Die Renaissance und der Humanismus markieren den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, geprägt von antiken Idealen und einer Fokussierung auf den Menschen. Diese Epoche brachte bedeutende Fortschritte in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft.
- Zeitraum: ca. 1400-1600 n. Chr., beginnend in Italien
- Zentrale Aspekte: Wiederbelebung antiker Kultur, Humanismus, wissenschaftlicher Fortschritt
- Wichtige Entwicklungen: Buchdruck, neue Kunsttechniken, Kritik an der Kirche
- Bedeutende Persönlichkeiten in Kunst, Literatur und Wissenschaft