Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geschichte /
Reichsgründung 1848 bis 1871
Lily
2 Followers
369
Teilen
Speichern
Eine anschauliche Darstellung der Reichsgründung in Deutschland von der gescheiterten Revolution 1848 bis zur Reichsgründung 1871.
11/12
Ausarbeitung
der weg zur Reichsgründung gescheiterte Revolution Deutschlands, von • immernoch keine nationale Einheit nur lockerer Staatenbund (= deutscher Bund) •Menschen hatten Wunsch nach Nationalismus nicht verloren → Fürsten unterdrückten Wunsch weitesgehend • Österreich kehrt zum Absolutismus zurrück Preußen bleibt konstitutioneller Staat → Für Monarch günstige Verfassung → Macht hauptsächlich beim König Vorgeschichte 1848 • 1862 Otto von Bismarck wird Ministerprasident. von Preußen 23. Sep. Sein Ziel: preußisch-österreichischen Dualismus zugunsten Preußens beenden → Bildung eines deutschen Reichs unter Preußens Führung in Vordergrund 30. Sep. Blut-und-Eisen-Rede" erkennbar geworden, dass er für eine kündigt Kämpfe bisso 1863 Die 3 Einigungskriege 1 Krieg unten" steph Ruen Bein Preu ● • Bismarck hielt vom Wiener Kongress gesetate Grenzen für ungünstig 11 • Nicht durch Reden & Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden - das ist der große Fehler von 1848/49- sondern durch Eisen & Blut. " → aktive Außenpolitik (keine Skrupel) Lp Parlament will das nicht! Pok Pot Bismarck wird von keinem Verfassungs nicht aurück Königreich Dänemark Nordsee 1.2.1864 Uberquerung der Elder 2.2.1864: Gefecht bei Missunda von Dänemark Schleswig-Holstein-Problem erreicht Höhepunkt Vertragbruch seitens Dänemark November verfassung dänische nimmt Entscheidung König → Bundesexekution 1864 Preußen und Österreich stellen Dänemark 48h Ultimatum die Novemberver- 16. Jan fassung aufauheben, sowie Schleswig militärisch au räumen Ⓒ 5.2.1864: Räumung des Damewerk 62.1864 Überquerung der Schlei bei Ammis Ⓒ 6.2.1864: Kolding Hader Schlacht bei Oeversee und Sankelmark 184.1864: Erstürmung der Dippeler Schanzen 26-28.4.1864 Räumung von Frederida 29.6.1864: Einnahme von Alsen Sky Herzogtum Schleswig dänisches Reichslehen Personalunion mit Danemark Lily 4001 1871 Deutsch-Dänischer Krieg 1864 Dänischer Gesamtstaat bis 1864 Herzogtümer Schleswig-Holstein und Lauen- burg, ab 1864 preuß-sterreich. Kondominium andere Herrschaften Königreich Hannover Nach dem Krieg vom Landtausch zwischen Preußen und Dänemark betroffene...
App herunterladen
Gebiete Nordgrenze des Deutschen Bunds bis 1864 Nordgrenze des preuß-stemich Kondominiums ab 1864 heutige Grenze zwischen Deutschland und Dänemark Ostsee Herzogtum Holstein (Personalunion mit Dänemark/ Mitglied des Deutschen Bundes) Lange Grazm. Olden Grhzm. Medd Strelitz eyher 533 18 Herzogtum Lauenburg Gehzm Mecklenburg- Personal Schwerin 18. April Erstürmung der Doppler Schanzen → Besetzung Jütlands 30. Oktober Friede von Wien 1866 7. Mai Attentat auf Bismarck Cohen Blind wollte drohenden Krieg verhindern 2 Der deutsche Krieg deutsch deutscher Kucy 1866 3.Juli 23.08 → Schleswig & Holstein kommen unter preußischlösterreich The Verwaltung • Konflikt zwischen Österreich und Preußen spitat sich au Preussen (Bismarck) möchte Vorherrschaft im deutschen Bund ♥ Österreich stand Preußen noch immer im Heg Neutralität der umliegenden Größmöchte 8. AprilL Angriffsbündnis mit Italien [ 1. Juni ● ]} Österreich stellt Antrag deutschen Bund entscheiden zu lassen Bismarck nutat Konflikte in Verwaltung beider Gebiete geschickt aus →wertet Antrag als Bruch des Gasteiner Abkommens • Wirtschaftliche & militärische Stärke in Preussen Lündnadel gewehr 0 Preußen schaffte beste Vorraussetzungen für anstehenden Kneg VS. Wirtschaftliche & militärische Schwäche in Österreich Schlacht von Königgrätz entscheidender Sieg Preußens Friede von Prag Folgen :1Immense Gebietsgewinne Preußens 2. Auflösung des deutschen Bundes - Gründung des norddeutschen Bundes 3. Beste Vorraussetzung für klein deutsche Lösung 4. Preußen wird aur eindeutigen Hegemonialmacht Vereinigung Preußens mit süddeutschen Staaten au Schuta, und Trutzbündnissen ♥ 3 Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) 1870 Frankreich befürchtete es könne zur Begründung eines deutschen Nationalstaats werden → 20 mächtig werden • Streit um spanische Thronfolge Frankreich befürchtete eingekesselt av werden 13. Juli 19.Jul Auseinandersetzung um Besetaung des spanischen Throns, nutat Bismarck um Frankreich 20 provozieren geschickt, Emser Depesche ! Frankreich reagiert auf öffentliche Brüskierung mit Kriegserklärung * Preußen/Norddeutscher Bund & süddeutsche Staaten bei 1.12. Sep. Schlacht von Sedan → 1871 1. Januar Reichsgründung • entscheidender Sieg Deutschlands →Gefangennahme Kaiser Napoleons III. • Frankreich wird Republik designed by reepik.com ● Frankreich 18. Januar Wilhelm I. wird in Versaill aum Kaiser emannt (!nicht durch National bewegung) o. Parlament 26. Februar Vorfrieden von Versailles 10. Mai Friede von Frankfurt • Frankreich musste Elsass & Lothringen abtreten Frankreich musste Kriegsentschädigung zahlen (fünf Milliarden and Goldfrancs. Reichsgründung von oben" durch die alten Gewalten war kleindeutsche Lösung geglückt
Geschichte /
Reichsgründung 1848 bis 1871
Lily
2 Followers
Eine anschauliche Darstellung der Reichsgründung in Deutschland von der gescheiterten Revolution 1848 bis zur Reichsgründung 1871.
93
1643
Einigungskriege
Alle drei Einigungskriege kurz und knapp zusammengefasst!
38
923
1850-1871
Der Weg zur Reichsgründung -Einingungskriege
16
539
Deutsch-Dänischer Krieg,Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Französischer Krieg
Deutsch-Dänischer Krieg 1864 Preußisch-Österreichischer Krieg („Deutscher Krieg“)1866 Deutsch-Französischer Krieg 1870/71
14
282
Der Weg ins Deutsche Kaiserreich
1862-1871
10
252
Deutsches Kaiserreich unter Bismarck und Wilhelm ||.
Reichsgründung 1871, Reichsverfassung , Innenpolitik : Einigungskriege, Exklusions-und Inklusionspolitik, Kulturkampf,Sozialistengesetze,Sozialgesetze, soziale Frage, wilhelminische Gesellschaft. Außenpolitik: Bündnissystem, Wilhelminische Wende
23
637
~ Bismarck ~ Außenpolitik
Zusammenfassung zur Außenpolitik Bismarcks
der weg zur Reichsgründung gescheiterte Revolution Deutschlands, von • immernoch keine nationale Einheit nur lockerer Staatenbund (= deutscher Bund) •Menschen hatten Wunsch nach Nationalismus nicht verloren → Fürsten unterdrückten Wunsch weitesgehend • Österreich kehrt zum Absolutismus zurrück Preußen bleibt konstitutioneller Staat → Für Monarch günstige Verfassung → Macht hauptsächlich beim König Vorgeschichte 1848 • 1862 Otto von Bismarck wird Ministerprasident. von Preußen 23. Sep. Sein Ziel: preußisch-österreichischen Dualismus zugunsten Preußens beenden → Bildung eines deutschen Reichs unter Preußens Führung in Vordergrund 30. Sep. Blut-und-Eisen-Rede" erkennbar geworden, dass er für eine kündigt Kämpfe bisso 1863 Die 3 Einigungskriege 1 Krieg unten" steph Ruen Bein Preu ● • Bismarck hielt vom Wiener Kongress gesetate Grenzen für ungünstig 11 • Nicht durch Reden & Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden - das ist der große Fehler von 1848/49- sondern durch Eisen & Blut. " → aktive Außenpolitik (keine Skrupel) Lp Parlament will das nicht! Pok Pot Bismarck wird von keinem Verfassungs nicht aurück Königreich Dänemark Nordsee 1.2.1864 Uberquerung der Elder 2.2.1864: Gefecht bei Missunda von Dänemark Schleswig-Holstein-Problem erreicht Höhepunkt Vertragbruch seitens Dänemark November verfassung dänische nimmt Entscheidung König → Bundesexekution 1864 Preußen und Österreich stellen Dänemark 48h Ultimatum die Novemberver- 16. Jan fassung aufauheben, sowie Schleswig militärisch au räumen Ⓒ 5.2.1864: Räumung des Damewerk 62.1864 Überquerung der Schlei bei Ammis Ⓒ 6.2.1864: Kolding Hader Schlacht bei Oeversee und Sankelmark 184.1864: Erstürmung der Dippeler Schanzen 26-28.4.1864 Räumung von Frederida 29.6.1864: Einnahme von Alsen Sky Herzogtum Schleswig dänisches Reichslehen Personalunion mit Danemark Lily 4001 1871 Deutsch-Dänischer Krieg 1864 Dänischer Gesamtstaat bis 1864 Herzogtümer Schleswig-Holstein und Lauen- burg, ab 1864 preuß-sterreich. Kondominium andere Herrschaften Königreich Hannover Nach dem Krieg vom Landtausch zwischen Preußen und Dänemark betroffene...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gebiete Nordgrenze des Deutschen Bunds bis 1864 Nordgrenze des preuß-stemich Kondominiums ab 1864 heutige Grenze zwischen Deutschland und Dänemark Ostsee Herzogtum Holstein (Personalunion mit Dänemark/ Mitglied des Deutschen Bundes) Lange Grazm. Olden Grhzm. Medd Strelitz eyher 533 18 Herzogtum Lauenburg Gehzm Mecklenburg- Personal Schwerin 18. April Erstürmung der Doppler Schanzen → Besetzung Jütlands 30. Oktober Friede von Wien 1866 7. Mai Attentat auf Bismarck Cohen Blind wollte drohenden Krieg verhindern 2 Der deutsche Krieg deutsch deutscher Kucy 1866 3.Juli 23.08 → Schleswig & Holstein kommen unter preußischlösterreich The Verwaltung • Konflikt zwischen Österreich und Preußen spitat sich au Preussen (Bismarck) möchte Vorherrschaft im deutschen Bund ♥ Österreich stand Preußen noch immer im Heg Neutralität der umliegenden Größmöchte 8. AprilL Angriffsbündnis mit Italien [ 1. Juni ● ]} Österreich stellt Antrag deutschen Bund entscheiden zu lassen Bismarck nutat Konflikte in Verwaltung beider Gebiete geschickt aus →wertet Antrag als Bruch des Gasteiner Abkommens • Wirtschaftliche & militärische Stärke in Preussen Lündnadel gewehr 0 Preußen schaffte beste Vorraussetzungen für anstehenden Kneg VS. Wirtschaftliche & militärische Schwäche in Österreich Schlacht von Königgrätz entscheidender Sieg Preußens Friede von Prag Folgen :1Immense Gebietsgewinne Preußens 2. Auflösung des deutschen Bundes - Gründung des norddeutschen Bundes 3. Beste Vorraussetzung für klein deutsche Lösung 4. Preußen wird aur eindeutigen Hegemonialmacht Vereinigung Preußens mit süddeutschen Staaten au Schuta, und Trutzbündnissen ♥ 3 Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) 1870 Frankreich befürchtete es könne zur Begründung eines deutschen Nationalstaats werden → 20 mächtig werden • Streit um spanische Thronfolge Frankreich befürchtete eingekesselt av werden 13. Juli 19.Jul Auseinandersetzung um Besetaung des spanischen Throns, nutat Bismarck um Frankreich 20 provozieren geschickt, Emser Depesche ! Frankreich reagiert auf öffentliche Brüskierung mit Kriegserklärung * Preußen/Norddeutscher Bund & süddeutsche Staaten bei 1.12. Sep. Schlacht von Sedan → 1871 1. Januar Reichsgründung • entscheidender Sieg Deutschlands →Gefangennahme Kaiser Napoleons III. • Frankreich wird Republik designed by reepik.com ● Frankreich 18. Januar Wilhelm I. wird in Versaill aum Kaiser emannt (!nicht durch National bewegung) o. Parlament 26. Februar Vorfrieden von Versailles 10. Mai Friede von Frankfurt • Frankreich musste Elsass & Lothringen abtreten Frankreich musste Kriegsentschädigung zahlen (fünf Milliarden and Goldfrancs. Reichsgründung von oben" durch die alten Gewalten war kleindeutsche Lösung geglückt