Fächer

Fächer

Mehr

Stabilisierung Weimarer Republik

22.4.2021

5187

140

Teilen

Speichern

Herunterladen


Stabilisierung der Weimarer Republik 1924-1929
Nach den vorausgegangenen Krisenjahren kommt es ab 1924 zur Stabilisierung, zur
inneren und ä

Stabilisierung der Weimarer Republik 1924-1929 Nach den vorausgegangenen Krisenjahren kommt es ab 1924 zur Stabilisierung, zur inneren und äußeren Entspannung in der Weimarer Republik Goldene Zwanziger BEZEICHNUNG ZURECHT? Wirtschaftsaufschwung & politische Stabilität -> Sinkende Arbeitslosenquote & Preise Kulturelle Höchstleistungen -> Verbesserung in Kunst, Literatur, Theater, Filmproduktion, Rundfunk... Wissenschaft und Technik -> Gas & Elektrizität in Arbeiterwohnungen, Nähmaschine, Haushaltsgeräte, Telefonnetz, Radio, Zeppeline.... Neue Einrichtungen -> Volksbüchereien, Schwimmbäder, Freizeitparks, Sportanlagen, Schulneubauten, Krankenhäuser, Arbeiterwohnsiedlungen... Freizeitvergnügen & Sport -> Kino, Grammofon, Varietee, Magazine/ Zeitschriften/Romane, Auto- und Radrennen, Boxkämpfe, Fußballspiele, Sportverbände... Aufschwung der Frauen -> immer mehr Frauen berufstätig (z.B Telefonistin) -> verändertes Erscheinungsbild Kaum Modernisierung auf dem Land -> Bauern fehlte Geld für neue Geräte, Dünger, Saatgut..... Ungleichgewicht zwischen arm und reich 1924 Dawes-Plan / 1929 Young-Plan Massiver Druck durch Arbeitgeber -> sinkende Mitgliederzahlen der Landarbeitergewerkschaften 1925 Vertrag von Locarno Viele sehen noch die Hausfrau" als Idealbild der Frauen Durch Modernisierung trotzdem weniger Arbeitsplätze -> in Industrien wird viel technisch geregelt Viele nationalistische/rassistische Inhalte in Büchern -> Kriegserinnerungen, Verherrlichungen der deutschen Kolonialpolitik.... I FAZIT Wenn man die Zeit der goldenen Zwanziger oberflächlich betrachtet, 1 kann man durchaus von diesem Namen sprechen - die Gesellschaft wurde lockerer und es gab einen sozialen Aufstieg; Viele Frauen konnten I einen Beruf ausüben und mit ihrer Identität experimentieren; Man bekam durch einen anderen Kunststil, mehr Literatur und durch die Filmproduktion mehr Entertainment; Es gab die Möglichkeit sich in Varietés und Theatern zu belustigen, Sportverbänden beizutreten und neue Produkte zu kaufen. Allerdings gab es auch Schattenseiten - Die Bauern mussten aufgrund von...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

unzureichendem Geld auf die Modernisierung verzichten und es herrschte ein starkes Ungleichgewicht zwischen arm und reich. Durch die Weiterentwicklung vieler Industrien, wurde vieles technisch geregelt und es gab Dauerarbeitslose. Außenpolitische Erfolge Unter dem Außenminister Gustav Stresemann (1924-1929) werden zahlreiche Verträge geschlossen und es erfolgt eine schrittweise Aufhebung der außenpolitischen Isolation Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg. 1926 wird Deutschland in den Völkerbund aufgenommen und somit international anerkannt. Insgesamt waren die goldenen Zwanziger aus der Wohlhabenden Sicht eine sehr goldene Zeit, aber aus der ärmeren Sicht keine besondere Verbesserung. 1922 Vertrag von Rapallo (vor Stresemann) • Verzicht auf Reparationen. Handelserleichterungen und Aufnahme diplomatischer Beziehungen • Militärische Zusammenarbeit: deutsche Reichswehr erprobte in Russland heimlich Waffen (nach Versailler Bestimmungen verboten) -DEUTSCHLAND & SOWJETRUSSLAND- -LONDONER KONFERENZ- • Internationale Kredite -> Reduzierung Reparationszahlungen, Ankurbelung der Wirtschaft • Young-Plan reduzierte Reparationssumme auf 112 Mrd. Reichsmark (Zahlung bis 1989) DE erhielt volle Souveränität -GUSTAV STRESEMANN & ARISTIDE BRIAND- • DE akzeptierte Westgrenze und Entmilitarisierung des Rheinlandes • Gewaltverzicht für Ostgrenzen, keine Anerkennung • DE gewann internationales Ansehen -> 1926 Aufnahme Völkerbund I I 1 1 T I 1