Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Nürnberger Prozesse
Celine
376 Followers
Teilen
Speichern
238
11/12/10
Präsentation
Powerpoint mit Handout Warum waren die Nürnberger Prozesse so bedeutend? Wer wurde angeklagt? Warum? Was waren die Strafen? Was war die Kritik?
Allgemein - Beginn der Nürnberger Prozesse: 20. November 1945 - Die 3 größten Verbrecher (Hitler, Himmler, Goebbels) sind zu diesem Zeitpunkt schon Tod - Frankreich, GB und die Sowjetunion wollten erst keinen Prozess, doch die USA überzeugte sie - Londoner Abkommen 08.August 1945 regelt das Verfahren und die Angeklagten Nürnberger Prozesse - Warum waren diese so bedeutend? Hauptkriegsverbrecherprozesse 20. November 1945 bis 01.Oktober 1946 - 4 Anklagepunkte: Verschwörung zum Angriffskrieg 2. Verbrechen gegen den Frieden 3. Kriegsverbrechen 4. Verbrechen gegen die Menschlichkeit 24 Angeklagte (nur 21, da drei verhindert waren), die meisten wurden aufgrund von drei oder vier dieser Punkte angeklagt - Strafen: Freispruch, Gefängnis oder Tod durch Strang am 15.10.1946 - Nachfolgeprozesse - Von 1946 bis 1949 gab es 12 Prozesse - 185 Angeklagte, darunter Ärzte, Juristen, Beamte, Militär, Unternehmer, ... Kritik - Trennung von Verfasser der Prozessordnung und Richter nicht eingehalten - Kriegsverbrechen der Alliierten spielen keine Rolle - Verletzung des Rückwirkungsverbot - Verwurf der Siegerjustiz Warum waren sie so bedeutend? → Man wollte nicht das ganze Land, sondern die Einzelnen für die Taten bestrafen → Teil der Reeducation und erster Schritt zur Demokratisierung → Nürnberger Prozesse gelten als Musterbeispiel Nürnberger Prozesse Leitfrage: Warum waren diese so bedeutend? Der Anfang ● Kriegsende 08.Mai 1945 Beginn der Nürnberger Prozesse 20. November 1945 Gründe für den Prozess Alliierten zeigten so, dass nicht ganz Deutschland Schuld war, sondern nur Einzelne Fairer Prozess ➜ zeigen,...
App herunterladen
wie Demokratie funktioniert • Viele Deutsche sagten, sie wussten vor dem Prozess nichts/wenig von den Taten Hitlers USA Robert H. Jackson (später Hauptankläger im Nürnberger Prozess) schafft es die anderen 3 fallierten von einem Prozess zu überzeugen Großbritannien: Britischer Premier Winston Churchill wollte die NS-Führung zu ,,Outlaws" (Vogelfrei) erklären und auf der Stelle erschießen lassen Frankreich: Wollten keinen Prozess Befürchtung: Mittäter in Frankreich könnten entlarvt werden Sowjetunion: Josef Stalin möchte den ganzen deutschen Generalstab (50.000 Männer) ohne Prozess liquidieren → Londoner Abkommen 08.August 1945 Grundregeln des Verfahrens und die Angeklagten Warum in Nürnberg? Intakte Justiz- und Haftinfrastruktur Austragungsort der Parteitage der NSDAP Stadt der Nürnberger Rassegesetze 1935 n rlande Dortmund Köln xemburg Straßburgo Bremen Hamburg Mannheim Hannover O Frankfurt am Main Ziiriah Deutschland oWolfsburg Braunschweig OoMagdeburg Stuttgart Leipzig Nür erg München Berlin Dresden Salzburg Pra Tsc Österre
Nürnberger Prozesse
Celine •
Follow
376 Followers
Powerpoint mit Handout Warum waren die Nürnberger Prozesse so bedeutend? Wer wurde angeklagt? Warum? Was waren die Strafen? Was war die Kritik?
2
Nürnberger Prozesse
7
11/12/13
7
Nürnberger Prozesse
20
12
Nürnberger Prozesse
123
11/9/10
1
Nürnberger Prozesse (20. 11. 1945 – 1. 10. 1946)
17
11/12/10
Allgemein - Beginn der Nürnberger Prozesse: 20. November 1945 - Die 3 größten Verbrecher (Hitler, Himmler, Goebbels) sind zu diesem Zeitpunkt schon Tod - Frankreich, GB und die Sowjetunion wollten erst keinen Prozess, doch die USA überzeugte sie - Londoner Abkommen 08.August 1945 regelt das Verfahren und die Angeklagten Nürnberger Prozesse - Warum waren diese so bedeutend? Hauptkriegsverbrecherprozesse 20. November 1945 bis 01.Oktober 1946 - 4 Anklagepunkte: Verschwörung zum Angriffskrieg 2. Verbrechen gegen den Frieden 3. Kriegsverbrechen 4. Verbrechen gegen die Menschlichkeit 24 Angeklagte (nur 21, da drei verhindert waren), die meisten wurden aufgrund von drei oder vier dieser Punkte angeklagt - Strafen: Freispruch, Gefängnis oder Tod durch Strang am 15.10.1946 - Nachfolgeprozesse - Von 1946 bis 1949 gab es 12 Prozesse - 185 Angeklagte, darunter Ärzte, Juristen, Beamte, Militär, Unternehmer, ... Kritik - Trennung von Verfasser der Prozessordnung und Richter nicht eingehalten - Kriegsverbrechen der Alliierten spielen keine Rolle - Verletzung des Rückwirkungsverbot - Verwurf der Siegerjustiz Warum waren sie so bedeutend? → Man wollte nicht das ganze Land, sondern die Einzelnen für die Taten bestrafen → Teil der Reeducation und erster Schritt zur Demokratisierung → Nürnberger Prozesse gelten als Musterbeispiel Nürnberger Prozesse Leitfrage: Warum waren diese so bedeutend? Der Anfang ● Kriegsende 08.Mai 1945 Beginn der Nürnberger Prozesse 20. November 1945 Gründe für den Prozess Alliierten zeigten so, dass nicht ganz Deutschland Schuld war, sondern nur Einzelne Fairer Prozess ➜ zeigen,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
wie Demokratie funktioniert • Viele Deutsche sagten, sie wussten vor dem Prozess nichts/wenig von den Taten Hitlers USA Robert H. Jackson (später Hauptankläger im Nürnberger Prozess) schafft es die anderen 3 fallierten von einem Prozess zu überzeugen Großbritannien: Britischer Premier Winston Churchill wollte die NS-Führung zu ,,Outlaws" (Vogelfrei) erklären und auf der Stelle erschießen lassen Frankreich: Wollten keinen Prozess Befürchtung: Mittäter in Frankreich könnten entlarvt werden Sowjetunion: Josef Stalin möchte den ganzen deutschen Generalstab (50.000 Männer) ohne Prozess liquidieren → Londoner Abkommen 08.August 1945 Grundregeln des Verfahrens und die Angeklagten Warum in Nürnberg? Intakte Justiz- und Haftinfrastruktur Austragungsort der Parteitage der NSDAP Stadt der Nürnberger Rassegesetze 1935 n rlande Dortmund Köln xemburg Straßburgo Bremen Hamburg Mannheim Hannover O Frankfurt am Main Ziiriah Deutschland oWolfsburg Braunschweig OoMagdeburg Stuttgart Leipzig Nür erg München Berlin Dresden Salzburg Pra Tsc Österre