Die Route und das Schicksal der Titanic
Die Titanic Route führte von Southampton über Cherbourg und Queenstown in Richtung New York. Wo die Titanic gesunken ist, wurde genau dokumentiert: Der Untergang ereignete sich im Nordatlantik, etwa 300 Seemeilen südöstlich von Neufundland. Heute wissen wir dank moderner Unterwasserforschung genau, wo die Titanic liegt - in einer Tiefe von etwa 3.800 Metern.
Definition: Die Reisegeschwindigkeit der Titanic betrug durchschnittlich 21 Knoten, was etwa 39 Kilometern pro Stunde entspricht. Auf die Frage wie schnell fährt ein Schiff in km/h gibt es keine pauschale Antwort, da moderne Kreuzfahrtschiffe deutlich schneller sein können.
Besonders tragisch ist die Geschichte der Titanic-Überlebenden ohne Rettungsboot. Viele dieser Menschen versuchten, sich durch Schwimmen zu retten, doch die eisigen Wassertemperaturen von etwa -2°C ließen den meisten nur 15-20 Minuten Überlebenszeit. Die Überlebende Titanic Liste zeigt, dass von den 2.224 Passagieren und Besatzungsmitgliedern nur 705 Menschen gerettet werden konnten. Besonders niedrig war die Überlebensrate in der dritten Klasse - die Titanic Überlebende 3. Klasse hatten aufgrund ihrer Position im Schiff und der mangelhaften Information die geringsten Chancen.
Die Geschichte der Titanic dient heute als mahnendes Beispiel für die Bedeutung ausreichender Sicherheitsvorkehrungen in der modernen Schifffahrt. Moderne Kreuzfahrtschiff Umwelt-Standards und Sicherheitsvorschriften sind eine direkte Folge dieser Katastrophe. Die wenigen Titanic-Überlebende erzählen in dokumentierten Interviews von den traumatischen Ereignissen dieser Nacht, die die maritime Geschichte für immer veränderte.