Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Novemberrevolution (1918/1919)
xKatly
1436 Followers
Teilen
Speichern
79
11/12/13
Lernzettel
Ausgangssituation in Deutschland, Dolchstoßlegende, Matrosenaufstand, 9. November, Friedrich Ebert, Räterepublik, parlamentarische Demokratie, Ebert-Groeber Pakt, Reichsrätekongress, Nationalversammlung, Januarkämpfe, Weimarer Verfassung, Weimare Republik
-novemberrevolution- AUSGANGSSITUATION -schon Sommer 1918 sozialdemokr. und kommunistische Erhebungen, Streiks →Proteste gegen Krieg 7am 29. September: OHL (Paul V. Hindenburg & Erich Ludendorff) bittet den kaiser und die Reichsregierung um eine Waffenpause (*Dolchstoplegende) OKTOBER 1918 -trotz Vorgespräche über Waffenstillstand der Vorhabe der deutschen See- kriegsleitung, dass Flotten zum letzten Mal auslaufen für einen wehren- vollen" Abgang A MATROSE NAVESTAND-Meutereien kriegsmüder Matrosen theoretisch Arrest bei verweigerung, aber wurden zu vieleerst in Wilhelmshaven und Kiel, aber dann überall -Arbeitsrate entstehen wollen Kaiser absetzen 8. NOVEMBER STAMO Marschall Ferdinand Foch empfängt 4 Deutsche in einem Salonwagen mitten im wald beim norafiz. Compiègne →wollte hören, wie sie inn um den Waffenstillstand bitten Bedingungen: - sofortiger Rückzug der Deutschen -Abdankung des Kaiser GESCHEHEN AM 9. NOVEMBER -Kaiser flüchtet nach Holland + Monarchisten verschwinden -revolutionare Stimmung in Berlin -Reichskanzler Max von Baden verkündet den Thronverzicht des Monarchen zur Beruhigung der revoitierenden Massen -Übergibt glz. das Amt des Reichskanzler an Friedrich Ebert leigh. verfas- sungswidrig! -später ruft Philipp Scheidemann, ohne Absprache mit Ebert, die Republik aus - dann ruft karl Liebknecht freie sozialistische Republik Deutschland" •Doppelte Ausrufung d. Depublik verdeutlicht → KEIN BRUDERKAMPFI" - SPD-Führung versucht nun Republik zu schützen und Bürgerkrieg Mehrheit der Deutschen wollte parlamentarische Demokratie →Raterepublik wird von den meisten abgelehnt (wegen Russland) - bis 10. November Bildung von rev. Arbeiter- und Soldatenrate in allen größeren dt. Städten →n Wir sind das Volk" 1 h zu verhindern EBERT-GROENER-PAKT →am 10.11. Übereinkunft zw....
App herunterladen
Sozialdemokraten Ebert und Wilhelm Groener, seit Ende Oktober Nachfolger Ludendorffs in der OHL Tavs Angst vorm Linksextremismus-Schutz vor revolutionären Ratevertr. OHL: Loyalitätserklärung gegenüber der neven Regierung Ebert: Autonomie der militärischen Führung -Zvaem Bildung 4RAT DER VOLKSBEAUFTRAGTEN" (VS: Ebert, Hugo Hase) Reichsräte kongress -16.-21.12.1918 Entscheidung über neve Staatsform (in demokr. Wahlverfahren) -Mehrheit für SPD und damit geg. Einführung eines sozial. Ratesystems 7 Spartakisten erscheinen gar nicht (11. 11. 1918 → Waffenstillstand) -nach dem kongress verschärfen sich Auseinandersetzungen zw. Sozial- demokratie und radikalen Kräften Straßenkampfe -Ebert bittet daraufhin um militärische Hilfe bei Weihnachtskämpfe 1918) ↳ Reaktion: USPD-Mitglieder verlassen am 28. Dezember 1918 den Rat der Vb. JANVARKAMPFE 238 23 -Liebknecht und Luxemburg rufen zum gewaltsamen Sturz d. Regierung - vom 5.-12.01 Besetzung Teile der Innenstadt durch revolutionare Arbeiter - letzter Versuch der extremen Linken, die Wahl zur NV zu verhindern - Ermordung v. Luxemberg und liebknecht (15. Januar 1919) - -Anfang April 1919 Proklamation der Münchener Raterepublik (spr. niedergeschlag, →danach verlor rev. Massenbew. an Dynamik -mitten in Januarunruhen Wahlen zur NV-am 06. Februar trat die ver- Sammlung in weimar zusammen -am 11. Februar wählte die versammlung Friedrich Ebert zum Reichs- präsident 1 später erste demokratische Regierung Deutschlands mit Mitglieder der SPD, Zentrumspartei und DDP gebildet -Verfassung trat am 11. August 1919 in kraft → Verankering von Grundrechten und Rechte des Reichspräsidenten
Novemberrevolution (1918/1919)
xKatly •
Follow
1436 Followers
Ausgangssituation in Deutschland, Dolchstoßlegende, Matrosenaufstand, 9. November, Friedrich Ebert, Räterepublik, parlamentarische Demokratie, Ebert-Groeber Pakt, Reichsrätekongress, Nationalversammlung, Januarkämpfe, Weimarer Verfassung, Weimare Republik
18
Weimarer Republik + Parteien Zusammenfassung
27
12/13
1
Weimarer Republik
2
11/12/13
17
Weimarer Republik
235
11/12/13
5
die Weimarer Republik - Übersicht
634
11/12/10
-novemberrevolution- AUSGANGSSITUATION -schon Sommer 1918 sozialdemokr. und kommunistische Erhebungen, Streiks →Proteste gegen Krieg 7am 29. September: OHL (Paul V. Hindenburg & Erich Ludendorff) bittet den kaiser und die Reichsregierung um eine Waffenpause (*Dolchstoplegende) OKTOBER 1918 -trotz Vorgespräche über Waffenstillstand der Vorhabe der deutschen See- kriegsleitung, dass Flotten zum letzten Mal auslaufen für einen wehren- vollen" Abgang A MATROSE NAVESTAND-Meutereien kriegsmüder Matrosen theoretisch Arrest bei verweigerung, aber wurden zu vieleerst in Wilhelmshaven und Kiel, aber dann überall -Arbeitsrate entstehen wollen Kaiser absetzen 8. NOVEMBER STAMO Marschall Ferdinand Foch empfängt 4 Deutsche in einem Salonwagen mitten im wald beim norafiz. Compiègne →wollte hören, wie sie inn um den Waffenstillstand bitten Bedingungen: - sofortiger Rückzug der Deutschen -Abdankung des Kaiser GESCHEHEN AM 9. NOVEMBER -Kaiser flüchtet nach Holland + Monarchisten verschwinden -revolutionare Stimmung in Berlin -Reichskanzler Max von Baden verkündet den Thronverzicht des Monarchen zur Beruhigung der revoitierenden Massen -Übergibt glz. das Amt des Reichskanzler an Friedrich Ebert leigh. verfas- sungswidrig! -später ruft Philipp Scheidemann, ohne Absprache mit Ebert, die Republik aus - dann ruft karl Liebknecht freie sozialistische Republik Deutschland" •Doppelte Ausrufung d. Depublik verdeutlicht → KEIN BRUDERKAMPFI" - SPD-Führung versucht nun Republik zu schützen und Bürgerkrieg Mehrheit der Deutschen wollte parlamentarische Demokratie →Raterepublik wird von den meisten abgelehnt (wegen Russland) - bis 10. November Bildung von rev. Arbeiter- und Soldatenrate in allen größeren dt. Städten →n Wir sind das Volk" 1 h zu verhindern EBERT-GROENER-PAKT →am 10.11. Übereinkunft zw....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sozialdemokraten Ebert und Wilhelm Groener, seit Ende Oktober Nachfolger Ludendorffs in der OHL Tavs Angst vorm Linksextremismus-Schutz vor revolutionären Ratevertr. OHL: Loyalitätserklärung gegenüber der neven Regierung Ebert: Autonomie der militärischen Führung -Zvaem Bildung 4RAT DER VOLKSBEAUFTRAGTEN" (VS: Ebert, Hugo Hase) Reichsräte kongress -16.-21.12.1918 Entscheidung über neve Staatsform (in demokr. Wahlverfahren) -Mehrheit für SPD und damit geg. Einführung eines sozial. Ratesystems 7 Spartakisten erscheinen gar nicht (11. 11. 1918 → Waffenstillstand) -nach dem kongress verschärfen sich Auseinandersetzungen zw. Sozial- demokratie und radikalen Kräften Straßenkampfe -Ebert bittet daraufhin um militärische Hilfe bei Weihnachtskämpfe 1918) ↳ Reaktion: USPD-Mitglieder verlassen am 28. Dezember 1918 den Rat der Vb. JANVARKAMPFE 238 23 -Liebknecht und Luxemburg rufen zum gewaltsamen Sturz d. Regierung - vom 5.-12.01 Besetzung Teile der Innenstadt durch revolutionare Arbeiter - letzter Versuch der extremen Linken, die Wahl zur NV zu verhindern - Ermordung v. Luxemberg und liebknecht (15. Januar 1919) - -Anfang April 1919 Proklamation der Münchener Raterepublik (spr. niedergeschlag, →danach verlor rev. Massenbew. an Dynamik -mitten in Januarunruhen Wahlen zur NV-am 06. Februar trat die ver- Sammlung in weimar zusammen -am 11. Februar wählte die versammlung Friedrich Ebert zum Reichs- präsident 1 später erste demokratische Regierung Deutschlands mit Mitglieder der SPD, Zentrumspartei und DDP gebildet -Verfassung trat am 11. August 1919 in kraft → Verankering von Grundrechten und Rechte des Reichspräsidenten