primär-und sekundärquelle

6

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen
 Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen
 Iman
1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen
Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen
Ähnliche Inhalte
Know Zusammenfassung  thumbnail

31

972

11

Zusammenfassung

Primär- und Sekundärquelle Quellen- und Bildanalyse Operatoren

Know Quellenanalyse thumbnail

90

2324

11/12

Quellenanalyse

💫 Wie schreibt man eine Quellenanalyse? 💫 Aufbau 💫 Einleitung, Hauptteil, Schluss . Wenn euch der Know weiter geholfen hat, könnt ihr gerne ein Like und ein Follow für weitere Knows da lassen! 😊

Know Quellenanalyse schreiben Geschichte  thumbnail

466

6539

11/10

Quellenanalyse schreiben Geschichte

Hier ist jeder Schritt für eine Quellenanalyse beschrieben. Die meisten Sachen habe ich von Studyflix, also wenn jemand noch genauer nachschauen möchte kann auf ihre Webseite gehen. Ich hoffe es hilft jemandem weiter.

Know Quellenkritik thumbnail

10

348

11

Quellenkritik

• Quellenkritik • Information zur DDR-Zeit

0

4

12

Quellen & Darstellungen - Flashcards

Know Quellenanalyse thumbnail

62

2084

11/12

Quellenanalyse

Zusammenfassung über die wichtigen Aspekte einer Quellenanalyse - Textquellen - Bildquellen

Iman 1. Erläutere den Unterschied zwischen einem primären und sekundären Quellen Der Unterschied zwischen Primärquellen und Sekundärquellen liegt darin, dass Primärquellen Auskunft aus der ersten Hand über den Inhalt liefern. (Es stammt aus der Zeit) Sekundärquellen liefern Informationen, die aus anderen Quellen entnommen sind. Das heißt, der Autor gibt ein Ereignis aus dem Beitrag eines anderen Autors wieder. (Er hat dieses Ereignis also nicht selbst verfasst. (Sekundärquellen stammen nicht aus der Zeit) 2. Beschreibe dein Vorgehen bei einer Quellen- und Bildanalyse. Welche Gemeinsam- keiten und Unterschiede gibt es? Quellenanalyse: Aufbau: ● Die Quellenanalyse dient in der Regel der Interpretation und Einordnung histori- schen Schriftstücken in den jeweiligen Kontext Geschichte 29.09.2021 Einleitung: Es listet die wichtigsten Fakten zum analysierten Text auf: Hauptteil: Schluss: Der Hauptteil gibt den Inhalt und die eigentliche Analyse wieder, sowie wird die Einord- nung in den historischen Kontext präsentiert. Autor, Titel, Entstehungsjahr, Textsorte, Adressat, Quellenart, Thema Hier wird den Inhalt wiedergegeben sowie die eigentliche Analyse. Die Einordnung wird auch in den historischen Kontext präsentiert. Bildanalyse Einleitung: (Allgemeine Informationen zum Bild) ➤ Titel des Bildes ➤ Künstler Erscheinungsjahr ➤ Aktueller Ausstellungsort (Museum, Abbildung in einem Buch etc) ➤ Bildgattung (Gemälde, Foto, Zeichnung, Karikaturen) Iman Hauptteil: ● Sujet (Thema bzw. Motiv des Bildes) Bildbeschreibung 1. Bildmotiv: • Was wird auf dem Bild gezeigt? • Welche Situation oder Handlung werden angezeigt? • Sind Personen, Gegenstände, Landschaften etc. abgebildet? • Wie sehen sie aus? Geschichte 29.09.2021 Bildanalyse: Perspektive und Raum (Normal-, Vogel-, Froschperspektive) Bildaufbau/Komposition...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

(Ordnungsprinzipien, Symmetrie, Streuung,) Darstellungsweise (Stil) ■ Wie ist die farbliche Gestaltung? Welche Farben werden verwendet? Wird mit Licht und Schatten gespielt? Wie lässt sich der Stil beschreiben? Ist ein Epochenstil erkennbar? Iman Geschichte 29.09.2021