Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Spiele zu Ehren der Götter
studywithalessia
2528 Followers
Teilen
Speichern
7
6/7/8
Lernzettel
-Wettkämpfe und Götterverehrung -Götterglauben
Spiele zu Ehren der Götter Wettkämpfe und Götterverehrung Kein anderes Volk der Antike scheint so viel Freude an Wettkämpfen gehabt zu haben wie die Griechen. Allerdings gehörten bei ihnen Wettkämpfe und Götterverehrung eng zusammen. Das zeigte sich vorallem bei den vier großen Spielen für alle Griechen, von denen jedes Jahr mindestens eines stattfand. Sie wurden alle beim Tempel eines Gottes veranstaltet. So wurden in Olympia und Nemea Zeus, in Delphi Apollon und in Korinth Poseidon verehrt. Überall waren die Spiele eine Mischung aus sportlichen Wettkämpfen und religiösen Feiern. Götterglauben Warum war das so? Für die Griechen war alles, was in der Natur geschah, das Werk der Götter. Und auch das Leben der Menschen bestimmten die Götter. Wer etwas Wichtiges vorhatte, ging zuerst zu einem Seher oder Orakel, um den Willen der Götter dazu zu erkunden. Als Hauptgottheiten wurden von allen Griechen die olympischen Götter verehrt, zu denen auch die Götter der vier großen Spiele gehörten. Die Griechen stellten sie sich als Menschen vor, nur dass sie unsterblich und übermächtig waren. Auch glaubte man, sie hätten sich wie Menschen fortgepflanzt, sodass sie eine große Familie bildeten. Ihr Oberhaupt sei der Göttervater Zeus und ihr Wohnsitz der Götterberg Olymp. Von hier aus regiere Zeus Götter und Menschen und wache über Recht und Ordnung. Wer die Götter zornig machte, so glaubten die Griechen, den...
App herunterladen
bestraften sie und manchmal auch seine Mitmenschen. Man musste die Götter daher freundlich stimmen. Jede Polis verehrte ihre Götter in großen Festen. Fast immer gab es dabei auch Wettkämpfe. Am bekanntesten waren die vier großen Spiele weil dabei Griechen aus allen Poleis zusammenkamen. studywithalessia
Spiele zu Ehren der Götter
studywithalessia •
Follow
2528 Followers
-Wettkämpfe und Götterverehrung -Götterglauben
Spiele zu Ehren der Götter Wettkämpfe und Götterverehrung Kein anderes Volk der Antike scheint so viel Freude an Wettkämpfen gehabt zu haben wie die Griechen. Allerdings gehörten bei ihnen Wettkämpfe und Götterverehrung eng zusammen. Das zeigte sich vorallem bei den vier großen Spielen für alle Griechen, von denen jedes Jahr mindestens eines stattfand. Sie wurden alle beim Tempel eines Gottes veranstaltet. So wurden in Olympia und Nemea Zeus, in Delphi Apollon und in Korinth Poseidon verehrt. Überall waren die Spiele eine Mischung aus sportlichen Wettkämpfen und religiösen Feiern. Götterglauben Warum war das so? Für die Griechen war alles, was in der Natur geschah, das Werk der Götter. Und auch das Leben der Menschen bestimmten die Götter. Wer etwas Wichtiges vorhatte, ging zuerst zu einem Seher oder Orakel, um den Willen der Götter dazu zu erkunden. Als Hauptgottheiten wurden von allen Griechen die olympischen Götter verehrt, zu denen auch die Götter der vier großen Spiele gehörten. Die Griechen stellten sie sich als Menschen vor, nur dass sie unsterblich und übermächtig waren. Auch glaubte man, sie hätten sich wie Menschen fortgepflanzt, sodass sie eine große Familie bildeten. Ihr Oberhaupt sei der Göttervater Zeus und ihr Wohnsitz der Götterberg Olymp. Von hier aus regiere Zeus Götter und Menschen und wache über Recht und Ordnung. Wer die Götter zornig machte, so glaubten die Griechen, den...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
bestraften sie und manchmal auch seine Mitmenschen. Man musste die Götter daher freundlich stimmen. Jede Polis verehrte ihre Götter in großen Festen. Fast immer gab es dabei auch Wettkämpfe. Am bekanntesten waren die vier großen Spiele weil dabei Griechen aus allen Poleis zusammenkamen. studywithalessia