verlust der wirtschaftlichen Existenzgrundlage *Überleben nicht gesichert *Wirtschaftlich *beruflich-sozial Existenz- notwendigkeit Migrationstheorien im Vergleich: (,,Umweltflucht") motiviert * Überlebenswanderungen motiviert Verbesserungs- chance *religiös-weltanschaulich, politisch, ethno-nationalistisch, rassistisch (,,Umweltflucht") *Zwangswanderungen Raumbezogene Unterscheidung: *Einwanderung * Auswanderung *Binnenwanderung *Überlebenswanderungen Ingrid Oswald (Soziologin) * offenes Konzept ohne genauen Angaben: zeitlicher, personeller Umfang, Distanzen, sowie Ursachen und Motive, da diese nicht zwangsweise nötig für alle Lebensmittelpunktneuordnung sind Bezug auf die Folgen von Migration für die Zielregionen; existierende sozialen Organisationen durch Zuwanderung verändert- Konflikte zwischen Eingesessenen und Zuwanderern *Starke Anziehungskraft höherer Löhne *Migration ist nicht nur eine Ortsveränderungen, sondern auch eine kulturelle und ethnische Identitätsfindung * Versetzung des Lebensmittelpunktes von A nach B mit Erfahrung sozialer, politischer, kultureller Grenzziehung (Grenze: National Staatsgrenze, Fluss, Sprache, Religion/Kultur, Wissensräume) *Pendelmigration Jochen Ottmer (Historiker) *Leben, körperliche Unversehrtheit, Freiheit und Recht bedroht (Politisch, Ethno National, Rassistisch, Genderspezifisch, Religiös begründet) * Hoffnung auf Verbesserung des Lebensstandard *Drei Dimensionen: Ortswechsel, Veränderung des sozialen Beziehungsgeflechts, Grenzerfahrungen *Wirtschaftliche, soziale, politische, religiöse und persönliche Motive (miteinander verflochten) *Verbesserung der Erwerbs oder Siedlungsmöglichkeiten, Arbeitsmarkt, Bildung, Ausbildungsoder Heiratschancen *Arbeits und Siedlungswanderung( *Nomadismus (Traditionsreich, dauerhafte Mobilität zur Sicherung der Subsistenz *Bildungs, Ausbildungsund Kulturwanderung *Heirats und Wohlstandswanderungen *Gewalt Migration (Staatliche/ nichtstaatliche Akteurin beschränken mit ihrer Handlungsmacht die Freiheit von einzelnen) *Lebensstil Migration( Konsum, Lebensqualität) Individuelle Folgen Von Migration: - Verbesserung der Lebensqualität - Gewährleistung von Sicherheit (wenn im Herkunftsland aufgrund von Krieg, politischer/ religiöser/ etc. Verfolgungen, usw. seine Sicherheit nicht mehr garantiert ist) - Grenz und Ausgrenzungserfahrungen - Neue kulturelle und ethnische Identität - Verlassen seiner Heimat, Ortswechsel -Bessere Gesellschaft (Infrastruktur, Bildung, Erwerb, etc.) - Höre Löhne, besserer Arbeitsmarkt, menschenwürdige Arbeitsbedingungen Kollektive Folgen von Migration: - existierende Sozialorganisation in Zielländern können durch Migration verändert werden, das führt zu Konflikten zwischen Einwohnern und Einwanderern - Aushandeln von...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Chance in der ökonomischen, politischen, religiösen oder rechtlichen Teilhabe - Tief greifende Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft, Politik und Kultur - multikulturelle Gesellschaft entsteht: ethnische Zugehörigkeit, kulturelle Muster, nationale beziehungsweise regionale Identitäten, Sprache - - Diskriminierung, Marginalisierung, Ausbeutung und beschränkter Schutz durch staatliche Institutionen - Migranten werden oft als Konkurrenten um Ressourcen wahrgenommen, dies führt zu Ablehnung und Hass ihnen gegenüber - In Zielländern werden Migranten oft als Gefahr für innere und äußere Sicherheit und gesellschaftliche Gewissheit wahrgenommen