App öffnen

Fächer

Primärquelle Definition und Sekundärquelle Beispiel: Geschichte, Aufbau und Formulierungshilfen

9

0

user profile picture

Iman Alabdalla

3.11.2021

Geschichte

primär-und sekundärquelle

1.047

3. Nov. 2021

3 Seiten

Primärquelle Definition und Sekundärquelle Beispiel: Geschichte, Aufbau und Formulierungshilfen

user profile picture

Iman Alabdalla

@iman_qwjk

Primär- und Sekundärquellen in der Geschichte: Eine umfassende Analyse

Dieser... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen

Vorgehen bei Quellen- und Bildanalyse

Die Quellenanalyse und die Bildanalyse sind zentrale Methoden der historischen Forschung. Obwohl sie sich in einigen Aspekten unterscheiden, folgen beide einem strukturierten Ansatz.

Quellenanalyse

Die Quellenanalyse Geschichte folgt einem klaren Aufbau:

  1. Einleitung:
    • Nennung wichtiger Fakten wie Autor, Titel, Entstehungsjahr, Textsorte, Adressat, Quellenart und Thema.
  2. Hauptteil:
    • Inhaltliche Wiedergabe und Analyse des Textes.
    • Einordnung in den historischen Kontext.
  3. Schluss:
    • Zusammenfassung der Analyse und abschließende Bewertung.

Highlight: Die Quellenanalyse Geschichte dient der Interpretation und Einordnung historischer Schriftstücke in ihren jeweiligen Kontext.

Vocabulary: Quellenart bezieht sich auf die Klassifizierung der Quelle, z.B. als Brief, Urkunde oder Zeitungsartikel.

Bildanalyse

Die Bildanalyse Geschichte folgt einem ähnlichen, aber auf visuelle Medien zugeschnittenen Aufbau:

  1. Einleitung:
    • Allgemeine Informationen wie Titel, Künstler, Erscheinungsjahr, Ausstellungsort und Bildgattung.
  2. Hauptteil:
    • Beschreibung des Sujets (Thema/Motiv).
    • Detaillierte Bildbeschreibung (Personen, Gegenstände, Landschaften).
    • Analyse von Perspektive, Bildaufbau und Darstellungsweise.

Example: Bei der Analyse eines historischen Gemäldes würde man beispielsweise die Kleidung der dargestellten Personen, die Architektur im Hintergrund und symbolische Elemente untersuchen.

Vocabulary: Sujet bezeichnet das Thema oder Motiv eines Kunstwerks.

Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen

Vertiefung der Bildanalyse

Die Bildanalyse in der Geschichtswissenschaft geht über die reine Beschreibung hinaus und umfasst eine tiefgehende Untersuchung verschiedener Aspekte:

  1. Bildmotiv:

    • Genaue Beschreibung der dargestellten Situation oder Handlung.
    • Identifikation und Beschreibung von Personen, Gegenständen und Landschaften.
  2. Perspektive und Raum:

    • Analyse der verwendeten Perspektive Normal,VogeloderFroschperspektiveNormal-, Vogel- oder Froschperspektive.
    • Untersuchung der räumlichen Darstellung und ihrer Wirkung.
  3. Bildaufbau und Komposition:

    • Betrachtung der Ordnungsprinzipien, Symmetrie oder Streuung der Bildelemente.
    • Analyse der Blickführung und Gewichtung einzelner Bildbereiche.
  4. Darstellungsweise und Stil:

    • Untersuchung der farblichen Gestaltung und Farbsymbolik.
    • Analyse des Einsatzes von Licht und Schatten.
    • Einordnung in einen bestimmten Epochenstil oder künstlerischen Stil.

Example: Bei der Analyse eines Gemäldes aus der Renaissance könnte man die Verwendung der Zentralperspektive, die harmonische Komposition und den Einsatz von Sfumato-Technik hervorheben.

Highlight: Die gründliche Analyse aller Aspekte eines Bildes ermöglicht es, dessen historische Bedeutung und kulturellen Kontext zu erschließen.

Diese detaillierte Herangehensweise an die Bildanalyse Geschichte hilft, visuelle Quellen als wertvolle historische Dokumente zu verstehen und zu interpretieren.

Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen

Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärquellen

Der Hauptunterschied zwischen Primär- und Sekundärquellen in der Geschichtswissenschaft liegt in ihrer Unmittelbarkeit zum historischen Ereignis.

Definition: Primärquellen sind zeitgenössische Dokumente oder Artefakte, die direkte Informationen aus erster Hand über ein historisches Ereignis oder eine Epoche liefern.

Beispiel: Ein Tagebucheintrag eines Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg wäre eine Primärquelle.

Definition: Sekundärquellen sind spätere Interpretationen oder Analysen, die auf Primärquellen oder anderen Sekundärquellen basieren.

Beispiel: Ein modernes Geschichtsbuch über den Ersten Weltkrieg wäre eine Sekundärquelle.

Highlight: Während Primärquellen direkt aus der Zeit des Ereignisses stammen, bieten Sekundärquellen oft eine breitere Perspektive und Kontextualisierung.

Diese Unterscheidung ist fundamental für die wissenschaftliche Arbeit in der Geschichte und beeinflusst maßgeblich die Quellenanalyse.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.047

3. Nov. 2021

3 Seiten

Primärquelle Definition und Sekundärquelle Beispiel: Geschichte, Aufbau und Formulierungshilfen

user profile picture

Iman Alabdalla

@iman_qwjk

Primär- und Sekundärquellen in der Geschichte: Eine umfassende Analyse

Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Erklärung zu Primär- und Sekundärquellen in der Geschichte sowie eine Anleitung zur Durchführung von Quellen- und Bildanalysen.

  • Primärquellenliefern Informationen aus erster Hand und stammen aus... Mehr anzeigen

Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorgehen bei Quellen- und Bildanalyse

Die Quellenanalyse und die Bildanalyse sind zentrale Methoden der historischen Forschung. Obwohl sie sich in einigen Aspekten unterscheiden, folgen beide einem strukturierten Ansatz.

Quellenanalyse

Die Quellenanalyse Geschichte folgt einem klaren Aufbau:

  1. Einleitung:
    • Nennung wichtiger Fakten wie Autor, Titel, Entstehungsjahr, Textsorte, Adressat, Quellenart und Thema.
  2. Hauptteil:
    • Inhaltliche Wiedergabe und Analyse des Textes.
    • Einordnung in den historischen Kontext.
  3. Schluss:
    • Zusammenfassung der Analyse und abschließende Bewertung.

Highlight: Die Quellenanalyse Geschichte dient der Interpretation und Einordnung historischer Schriftstücke in ihren jeweiligen Kontext.

Vocabulary: Quellenart bezieht sich auf die Klassifizierung der Quelle, z.B. als Brief, Urkunde oder Zeitungsartikel.

Bildanalyse

Die Bildanalyse Geschichte folgt einem ähnlichen, aber auf visuelle Medien zugeschnittenen Aufbau:

  1. Einleitung:
    • Allgemeine Informationen wie Titel, Künstler, Erscheinungsjahr, Ausstellungsort und Bildgattung.
  2. Hauptteil:
    • Beschreibung des Sujets (Thema/Motiv).
    • Detaillierte Bildbeschreibung (Personen, Gegenstände, Landschaften).
    • Analyse von Perspektive, Bildaufbau und Darstellungsweise.

Example: Bei der Analyse eines historischen Gemäldes würde man beispielsweise die Kleidung der dargestellten Personen, die Architektur im Hintergrund und symbolische Elemente untersuchen.

Vocabulary: Sujet bezeichnet das Thema oder Motiv eines Kunstwerks.

Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vertiefung der Bildanalyse

Die Bildanalyse in der Geschichtswissenschaft geht über die reine Beschreibung hinaus und umfasst eine tiefgehende Untersuchung verschiedener Aspekte:

  1. Bildmotiv:

    • Genaue Beschreibung der dargestellten Situation oder Handlung.
    • Identifikation und Beschreibung von Personen, Gegenständen und Landschaften.
  2. Perspektive und Raum:

    • Analyse der verwendeten Perspektive Normal,VogeloderFroschperspektiveNormal-, Vogel- oder Froschperspektive.
    • Untersuchung der räumlichen Darstellung und ihrer Wirkung.
  3. Bildaufbau und Komposition:

    • Betrachtung der Ordnungsprinzipien, Symmetrie oder Streuung der Bildelemente.
    • Analyse der Blickführung und Gewichtung einzelner Bildbereiche.
  4. Darstellungsweise und Stil:

    • Untersuchung der farblichen Gestaltung und Farbsymbolik.
    • Analyse des Einsatzes von Licht und Schatten.
    • Einordnung in einen bestimmten Epochenstil oder künstlerischen Stil.

Example: Bei der Analyse eines Gemäldes aus der Renaissance könnte man die Verwendung der Zentralperspektive, die harmonische Komposition und den Einsatz von Sfumato-Technik hervorheben.

Highlight: Die gründliche Analyse aller Aspekte eines Bildes ermöglicht es, dessen historische Bedeutung und kulturellen Kontext zu erschließen.

Diese detaillierte Herangehensweise an die Bildanalyse Geschichte hilft, visuelle Quellen als wertvolle historische Dokumente zu verstehen und zu interpretieren.

Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärquellen

Der Hauptunterschied zwischen Primär- und Sekundärquellen in der Geschichtswissenschaft liegt in ihrer Unmittelbarkeit zum historischen Ereignis.

Definition: Primärquellen sind zeitgenössische Dokumente oder Artefakte, die direkte Informationen aus erster Hand über ein historisches Ereignis oder eine Epoche liefern.

Beispiel: Ein Tagebucheintrag eines Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg wäre eine Primärquelle.

Definition: Sekundärquellen sind spätere Interpretationen oder Analysen, die auf Primärquellen oder anderen Sekundärquellen basieren.

Beispiel: Ein modernes Geschichtsbuch über den Ersten Weltkrieg wäre eine Sekundärquelle.

Highlight: Während Primärquellen direkt aus der Zeit des Ereignisses stammen, bieten Sekundärquellen oft eine breitere Perspektive und Kontextualisierung.

Diese Unterscheidung ist fundamental für die wissenschaftliche Arbeit in der Geschichte und beeinflusst maßgeblich die Quellenanalyse.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

9

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

SA, SS und Gestapo: Strukturen und Funktionen

Erfahre alles über die SA, SS und Gestapo, die entscheidenden Organisationen des nationalsozialistischen Regimes. Diese Zusammenfassung behandelt ihre Aufgaben, Funktionsweisen und Mitglieder. Ideal für Studierende der Geschichte, die sich mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus und den Mechanismen der politischen Unterdrückung auseinandersetzen. Typ: Zusammenfassung.

GeschichteGeschichte
11

Napoleon und die deutsche Nation

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse der Quellen zu Napoleon, den Befreiungskriegen und dem Wiener Kongress. Er behandelt die kritische Quellenanalyse, die Reorganisation Europas, die Entstehung der deutschen Nation und die politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts, einschließlich Nationalismus und Restauration. Ideal für die Vorbereitung auf die Geschichtsklausur in der Q1.

GeschichteGeschichte
11

Bismarcks Rolle in der Reichsgründung

Erforschen Sie die entscheidende Rolle Otto von Bismarcks bei der Gründung des Deutschen Reiches, einschließlich seiner Lückentheorie und der politischen Rivalität zwischen Österreich und Preußen. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Bismarcks Biografie und die Auswirkungen auf die deutsche Nationalbewegung. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Karikatur des Hitler-Stalin-Pakts

Detaillierte Analyse der Karikatur 'Jemand nimmt jemanden auf einen Spaziergang mit' von David Low, die den Hitler-Stalin-Pakt von 1939 thematisiert. Erfahren Sie mehr über die symbolische Darstellung von Kooperation und Konflikt zwischen Hitler und Stalin, die wirtschaftlichen Verbindungen und die historische Bedeutung des Pakts im Kontext des Zweiten Weltkriegs.

GeschichteGeschichte
11

Adenauers Außenpolitik im Kalten Krieg

Eine umfassende Analyse von Adenauers Außenpolitik (1949-1967) mit Fokus auf Ziele, Strategien und Erfolge in der bipolaren Weltordnung. Erfahren Sie mehr über die Westintegration, die Hallstein-Doktrin und die geopolitischen Herausforderungen der Zeit. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Wichtige Ereignisse der deutschen Geschichte

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Ereignisse der deutschen Geschichte von den Napoleonischen Kriegen bis zur Wiedervereinigung. Sie behandelt Themen wie die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus, den Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Ideal zur Vorbereitung auf das Abitur in Geschichte. Enthält wichtige Konzepte wie den Versailler Vertrag, die Revolution von 1848, die Rolle Bismarcks und die Entwicklung der BRD und DDR.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user