Fächer

Fächer

Mehr

Schule in der DDR Handout

19.1.2021

827

30

Teilen

Speichern

Herunterladen


●
●
●
●
●
●
Schule in der DDR
Jungpioniere: 1.-3. Klasse; bilden Brigaden innerhalb der Jungpioniergruppe;
wählen Jungpionierrat; verspreche
●
●
●
●
●
●
Schule in der DDR
Jungpioniere: 1.-3. Klasse; bilden Brigaden innerhalb der Jungpioniergruppe;
wählen Jungpionierrat; verspreche

● ● ● ● ● ● Schule in der DDR Jungpioniere: 1.-3. Klasse; bilden Brigaden innerhalb der Jungpioniergruppe; wählen Jungpionierrat; versprechen ein guter Jungpionier zu sein und die 10 Gebote zu befolgen; tragen ein blaues Halstuch Thälmannpioniere: 4.-7. Klasse; wählen Gruppen- und Freundschaftsrat; geben Gelöbnis der Thälmannpioniere ab; tragen rotes Halstuch Freie Deutsche Jugend: 8.-10. Klasse; politische Organisation; arbeiten für den Aufbau des Sozialismus; Ziel ist es ein Mitglied der Sozialistische Einheitspartei Deutschlands zu werden; gehen sie nicht zur FDJ oder vertreten die Eltern eine andere politische Meinung, haben sie viele Nachteile in der Schule Freundschaftspionierleiter: leitet das Zusammenleben aller Pioniere einer Schule; hilft den Pionieren bei Veranstaltungen, etc. Gruppenplan: Grundlage für alle Aufgaben der Pioniere; jeder hilft diesen zu entwerfen; Gruppenrat kontrolliert den Plan regelmäßig Auszeichnungen: Thälmannabzeichen oder „Abzeichen für gute Arbeit" bekommen die besten Jungpioniere; für vorbildliche Leistung bekommen sie Urkunden und Ehrenschleifen, Eintragungen in das Ehrenbuch, etc. Arbeitsgemeinschaften: Pioniere gehen ihren Interessen nach, z.B. singen, Tierpflege, etc.; tragen Ergebnisse bei der „Messe der Meister von Morgen" und anderen Veranstaltungen vor Apell: Bei besonderen Anlässen, z.B. Beginn eines Schuljahres oder politische Ereignisse; läuft ordentlich und diszipliniert ab; Pioniergruß und Gruß der FDJ werden gesprochen Ernst Thälmann: Pionierorganisation, gegründet von der FDJ; halten enge Freundschaft mit den Lenin- und Oktoberkindern; Ernst Thälmann setzte sich für Arbeiter-und für Kinderechte ein→ Faschisten kamen an die Macht und sperrten ihn 11 ½ Jahre ein,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

bis er in ein Konzentrationslager geschickt wurde Zusätzliche Fächer: Heimatkundliche Anschauung, Schulgartenunterricht, mündlicher und schriftlicher Ausdruck, Nadelarbeit, deutsche Sprache und Literatur, ● ● Russisch, polytechnischer Lehrgang, Produktionsarbeit, Technisches Zeichnen, Staatsbürgerkunde, Astronomie Abschluss: vergleichbar mit Realschulabschluss, inklusive Sportprüfung; nur 10% werden für EOS (Erweiterte Oberschule) zugelassen; bis Klasse 12→ Abitur Bildungssysteme der DDR: Krippe; Kindergarten; Polytechnische Oberschule und EOS Schule allgemein: Samstagsunterricht, kürzere Ferien; Noten 1-5; praxisbezogener Unterricht; Ziel: vollwertige Mitglieder erziehen