Die Deutsche Revolution 1848 scheiterte hauptsächlich an der Unmöglichkeit, nationale Einheit und politische Freiheit gleichzeitig zu verwirklichen.
• Der Verlauf der Revolution 1848 war geprägt von der Überforderung des deutschen Liberalismus
• Im Gegensatz zu etablierten Nationalstaaten wie Frankreich und England fehlte in Deutschland der staatliche Rahmen
• Die Folgen der Revolution 1848 zeigten sich in einem weiterhin obrigkeitlich geprägten politischen Bewusstsein
• Die gemäßigten Liberalen suchten die Zusammenarbeit mit Preußen, während die Linke einen radikaleren Weg forderte
• Das Scheitern der Revolution 1848 verhinderte möglicherweise eine größere europäische Katastrophe