App öffnen

Fächer

Die Reformation, Renaissance und Kolonialzeit: Einfach erklärt für Kinder

Öffnen

24

1

L

Livia Schneider

30.3.2021

Geschichte

Mittelalter und Neuzeit

Die Reformation, Renaissance und Kolonialzeit: Einfach erklärt für Kinder

Die Reformation 1517 und ihre Folgen prägten den Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit maßgeblich. Diese Epoche war gekennzeichnet durch die europäische Expansion, Renaissance und Humanismus, wissenschaftliche Fortschritte und religiöse Umwälzungen. Zentrale Aspekte waren:

  • Die koloniale Expansion Europas und ihre Auswirkungen auf die Neue Welt
  • Das neue Menschenbild der Renaissance und des Humanismus
  • Luthers Lehre und die Auswirkungen der Reformation auf die Gesellschaft
  • Verfolgung von Minderheiten und soziale Unruhen wie der Bauernkrieg
  • Der Dreißigjährige Krieg als Kulminationspunkt der religiösen Konflikte
...

30.3.2021

771

Geschichte KA am 16.05- Hoch und Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Themen
- europäische Expansion in Übersee
-Renaissance
- Der Humanis

Öffnen

Wissenschaft, Technik und Reformation

Die frühe Neuzeit war geprägt von bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Innovationen. Diese führten zu einer Befreiung von der Bevormundung durch die Kirche und förderten die Freiheit des Denkens.

Example: Kopernikus' Wechsel vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild revolutionierte das Verständnis unseres Sonnensystems.

Die Reformation, eingeleitet durch Martin Luther 1517, war eine direkte Reaktion auf Missstände in der katholischen Kirche. Luthers Lehre kritisierte den Ablasshandel und betonte, dass allein der Glaube, nicht gute Werke, zur Erlösung führe.

Quote: Luthers Kernaussage lautete: "Allein der Glaube bringt Seelen ins Reich Gottes."

Die Folgen der Reformation waren weitreichend und führten zu einer Spaltung der christlichen Kirche in Katholiken und Protestanten. Die Reformation verbreitete sich durch den Buchdruck schnell in ganz Europa und beeinflusste nicht nur die Religion, sondern auch Politik und Gesellschaft nachhaltig.

Geschichte KA am 16.05- Hoch und Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Themen
- europäische Expansion in Übersee
-Renaissance
- Der Humanis

Öffnen

Verfolgung von Minderheiten und soziale Unruhen

Trotz des neuen Menschenbildes der Renaissance und des Humanismus kam es in der frühen Neuzeit zu verstärkter Verfolgung von Minderheiten. Besonders betroffen waren Juden und vermeintliche Hexen.

Highlight: Die Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit basierte auf dem Glauben, dass Hexen sich trafen, um der christlichen Gemeinschaft zu schaden.

Die Judenverfolgung nahm ebenfalls zu, oft basierend auf Vorurteilen und wirtschaftlicher Konkurrenz. Juden wurden in Ghettos gedrängt und für viele Übel verantwortlich gemacht.

Der Bauernkrieg von 1524-1526 war eine Reaktion auf die drückenden Frondienste und die Verweigerung von Zugeständnissen durch die Fürsten. Die Bauern beriefen sich auf Luthers Lehre, wurden aber von ihm als "mörderische Rotte" bezeichnet.

Vocabulary: Der Begriff "Christmensch" wurde von Luther geprägt und betonte die Gleichheit aller Christen vor Gott.

Die Niederlage der Bauern hatte weitreichende Folgen, darunter die Stärkung der Macht der Landesfürsten und eine Neuordnung des Abgabensystems.

Geschichte KA am 16.05- Hoch und Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Themen
- europäische Expansion in Übersee
-Renaissance
- Der Humanis

Öffnen

Der Dreißigjährige Krieg

Der Dreißigjährige Krieg 161816481618-1648 war der Höhepunkt der religiösen Konflikte, die durch die Reformation ausgelöst wurden. Er begann als Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken im Heiligen Römischen Reich, weitete sich aber zu einem gesamteuropäischen Krieg aus.

Example: Der Prager Fenstersturz, bei dem protestantische Adlige katholische Statthalter aus dem Fenster warfen, gilt als Auslöser des Krieges.

Der Krieg durchlief mehrere Phasen, in denen sich verschiedene europäische Mächte einmischten, darunter Dänemark, Schweden und Frankreich. Wichtige Ereignisse waren die Schlacht am Weißen Berg, das Restitutionsedikt und der Sieg der Schweden bei Breitenfeld.

Der Westfälische Friede von 1648 beendete den Krieg und legte wichtige Grundlagen für das moderne Europa fest, darunter die Anerkennung der Souveränität der Einzelstaaten und die rechtliche Gleichstellung der Konfessionen.

Highlight: Die Auswirkungen der Reformation auf heute sind noch immer spürbar, nicht nur in der religiösen Landschaft Europas, sondern auch in politischen und gesellschaftlichen Strukturen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

771

30. März 2021

4 Seiten

Die Reformation, Renaissance und Kolonialzeit: Einfach erklärt für Kinder

Die Reformation 1517 und ihre Folgen prägten den Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit maßgeblich. Diese Epoche war gekennzeichnet durch die europäische Expansion, Renaissance und Humanismus, wissenschaftliche Fortschritte und religiöse Umwälzungen. Zentrale Aspekte waren:

  • Die koloniale Expansion Europas und... Mehr anzeigen

Geschichte KA am 16.05- Hoch und Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Themen
- europäische Expansion in Übersee
-Renaissance
- Der Humanis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wissenschaft, Technik und Reformation

Die frühe Neuzeit war geprägt von bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen und technischen Innovationen. Diese führten zu einer Befreiung von der Bevormundung durch die Kirche und förderten die Freiheit des Denkens.

Example: Kopernikus' Wechsel vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild revolutionierte das Verständnis unseres Sonnensystems.

Die Reformation, eingeleitet durch Martin Luther 1517, war eine direkte Reaktion auf Missstände in der katholischen Kirche. Luthers Lehre kritisierte den Ablasshandel und betonte, dass allein der Glaube, nicht gute Werke, zur Erlösung führe.

Quote: Luthers Kernaussage lautete: "Allein der Glaube bringt Seelen ins Reich Gottes."

Die Folgen der Reformation waren weitreichend und führten zu einer Spaltung der christlichen Kirche in Katholiken und Protestanten. Die Reformation verbreitete sich durch den Buchdruck schnell in ganz Europa und beeinflusste nicht nur die Religion, sondern auch Politik und Gesellschaft nachhaltig.

Geschichte KA am 16.05- Hoch und Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Themen
- europäische Expansion in Übersee
-Renaissance
- Der Humanis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verfolgung von Minderheiten und soziale Unruhen

Trotz des neuen Menschenbildes der Renaissance und des Humanismus kam es in der frühen Neuzeit zu verstärkter Verfolgung von Minderheiten. Besonders betroffen waren Juden und vermeintliche Hexen.

Highlight: Die Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit basierte auf dem Glauben, dass Hexen sich trafen, um der christlichen Gemeinschaft zu schaden.

Die Judenverfolgung nahm ebenfalls zu, oft basierend auf Vorurteilen und wirtschaftlicher Konkurrenz. Juden wurden in Ghettos gedrängt und für viele Übel verantwortlich gemacht.

Der Bauernkrieg von 1524-1526 war eine Reaktion auf die drückenden Frondienste und die Verweigerung von Zugeständnissen durch die Fürsten. Die Bauern beriefen sich auf Luthers Lehre, wurden aber von ihm als "mörderische Rotte" bezeichnet.

Vocabulary: Der Begriff "Christmensch" wurde von Luther geprägt und betonte die Gleichheit aller Christen vor Gott.

Die Niederlage der Bauern hatte weitreichende Folgen, darunter die Stärkung der Macht der Landesfürsten und eine Neuordnung des Abgabensystems.

Geschichte KA am 16.05- Hoch und Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Themen
- europäische Expansion in Übersee
-Renaissance
- Der Humanis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Dreißigjährige Krieg

Der Dreißigjährige Krieg 161816481618-1648 war der Höhepunkt der religiösen Konflikte, die durch die Reformation ausgelöst wurden. Er begann als Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken im Heiligen Römischen Reich, weitete sich aber zu einem gesamteuropäischen Krieg aus.

Example: Der Prager Fenstersturz, bei dem protestantische Adlige katholische Statthalter aus dem Fenster warfen, gilt als Auslöser des Krieges.

Der Krieg durchlief mehrere Phasen, in denen sich verschiedene europäische Mächte einmischten, darunter Dänemark, Schweden und Frankreich. Wichtige Ereignisse waren die Schlacht am Weißen Berg, das Restitutionsedikt und der Sieg der Schweden bei Breitenfeld.

Der Westfälische Friede von 1648 beendete den Krieg und legte wichtige Grundlagen für das moderne Europa fest, darunter die Anerkennung der Souveränität der Einzelstaaten und die rechtliche Gleichstellung der Konfessionen.

Highlight: Die Auswirkungen der Reformation auf heute sind noch immer spürbar, nicht nur in der religiösen Landschaft Europas, sondern auch in politischen und gesellschaftlichen Strukturen.

Geschichte KA am 16.05- Hoch und Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Themen
- europäische Expansion in Übersee
-Renaissance
- Der Humanis

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Europäische Expansion und Renaissance

Die Europäisierung der Welt begann im 15. Jahrhundert mit der kolonialen Expansion der europäischen Mächte. Obwohl offiziell die Verbreitung des Christentums und friedlicher Handel als Ziele genannt wurden, sah die Realität anders aus.

Highlight: Die koloniale Expansion führte zur Ausbeutung, Versklavung und Zwangsmissionierung der Ureinwohner in den neu entdeckten Gebieten.

Der sogenannte Dreieckshandel zwischen Europa, Afrika und Amerika entstand, bei dem Sklaven, Rohstoffe und Fertigwaren ausgetauscht wurden.

Parallel dazu entwickelte sich in Europa die Renaissance, eine kulturelle Blütezeit um 1500, die einen allmählichen Übergang zur Neuzeit einleitete.

Definition: Renaissance bedeutet wörtlich "Wiedergeburt" und bezieht sich auf die Wiederbelebung der Kunst und Kultur der Antike.

Der Humanismus als geistige Strömung der Renaissance stellte die Bildung und Würde des Menschen in den Mittelpunkt. Er führte zu einer neuen Art des Lernens und veränderte das mittelalterliche Bildungssystem grundlegend.

Vocabulary: Ein Universalgelehrter war das Ideal des Renaissance-Humanismus - eine Person mit umfassendem Wissen in vielen Bereichen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user