Fächer

Fächer

Mehr

nationalsozialistische Herrschaft

22.2.2021

773

50

Teilen

Speichern

Herunterladen


nationalsozialistische Herrschaft
30.01.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt (von Reichspräsident
Hindenburg) → Volk erhoffte si
nationalsozialistische Herrschaft
30.01.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt (von Reichspräsident
Hindenburg) → Volk erhoffte si
nationalsozialistische Herrschaft
30.01.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt (von Reichspräsident
Hindenburg) → Volk erhoffte si
nationalsozialistische Herrschaft
30.01.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt (von Reichspräsident
Hindenburg) → Volk erhoffte si
nationalsozialistische Herrschaft
30.01.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt (von Reichspräsident
Hindenburg) → Volk erhoffte si

nationalsozialistische Herrschaft 30.01.1933 Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt (von Reichspräsident Hindenburg) → Volk erhoffte sich von neuer Regierung Rettung aus Wirtschaftskrise und neue Großmachtstellung des Deutschen Reichs 01.02.1933 Reichspräsident Hindenburg löst den Reichstag auf (Begründung: es wäre nicht gelungen, eine Koalition zwischen der Zentrumspartei und der NSDAP zu etablieren) 27.02.1933 "Reichstagsbrand" (Nationalsozialisten vebreiteten die Lüge, dass Brandstiftung der Beginn eines kommunistischen Umsturzes sei) 28.02.1933 Außerkraftsetzung der Grundrechte ("Verordnung Zum Schutz von Volk und Staat") 23.03.1933 "Ermächtigungsgesetz": Die Regierung Hitler erhält diktatorische Vollmacht 31.03. - 07.04.1933 "Gleichschaltung" der Länder → kommunale Selbstverwaltung und Landtage wurden aufgelöst (alle Regierungen wurden von der NSDAP und DNVP gestellt) 01.04.1933 Boykott jüdischer Unternehmen, Geschäfte und Praxen 07.04.1933 "Berufsbeamtengesetz" "→ verbot die Beschäftigung von "Nichtariern" im öffentlichen Dienst (sofortigen Ruhestand) Mai 1933 Zerschlagung der Gewerkschaften und Gründung der DAF Juni/Juli 1933 Verbot bzw. erzwungene Selbstauflösung aller jüdischen Praxen 14.10.1933 Austritt Deutschland aus dem Völkerbund 30.06.1934 Niederschlagung des “Röhm-Putsches" (→ Hitler ließ die Führungskräfte der SA einschließlich des Stabschefs Ernst Röhm ermorden) August 1934 "Gleichschaltung" nach dem Tod von Hindenburg - Hitler wurde von nun an "Führer und Reichskanzler" genannt 15.09.1934 "Nürnberger Gesetze” = Legitimationsgrundlage für die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung 07.03.1936 Einmarsch der Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland 22.10.1936 ein Vierjahreslan tritt in Kraft, der Deutschland gezielt auf den Krieg vorbereitet 13.03.1938 "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich 29.09.1938 Konferenz...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

von München; das Sudetenland wird an das Reich abgetreten 5. Oktober 1938 Pässe von Juden müssen gekennzeichnet werden 09./10.11.1938 "Novemberprogrome" = vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Juden in Deutschland und Österreich 23.08.1939 "Nichtangriffspakt" mit der Sowjetunion ("Hitler-Stalin-Pakt") 01.09.1939 Beginn des zweiten Weltkrieges 22.06.1941 mit dem Überfall auf die Sowjetunion beginnt die zentral organisierte, systematische Vernichtung der europäischen Juden 22.06.1942 "Wannsee-Konferenz" → Organisation des begonnenen Holocaust an den Juden Februar 1943 Hinrichtung der Geschwister Scholl ("Weiße Rose") = Widerstandsaktivisten April/Mai 1943 Die SS schlägt den Aufstand im Warschauer Ghetto nieder 20.07.1944 Attentat des Millitärs auf Hitler scheitert 27.01.1945 Befreiung von Auschwitz-Birkenau (Konzentrationslager wurde durch Truppen der Roten Armee befreit) 04.02.1945 Konferenz von Jalta 08./09.Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht tritt in Kraft NS-Ideologie Antisemitismus - Juden als Rasse → Erzfeind der arischen Rasse Sozialdarwinismus (Arier = starke + einzig wertvolle Rasse) Imperialismus = „Blut und Boden" → Lebensraum im Osten erobern (Raum zum Vemehren der arsichen Rasse) ● • Volksgemeinschaft (eine Gemeinschaft → alle gleich (in sich wiedersprüchlich - Rasse, Sexualität, Religion, Herkunft etc.) → für Hitler finden dort nur Arier Platz • Führerprinzip ("Führer" und "Bevolgende") - Antiparlamentarismus • Antiliberalismus/Antimarxismus (gegen den Kommunismus + gegen Arbeiterrechte) Nationalismus (Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere mit einem souveränen Staat verbinden will) Intergrationspartei (soll das ganze Volk vertreten für alle sozialen Schichten) ● ● "arische Rasse" Überlegenheit ➤ Arbeit als Notwendigkeit staatsbildend ► schöpferische, einzig wertvolle Rasse ➤ körperliche Gesundheit / reinrassig tief innerliches Seelenleben (Vernunft, Nachdenkend) → Volk "jüdische Rasse" Unterlegenheit ➤ Arbeit aus Egoismus/ zur Ausplünderung anderer > staatszerstörend ("Parasit") > Erzfeind der arischen Rasse (wollen die Welt regieren) ► mangelnde Rassenreinheit/ mangelnde Gesundheit ► fehlendes inneres seelisches Erleben wie Tiere →nicht dem Volk zugehörig Umsetzung der NS- Ideologie (ab 1933) "Nürnberger Gesetze" = Legitimationsgrundlage für die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung (die Leute, die von Nazis als Juden angesehen werden sind keine Staatsbürger mehr) A A ➤ Boykott jüdischer Unternehmen, Geschäfte und Praxen "Berufsbeamtengesetz" verbot die Beschäftigung von "Nichtariern" im öffentlichen Dienst + Verbot bzw. erzwungene Selbstauflösung aller jüdischen Praxen ➤ Juden dürfen nicht mehr Schulen und Universitäten besuchen ➤ Pässe und Geschäfte von Juden müssen gekennzeichnet werden ► Novemberprogromnacht = vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Juden in Deutschland und Österreich Vebot öffentliche Einrichtungen zu besuchen und öffentliche Verkehrmittel zu benutzen ➤ Verhaftung von Juden und Deportation in Konzentrationslager ➤ Juden werden ermordet NS-Staat vs moderne Demokratie (Verfassungsgesetze des Deutschen Reichs) • Rechstsaatprinzip "Verordnung Zum Schutz von Volk und Staat" (28. Februar 1933): Außerkraftsetzung der Grundrechte • Gewaltenteilung → "Ermächtigungsgesetz" (24. März 1933): hob die Gewaltenteilung auf (dadurch ging die gesetzgebende Gewalt faktisch vollständig an Adolf Hitler über) • vierte Gewalt (Presse) →"Schriftleitergesetz" (4. Oktober 1933): damit schafften die Nationalsozialisten diePressefreiheit ab und regelten, wer im Dritten Reich für die Öffentlichkeit schreiben durfte Parteien/ Parlamentarismus "Gleichschaltung der Länder" (31. März 1933): Bundesstaat →→ Zentralstaat (= die Staatsgewalt wird über das gesamte Staatsgebiet meist von der Hauptstadt aus zentralistisch ausgeübt) „Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat" (1. Dezember 1933): die NSDAP wurde zur einzigen zugelassenen Partei • Volkssouveränität ➡" "Scheinwahlen" Volksentscheide waren möglich gewesen (keine freien Wahlen: Die nationalsozialistische Führung versuchte, ihr Regime durch eine angebliche Zustimmung durch das Volk zu legitimieren. Seit dem Ermächtigungsgesetz von 1933 war der Reichstag entmachtet, da auch die Reichsregierung Gesetze erlassen durfte. „Gesetz über Volksabstimmung“ (14. Juli 1933) ermöglichte, die Wähler nicht nur über Gesetze, sondern auch über Regierungsmaßnahmen votieren zu lassen. Es wurde als Mittel eingesetzt, um die Einheit zwischen der NS-Führung und der Volksgemeinschaft zu demonstrieren. Die nationalsozialistische Regierung übernahm das bestehende Wahlrecht der Weimarer Republik. Damit waren offiziell freie und geheime Wahlen mit Wahlurnen, Wahlzettel und Wahlkabinen vorgeschrieben. Da das Frauenwahlrecht seit dem 30. November 1918 bestand, verfügten alle Reichsbürger, die mindestens 20 Jahre alt waren über das aktive Wahlrecht.