Fächer

Fächer

Mehr

Revolution 1848

5.2.2021

3329

138

Teilen

Speichern

Herunterladen


politische Krise
PARTIZIPATIONSKRISE
► führende Bürger wollen mehr politische Mitsprache (Partizipation)
> Wunsch nach politischer Freiheit

politische Krise PARTIZIPATIONSKRISE ► führende Bürger wollen mehr politische Mitsprache (Partizipation) > Wunsch nach politischer Freiheit (Verfassung) und nationaler Einheit (Nationalstaat) > sie wurden aber enttäuscht Krise LEGITIMATIONSKRISE ► keine ausreichende Einschränkung durch eine Verfassung > Unterdrückung durch Polizei und Justiz ▷ Zensur (Verbot von Meinungsfreiheit, Steuern für den Hof und Privilegien für Adel) Weiteres ZEITEN drei Phasen: 1. der frühe Scheinerfolg 2. Ringen um die rechtliche Sicherung des Erreichten 3. das Scheitern ORTE > Kette von Revolutionen > Zentrum Nationalversammlung in Frankfurt ZIELE > eine Verfassung eine Einheit -> Nationalstaat Behebung der Massenarmut >konstitutionelle Monarchie oder Republik HERAUSFORDERUNGEN > Gegenrevolution der radikalen Linken mit den alten Mächten Die Märzrevolution wirtschaftliche Krise MODERNISIERUNGSKRISE ▸ gewerblicher Wettbewerb wird verstärkt ► Deutschland Konkurrenz unterlegen ▸ Arbeitslosigkeit steigt durch Überangebot Februarievolution Beginn Revolution Verlauf Feb. 1848 Ausrufung der zweiten Rebublik in Frankreich 27 Feb Märzforderungen in Mannheim ertassen 1. Mare Besetzung des Ständehauses Boden Mare-Mai Revolutionäre Versammlungen & Barrikadenkämpfe 18. Mai Frankfurter NV erstes gewähltes Parlament für Gesamt Deutschland 28. März 1849 Paulskirche verfassung Mai Maiauf stände [Duni Auflösung Rumppparlament 23. Juli preußische Truppen beenden Revolution soziale Krise PAUPERISMUS & SOZIALE FRAGE > Bevölkerung wächst > zu wenig Arbeitsplätze > Missernte 1846/47 > Hungersnöte Ergebnisse NEGATIVE ▸ Wiederherstellung DB statt geeinten Nationalstaat > Ausbau Macht der Monarchen statt konstitutioneller ▸ Monarchie ▸ Einführung Zensur POSITIVE liberales Rechtswesen ► keine Feudalordnung mehr ▸ Anerkennung staatsbürgerliche Gleichheit

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.