App öffnen

Fächer

Der Untergang des Römischen Reiches: Einfach erklärt für Kids

68

0

user profile picture

deinebanknachbarin

7.3.2021

Geschichte

Untergang des Römischen reiches

1.876

7. März 2021

3 Seiten

Der Untergang des Römischen Reiches: Einfach erklärt für Kids

user profile picture

deinebanknachbarin

@_deinebanknachbarin_

Das römische Reich erlebte seinen Untergang durch eine Kombination von... Mehr anzeigen

Ereignisse:
284-305: Reformen von Diocletians
286-291: Krieg mit Franken und Alemannen
Völkerwanderung
290-296: - Kämpfe gegen Usurpatoren i

Ursachen für den Niedergang Roms

Der Untergang des Römischen Reiches hatte vielfältige Gründe, die sich gegenseitig verstärkten und das einst mächtige Imperium von innen und außen schwächten.

Religiöse und soziale Umbrüche, Bürgerkriege und der Druck durch äußere Angreifer wie Germanen, Hunnen und Perser destabilisierten das Reich. Die Völkerwanderung, ausgelöst durch den Hunnensturm, führte zu massiven Gebietsverlusten. Germanische Stämme drangen ins Reich ein und errichteten eigene Herrschaftsgebiete.

Example: 410 n. Chr. plünderten die Westgoten unter König Alarich Rom - ein schwerer Schock für das Imperium.

Wirtschaftliche Probleme wie Inflation, hohe Militärausgaben und die Abhängigkeit von Sklavenarbeit untergruben die Stärke des Reiches. Die Schere zwischen Arm und Reich wuchs, viele reiche Bürger flohen aufs Land.

Definition: Inflation - allgemeiner Anstieg des Preisniveaus, der zu einer Geldentwertung führt.

Der Aufstieg des Oströmischen Reiches mit seiner Hauptstadt Konstantinopel führte zu einer Entfremdung vom Westen. Während der Osten prosperierte, kämpfte der Westen mit wirtschaftlichen Problemen.

Die ständige Expansion und hohen Militärausgaben zur Grenzsicherung belasteten die Staatskasse enorm. Gleichzeitig verlangsamte sich der technologische Fortschritt, was fatale Folgen für die zivile Infrastruktur hatte.

Quote: "Rom war ständig damit beschäftigt, genügend Truppen und Ressourcen zu sammeln, um seine Grenzen gegen lokale Rebellionen und Angriffe von außen zu verteidigen."

Diese Faktoren trugen maßgeblich zum Untergang des Römischen Reiches bei, der für Kinder oft schwer zu verstehen ist. Ein Zeitstrahl zum Untergang des Römischen Reiches kann helfen, die Ereignisse besser einzuordnen.

Ereignisse:
284-305: Reformen von Diocletians
286-291: Krieg mit Franken und Alemannen
Völkerwanderung
290-296: - Kämpfe gegen Usurpatoren i

Politische Instabilität und äußere Bedrohungen

Die letzten Jahrzehnte des Weströmischen Reiches waren von politischer Instabilität und zunehmenden äußeren Bedrohungen geprägt, die den Untergang des Römischen Reiches beschleunigten.

Korruption und Bürgerkriege stürzten das Reich ins Chaos. In nur 75 Jahren bestiegen mehr als 20 Männer den Kaiserthron, meist nach der Ermordung ihres Vorgängers. Die Prätorianergarde, eigentlich die Leibwache des Kaisers, setzte nach Belieben neue Herrscher ein.

Highlight: Die politische Instabilität schwächte das Reich von innen und machte es anfällig für äußere Angriffe.

Die Völkerwanderung der germanischen Stämme, ausgelöst durch den Einfall der Hunnen im späten 4. Jahrhundert, setzte dem Reich zusätzlich zu. Die Römer erlaubten den Westgoten, das Gebiet südlich der Donau zu durchqueren, behandelten sie aber schlecht, was zu Aufständen führte.

Vocabulary: Prätorianergarde - Eliteeinheit der römischen Armee, die als Leibwache des Kaisers diente.

Diese Kombination aus innerer Schwäche und äußeren Bedrohungen führte schließlich zum Untergang des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. Das Oströmische Reich hingegen bestand noch fast 1000 Jahre fort, bis es dem Osmanischen Reich zum Opfer fiel.

Für Schüler der 6. Klasse ist es wichtig zu verstehen, dass der Untergang des Römischen Reiches ein komplexer Prozess war, der sich über Jahrhunderte erstreckte. Eine Karte des Weströmischen Reiches kann helfen, die territorialen Veränderungen zu visualisieren.

Ereignisse:
284-305: Reformen von Diocletians
286-291: Krieg mit Franken und Alemannen
Völkerwanderung
290-296: - Kämpfe gegen Usurpatoren i

Der Beginn des Untergangs: Reformen und Konflikte

Der Untergang des Römischen Reiches begann schleichend im 3. Jahrhundert n. Chr. mit einer Reihe von Ereignissen und Entwicklungen, die das einst mächtige Imperium zunehmend schwächten.

Diokletians Reformen von 284-305 n. Chr. versuchten, das Reich zu stabilisieren, konnten aber langfristige Probleme nicht lösen. Kriege gegen Franken, Alemannen und andere Völker belasteten die Ressourcen des Reiches. Die große Christenverfolgung im Jahr 303 führte zu inneren Spannungen, bis das Christentum 313 durch das Edikt von Mailand legalisiert wurde.

Ein entscheidender Wendepunkt war der Einfall der Hunnen 375 n. Chr., der die Völkerwanderung auslöste. Germanische Stämme drangen ins Reich ein und errichteten eigene Herrschaftsgebiete.

Highlight: Der Hunnensturm 375 n. Chr. gilt als Auslöser der Völkerwanderung und beschleunigte den Niedergang Roms.

Unter Kaiser Theodosius I. wurde das Christentum 391 zur Staatsreligion. Nach seinem Tod 395 wurde das Reich in ein Weströmisches und Oströmisches Reich geteilt - ein folgenschwerer Schritt.

Vocabulary: Usurpatoren - Thronräuber, die unrechtmäßig die Macht an sich reißen.

Die letzten Jahrzehnte des Weströmischen Reiches waren geprägt von Plünderungen durch Westgoten und Vandalen. 476 n. Chr. setzte der germanische Heerführer Odoaker den letzten weströmischen Kaiser ab - das traditionelle Datum für den Untergang des Römischen Reiches.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.876

7. März 2021

3 Seiten

Der Untergang des Römischen Reiches: Einfach erklärt für Kids

user profile picture

deinebanknachbarin

@_deinebanknachbarin_

Das römische Reich erlebte seinen Untergang durch eine Kombination von inneren und äußeren Faktoren. Die wichtigsten Ereignisse umfassen:

  • Der Untergang des römischen Weltreiches 476 n. Chr. markierte das Ende einer Ära
  • Die Christenverfolgung und das Edikt von Mailand 303-313veränderten... Mehr anzeigen

Ereignisse:
284-305: Reformen von Diocletians
286-291: Krieg mit Franken und Alemannen
Völkerwanderung
290-296: - Kämpfe gegen Usurpatoren i

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ursachen für den Niedergang Roms

Der Untergang des Römischen Reiches hatte vielfältige Gründe, die sich gegenseitig verstärkten und das einst mächtige Imperium von innen und außen schwächten.

Religiöse und soziale Umbrüche, Bürgerkriege und der Druck durch äußere Angreifer wie Germanen, Hunnen und Perser destabilisierten das Reich. Die Völkerwanderung, ausgelöst durch den Hunnensturm, führte zu massiven Gebietsverlusten. Germanische Stämme drangen ins Reich ein und errichteten eigene Herrschaftsgebiete.

Example: 410 n. Chr. plünderten die Westgoten unter König Alarich Rom - ein schwerer Schock für das Imperium.

Wirtschaftliche Probleme wie Inflation, hohe Militärausgaben und die Abhängigkeit von Sklavenarbeit untergruben die Stärke des Reiches. Die Schere zwischen Arm und Reich wuchs, viele reiche Bürger flohen aufs Land.

Definition: Inflation - allgemeiner Anstieg des Preisniveaus, der zu einer Geldentwertung führt.

Der Aufstieg des Oströmischen Reiches mit seiner Hauptstadt Konstantinopel führte zu einer Entfremdung vom Westen. Während der Osten prosperierte, kämpfte der Westen mit wirtschaftlichen Problemen.

Die ständige Expansion und hohen Militärausgaben zur Grenzsicherung belasteten die Staatskasse enorm. Gleichzeitig verlangsamte sich der technologische Fortschritt, was fatale Folgen für die zivile Infrastruktur hatte.

Quote: "Rom war ständig damit beschäftigt, genügend Truppen und Ressourcen zu sammeln, um seine Grenzen gegen lokale Rebellionen und Angriffe von außen zu verteidigen."

Diese Faktoren trugen maßgeblich zum Untergang des Römischen Reiches bei, der für Kinder oft schwer zu verstehen ist. Ein Zeitstrahl zum Untergang des Römischen Reiches kann helfen, die Ereignisse besser einzuordnen.

Ereignisse:
284-305: Reformen von Diocletians
286-291: Krieg mit Franken und Alemannen
Völkerwanderung
290-296: - Kämpfe gegen Usurpatoren i

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Politische Instabilität und äußere Bedrohungen

Die letzten Jahrzehnte des Weströmischen Reiches waren von politischer Instabilität und zunehmenden äußeren Bedrohungen geprägt, die den Untergang des Römischen Reiches beschleunigten.

Korruption und Bürgerkriege stürzten das Reich ins Chaos. In nur 75 Jahren bestiegen mehr als 20 Männer den Kaiserthron, meist nach der Ermordung ihres Vorgängers. Die Prätorianergarde, eigentlich die Leibwache des Kaisers, setzte nach Belieben neue Herrscher ein.

Highlight: Die politische Instabilität schwächte das Reich von innen und machte es anfällig für äußere Angriffe.

Die Völkerwanderung der germanischen Stämme, ausgelöst durch den Einfall der Hunnen im späten 4. Jahrhundert, setzte dem Reich zusätzlich zu. Die Römer erlaubten den Westgoten, das Gebiet südlich der Donau zu durchqueren, behandelten sie aber schlecht, was zu Aufständen führte.

Vocabulary: Prätorianergarde - Eliteeinheit der römischen Armee, die als Leibwache des Kaisers diente.

Diese Kombination aus innerer Schwäche und äußeren Bedrohungen führte schließlich zum Untergang des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. Das Oströmische Reich hingegen bestand noch fast 1000 Jahre fort, bis es dem Osmanischen Reich zum Opfer fiel.

Für Schüler der 6. Klasse ist es wichtig zu verstehen, dass der Untergang des Römischen Reiches ein komplexer Prozess war, der sich über Jahrhunderte erstreckte. Eine Karte des Weströmischen Reiches kann helfen, die territorialen Veränderungen zu visualisieren.

Ereignisse:
284-305: Reformen von Diocletians
286-291: Krieg mit Franken und Alemannen
Völkerwanderung
290-296: - Kämpfe gegen Usurpatoren i

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Beginn des Untergangs: Reformen und Konflikte

Der Untergang des Römischen Reiches begann schleichend im 3. Jahrhundert n. Chr. mit einer Reihe von Ereignissen und Entwicklungen, die das einst mächtige Imperium zunehmend schwächten.

Diokletians Reformen von 284-305 n. Chr. versuchten, das Reich zu stabilisieren, konnten aber langfristige Probleme nicht lösen. Kriege gegen Franken, Alemannen und andere Völker belasteten die Ressourcen des Reiches. Die große Christenverfolgung im Jahr 303 führte zu inneren Spannungen, bis das Christentum 313 durch das Edikt von Mailand legalisiert wurde.

Ein entscheidender Wendepunkt war der Einfall der Hunnen 375 n. Chr., der die Völkerwanderung auslöste. Germanische Stämme drangen ins Reich ein und errichteten eigene Herrschaftsgebiete.

Highlight: Der Hunnensturm 375 n. Chr. gilt als Auslöser der Völkerwanderung und beschleunigte den Niedergang Roms.

Unter Kaiser Theodosius I. wurde das Christentum 391 zur Staatsreligion. Nach seinem Tod 395 wurde das Reich in ein Weströmisches und Oströmisches Reich geteilt - ein folgenschwerer Schritt.

Vocabulary: Usurpatoren - Thronräuber, die unrechtmäßig die Macht an sich reißen.

Die letzten Jahrzehnte des Weströmischen Reiches waren geprägt von Plünderungen durch Westgoten und Vandalen. 476 n. Chr. setzte der germanische Heerführer Odoaker den letzten weströmischen Kaiser ab - das traditionelle Datum für den Untergang des Römischen Reiches.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user