Verlauf und Auswirkungen des Vietnamkriegs
Der Verlauf des Vietnamkriegs war geprägt von einer zunehmenden Eskalation der Gewalt. Die USA setzten massive militärische Mittel ein, darunter Flächenbombardements und chemische Kampfstoffe wie Agent Orange. Die Guerilla-Taktik der Vietcong stellte sich jedoch als äußerst effektiv gegen die konventionelle Kriegsführung der USA heraus.
Highlight: Die Zahl der Vietnamkrieg Toten wird auf etwa 3 Millionen Menschen geschätzt, darunter etwa 58.000 US-Soldaten.
Die Frage "Wer hat den Vietnamkrieg gewonnen" ist komplex. Obwohl Nordvietnam militärisch siegreich war, zahlten alle Beteiligten einen hohen Preis. Die Folgen des Vietnamkriegs sind bis heute spürbar: Von den gesundheitlichen Auswirkungen des Agent Orange bis hin zu den psychologischen Traumata der Veteranen.
Die Vietnamkrieg Folgen heute zeigen sich auch in der politischen Landschaft Südostasiens. Vietnam wurde zwar wiedervereinigt, aber die Region brauchte Jahrzehnte, um sich von den Verwüstungen des Krieges zu erholen. Der Krieg veränderte auch fundamental die amerikanische Außenpolitik und das Verhältnis der Öffentlichkeit zu militärischen Interventionen.