Fächer

Fächer

Mehr

Soziale Sicherheit in der Ständegesellschaft

29.10.2021

595

19

Teilen

Speichern

Herunterladen


1.6. Soziale Sicherheit in der Ständegesellschaft
Wandel Einstellung gegenüber Armut & Bettlern
Vorher
Abüßung von Sünden durch
Almosen an A

1.6. Soziale Sicherheit in der Ständegesellschaft Wandel Einstellung gegenüber Armut & Bettlern Vorher Abüßung von Sünden durch Almosen an Arme Unorganisierte Almosenvergaben Merkmale & Prozesse: Ursachen - Steigende Bettlerarmut - Hungersnöte -> Zwang & Notwendigkeit der besten Organisation - Wachsende Bedeutung von Geldwirtschaft und Handel - Reformation -> Abnehmende Bedeutung von Almosen (durch neue Ideen von Luther) Nachher - Veränderung der moralischen (Haltung zur Armut& Bettler) - Verwerflich durch Vorwurf der Faulheit & Gier (Betrug & Diebstahl an der Allgemeinheit) ↓ Gesteuerte Armenpolitik (mit Almosenlisten & Bettlerzeichen) -> Ausgrenzung Fürsorge = freiwillige Wohltätigkeit der Privatleute und Kirche bis dahin - Kommunalisierungen: Armenfürsorge wird Privatleuten und Kirche entzogen & von einer Organisation übernommen - Rationalisierung: Kriterien entstehen, wer bedürftig ist und wer nicht, wer arbeitsfähig ist, muss arbeiten - Bürokratisierung: Sozialverwaltung regelt alles, Verteilung der Gelder an Bedürftige, notfalls: Recht mit Gewalt auf Uneinsichtigen einzuwirken Fürsorge - Pädagogisierung: Sozialverwaltung will erzieherisch und helfend auf Bedürftige wirken (,,Hilfe zur Selbsthilfe") Dörfliche Fürsorge - Heimatrecht (nur Hilfe am Geburtsort) - Landzünfte (Versorgung Hilfebedürftiger & ihrer Mitglieder die in Not sind) - Stiftungen (kirchliche Armenversorgung) (mehr Zusammenhalt) Städtische Fürsorge - Hospitäler (Krankenhaus, eine Einrichtung Kranke und Arme, wandelt jedoch immer mehr zum Altersheim) - Waisenhäuser (Fürsorge für Weisen-& Findel kinder) -> oft kombiniert mit Zucht-& Arbeitshäusern (rücksichtsloser Arbeitseinsatz der Kinder) - Stiftungen (Bsp: Fuggerei für soziale Leistungen wie Wohnungen) - Zünfte (Unterstützung & Versorgungsfunktion ihrer Mitglieder)

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.