Fächer

Fächer

Mehr

Stunde Null und Potzdamer Konferenz (1945)

8.1.2022

5714

299

Teilen

Speichern

Herunterladen


WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende
WALE
Hladkaliny
Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit
&
Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG
1. Situation der Deutschen nach Kriegsende

WALE Hladkaliny Zerstörung Neuanfang Verantwortung Nachkriegszeit & Potsdamer Abkommen GLIEDERUNG 1. Situation der Deutschen nach Kriegsende 2. Politische Situation Deutschlands 3. Alliierten - Konferenzen (Konferenz von Teheran und Jalta) 1. Potsdamer Abkommen - Ziel - Inhalte - Akteure - Folgen 5. Vergleich Versailler Vertrag Rolf Badstübner Code ,Terminal" Konferenz Die Potsdamer Nachkriegszeit in Deutschland. "Stunde Null"? ■ Niederlage der Deutschen im zweiten Weltkrieg zerstörte Städte, Wirtschaftsbetriebe, Infrastruktur, ... Lebensmittelknappheit, Versorgungsengpässe, Wohnungsnot, Krankheiten ■ Enttäuschung / Desillusionierung der Bevölkerung → Stunde Null - Erleichterung, weil Neuanfang, Hoffnungen auf ein demokratisches Deutschland ODER - Bedrückung, weil Verlust, Schuld & Verantwortung, Schäden ■ ■ Politische Situation Deutschlands Zusammenbruch des NS - Staates 08.05.1945 → bedingungslose Kapitulation Übergabe der kompletten Regierungsgewalt an die Siegermächte ... und damit auch die Verantwortung ... Befreiung von dem menschenverachtenden Regime (Opfer der NS - Verfolgung, Überlebenden der Konzentrationslager, ...) Revue (aus dem Jahr 1918 → Siegermächte entscheiden über die Zukunft Deutschlands → keine Mitbestimmung) Winston Churchill Franklin D. Roosevelt Josef Stalin Konferenz von Teheran ■ ■ vom 28. November bis 1. Dezember 1943 erstes Zusammentreffen der Staatschefs der USA, GB, UdSSR → Franklin D. Roosevelt, Winston Churchill, Josef W. Stalin im Rahmen der Antihitlerkoalition Besprechungen über Ablauf der militärischen Vorgehensweise gegen Deutschland Absicht, eine 2. Front in der Normandie und in Südfrankreich zu errichten & gleichzeitig Offensive im Osten durch sowjetische Armee Westverschiebung Polens Entmilitarisierung und Entnazifizierung Gespräche zwar unverbindlich, aber alle mit einer Zusammenarbeit einverstanden → „Dreimächterklärung" Konferenz von Jalta (Krim - Konferenz) vom 04. bis 11. Februar 1945 wieder F. D. Roosevelt, Winston Churchill, J. W. Stalin Zentrale Frage: politische Aufteilung Deutschlands...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

nach Kriegsende, europäische Nachkriegsordnung, Aufbau der VN sehr unterschiedliche Interessen der Alliierten: UdSSR: Anerkennung der ost- und südosteuropäischen Länder als sowjetische Interessensphäre USA: UdSSR als Verbündeten im Krieg gegen Japan + Moskaus Zusage für die Gründung der UNO GB: Etablierung von demokratischen Ordnungen in den europäischen Staaten + Frankreich auch als Siegermacht einzubeziehen Clement R. Attlee. Harry S. Truman Josef Stalin ■ ■ Potsdamer Konferenz / Potsdamer Abkommen vom 17. Juli bis 2. August im Schloss Cecilienhof /Potsdam (Frankreich tritt den Beschlüssen am 07.07. unter Vorbehalt bei) Ziele: 5 Ds - Demilitarisierung Denazifizierung - Demontage - Dezentralisierung - Demokratisierung territoriale Neuregelungen (z. B. Westgrenze Polens) keine Einigung auf Höhe der Reparationen Kriegsgefahr verhindern, aber gleichzeitig Deutschland als Wirtschaftseinheit erhalten schneller Wiederaufbau Europas & Schaffung des Friedens Im Überblick - Das Jahr 1945 04. - 11.02 Konferenz von Jalta 08.05 05.06 Berliner Deklaration bedingungslose Kapitulation Deutschlands 17.07 - 02.08 Potzdamer Konferenz 30.07 Bildung Alliierten Kontrollrat Folgen des Potsdamer Abkommen Alliierten für Spaltung Deutschlands verantwortlich? ■ Regelungen förderten deutsche Teilung, weil - unterschiedliche Interessen der Sowjetunion und der Westmächte - unterschiedliche Vorstellungen von der Höhe der Reparationen und der Gestaltung Osteuropas - UdSSR bis 1941 noch neutral gegenüber Deutschland (1939 Besetzung Polens gemeinsam mit Deutschland) aber keine endgültigen Entscheidungen getroffen in Potsdam Betonung, dass alle Fragen, die Deutschland als Ganzes betreffen, gemeinsam (alle Siegermächte) zu entscheiden ■ Vergleich Situation von 1919 und 1945 1919 (Situation und Versailler Vertrag) 1945 (Situation und Potsdamer Abkommen) zerstörte Städte, Industrieanlagen und Infrastruktur Krieg nicht direkt in Deutschland, intakte Infrastruktur und Städte keine Besetzung durch die Alliierten, Selbstverwaltung (Weimarer Republik) militärische Besetzung, Allierten Kontrollrat keine wirkliche Bestrafung für Entnazifizierung, Nürnberger Prozesse Kriegsschuldige, Reparation nicht wirklich (Internationaler Militärtribunal), Repara- gezahlt (s. Inflation) tionsforderungen der Siegermächte Beschränkungen des Militärs Entmilitarisierung Siegermächte Schwächung von Deutschland Siegermächte → Erhaltung und Stärkung Deutschlands als wirtschaftliche Einheit alle kriegsbeteiligten Länder schuldig, trz. Deutschland → Alleinschuld laut VV Deutschland für Krieg verantwortlich Textquellen Buchners Kolleg Geschichte 12. Zwischen Zusammenbruch und Neubeginn, Bamberg 2013, S. 10. Hladiuk, Anja: Jalta und Teheran, Inwiefern wurden schon 1943 und 1945 (Konferenz von Teheran und Jalta) wichtige Entscheidungen für die Nachkriegsentwicklung getroffen?, unter: https://www.grin.com/document/102080 (07.11.2021). Bpb: Bundeszentrale für politische Bildung: Vor 75 Jahren: Konferenz von Jalta, unter: https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/304640/konferenz-von-jalta (07.11.2021). Bpb: Bundeszentrale für politische Bildung: 17. Juli bis 2. August 1945: Potsdamer Konferenz, unter: https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/209864/potsdamer-konferenz (07.11.2021). Mettmann, Fabio Schwabe: Potsdamer Konferenz 1945, unter: https://www.geschichte- abitur.de/nachkriegszeit/potsdamer-konferenz-3 (03.01.2022). Bildquellen Philipp K.: 1945: Schutt und Trümmer am Brandenburger Tor, unter: https://www.fotocommunity.de/photo/1945-schutt-und-truemmer-am-brandenburger--philip-k/3100288 (06.11.2021). Proletheus: 20 Millionen deutsche Vertriebene, unter: https://po.neopresse.com/vor-70-jahren-20- millionen-vertriebene-deutsche/ (06.11.2021). Unbekannt: Trümmerfrauen 1945 in Berlin, unter: https://tse3.mm.bing.net/th?id=OIP.EUSH5VSX- u5V0ZlxaD390gHaEK&pid=Api&P=0&w=308&h=174 (06.11.2021). Unbekannt: Illustrierte Historische Hefte - Vor 70 Jahren: Das Potsdamer Abkommen, unter: https://3.bp.blogspot.com/-i9hxMid_8DY/VgBWJNNBt3I/AAAAAAAAC2E/GS2thpFzY3s/s1600/dietz%2Bverlag- potsdamer-abkommen.jpg (06.11.2021). Unbekannt: Vor 75 Jahren: Konferenz von Jalta, unter: https://www.bpb.de/cache/images/1/304641-1x2- article620.jpg?167DC (07.11.2021). Unbekannt: Potsdamer Konferenz, unter: https://www.bpb.de/cache/images/3/210353-3x2- article620.jpg?C77CF (07.11.2021). Unbekannt: Potsdamer Konferenz, unter. https://www.bpb.de/cache/images/4/210344-3x2- galerie_gross.jpg?3E50D (07.11.2021).