Fächer

Fächer

Mehr

Nikolaus Kopernikus

17.9.2021

1003

26

Teilen

Speichern

Herunterladen


NIKOLAUS KOPERNIKUS-HANDOUT
,,Von einem, der die Welt auf den Kopf stellte"
Nikolaus Kopernikus, Astronom und Geistlischer
KOPERNIKUS BEDEUT
NIKOLAUS KOPERNIKUS-HANDOUT
,,Von einem, der die Welt auf den Kopf stellte"
Nikolaus Kopernikus, Astronom und Geistlischer
KOPERNIKUS BEDEUT

NIKOLAUS KOPERNIKUS-HANDOUT ,,Von einem, der die Welt auf den Kopf stellte" Nikolaus Kopernikus, Astronom und Geistlischer KOPERNIKUS BEDEUTENDE ENTDECKUNG Vor Kopernikus Entdeckung: seit dem 2. Jahrhundert n.chr. Geozentrisches Weltbild nach Aristoteles und Ptolemäus 0 -> die Erde als still stehender Mittelpunkt des Universums Entwicklung der Heliozentrischen Weltbilds Die Erde, sowie alle anderen Planeten drehen sich um die Sonne Die Erde dreht sich um ihre eigene Achse LEBENSWEG Nikolaus Kopernikus, geboren als Niklas Koppernigk am 19. Februar 1473 als Sohn eines vermögenden Krakauer Kupferhändlers in der Hansestadt Thorn im heutigen Polen, ging als einer der bedeutendsten Astromomen der Neuzeit in die Geschichte ein und hat das moderne, auf wissenschaftlichen Fakten beruhende Weltbild maßgeblich geprägt. ☐ Er hat Insgesamt 30 Jahre seines Lebens mit der Ausarbeitung seiner Theorie verbracht. Als Domherr in Frauenburg wurde ihm trotz seiner Erlaubnis, ein weltlich orientiertes Leben mit allem Luxus zu führen, die Ehe verboten. Trotzdem hatte er eine zeitweise Beziehung mit Anna Schillings, seiner Haushälterin, wurde von der Kirche allerdings dazu gezwungen, diese zu beenden. Demnach blieb Kopernikus kinderlos. Zeitlich orientierter Lebenslauf & Bildungsweg: 1473: Nikolaus Kopernikus wird am 19. Februar 1473 in Thorn geboren. 1491 1494: Studium der Theologie an der Universität Krakau. 1496-1500: Studium der Rechtswissenschaften und Astronomie an der Universität Bologna. 1501 1503: Studium der Rechtswissenschaften und Medizin an der Universität Padua. 1503: Promotion im Fach Kirchenrecht an der...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Universität Ferrara. ab 1503: Kopernikus arbeitet als Arzt, obwohl er sein Medizinstudium nicht abgeschlossen hat. 1507-1514: "Commentariolus" entsteht, ein Manuskript zum heliozentrischen Weltbild. 1543: "De revolutionibus orbium coelestium" wird kurz vor seinem Tod veröffentlicht. 1543: Nikolaus Kopernikus stirbt am 24. Mai 1543 in Frauenburg. WIE KOPERNIKUS DIE WELT BEEINFLUSSTE Bezug zur Kirche ☐ Sie lehnt das Heliozentrische Weltbild ab ☐ Kupernikus Buch wird auf den Päpstlichen Index gesetzt (zur Sünde erklärt) Es steht im Gegensahtz zur heiligen Schrift und wird daher Abgelehnt. Seine Erkentnisse wurden erst 1757, Lange nach seinem Tod anerkannt Einfluss auf Weltbild und Er prägte/entdeckte damit unser heutiges Weltbild und Damit durchbrach er das stumpfe Glauben von dem, was einem durch ,,Höhere Kräfte" (Kriche, Regierung) beigebracht wird (Lösen der Wissenschaft von ,,Heiliger Schrift") Er wird dadurch zu einem sehr bedeutendes Beispiel für die Aufklärung und ihre Durchsetzung Anerkennung und Zukunft seiner Arbeit Kopernikus Forschungsarbeiten werden erst viel später von Galileo wieder Aufgegriffen und weitergeführt jedoch geriet dieser mit der Kirche in konflikt und musste seine Aussagen wiederrufen Schließlich wird er durch den Begriff ,,Kopernikanische Wende" vom Philosoph Immanuel Kant ("Sapere aude - Hab Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.") zu einem wesentlichen Bestandteil der Aufklärung und dem Wandel des Menschenbilds vom passiven Objekt zum Selbstständigen Subjekt erklärt. QUELLEN https://nowosci.com.pl/tak-wygladal-niegdys-torun-porownaj-dawniej-i-dzis/ar/11421477 https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/orte/frauenburg-frombork https://renaissancestudies.uchicago.edu/2017/06/26/bologna-program/ https://de.wikipedia.org/wiki/Commentariolus#/media/Datei:Commentariolus Wien MS10530 Blatt 34.png https://de.wikipedia.org/wiki/De revolutionibus orbium coelestium#/media/Datei:De revolutionibus orbium coelestium.jpg https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus Kopernikus#/media/Datei:Grabmal Nikolaus Kopernikus Frauenburger Dom 2010.jpg https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus Kopernikus#/media/Datei:Grabmal Nikolaus Kopernikus Frauenburger Dom 2010.jpg https://pixy.org/469855/ https://medienwerkstatt-online.de/lws wissen/vorlagen/showcard.php?id=4612&edit=0 http://tiburski.de/cybernautenshop/virtuelle schule/dfu/Astonomie/geozentrisch.htm https://www.leifiphysik.de/mechanik/weltbilder-keplersche-gesetze/ausblick/heliozentrisches-weltsystem http://tiburski.de/cybernautenshop/virtuelle schule/dfu/Astonomie/heliozentrisch.htm https://de.wikipedia.org/wiki/Petersdom https://m.bpb.de/apuz/212821/welt-und-menschenbilder-eine-sozialwissenschaftliche-annacherung https://www.astro.com/astrowiki/de/Kopernikanische Wende https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub medien/newsportal/vermischtes/2009/tuil109 jahr der astronomie/ http://www.biologie-schule.de/nikolaus-kopernikus.php https://www.deutsche-biographie.de/sfz8705.html https://en.wikipedia.org/wiki/Hyades (star cluster) https://www.spiegel.de/consent-a-?targetUrl=https%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fgeschichte %2Fdie-ungewollte-revolution-a-222396b7-0002-0001-0000- 000152308451&ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F https://www.schreiben.net/artikel/renaissance-4371/ https://svgsilh.com/de/image/303408.html https://icons8.de/icon/6907/zukunft https://www.123rf.com/photo 98217537 stock-vector-receptionist-glyph-icon-secretary-manager-silhouette-symbol-negative-space-vector-isolated-illustrat.html https://www.istockphoto.com/de/vektor/arzt-symbol-vektor-arztkonsultation-m%C3%A4nnlichen-arzt-person-avatar-mit-stethoskop-und-gm877800482-244885534 https://www.123rf.com/photo_102264277_stock-vector-leader-icon-vector-male-public-speaker-person-symbol-for-leadership-with-raised-hand-in-glyph-pictog.html https://de.cleanpng.com/png-vuz4s2/ https://icon-icons.com/de/symbol/Kalender/55951 https://de.365psd.com/psd/books-icon-psd-56167 https://www.deutschlandfunkkultur.de/von-einem-der-die-welt-auf-den-kopf-stellte.1124.de.html?dram:article_id=209339 http://www.nikolauskopernikus.de/ https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/nikolaus-kopernikus https://www.geo.de/wissen/23428-rtkl-kopernikanische-wende-wie-nikolaus-kopernikus-ein-neues-weltbild-schuf