Arndts Argumentation für Völkerhass
Arndt beginnt seine Schrift mit der Behauptung, dass alles Lebendige einen Gegensatz und Hass benötige, um zu bestehen. Er überträgt dieses Prinzip auf Völker und argumentiert, dass jedes Volk eine "feste Liebe und einen festen Hass" haben müsse, um nicht in "Nichtigkeit" zu verfallen oder unterworfen zu werden.
Definition: Integraler Nationalismus - Eine extreme Form des Nationalismus, die die absolute Vorherrschaft der Nation über das Individuum und feindliche Abgrenzung nach außen propagiert.
Arndt fordert einen dauerhaften Hass gegen die Franzosen, nicht nur für den aktuellen Krieg, sondern "für immer". Er sieht darin einen Schutz für Deutschlands Grenzen und einen Vereinigungspunkt für das deutsche Volk.
Zitat: "Ich will den Hass gegen die Franzosen, nicht bloß für diesen Krieg, ich will ihn für lange Zeit, ich will ihn für immer."
Diese Argumentation zeigt deutlich die Merkmale des integralen Nationalismus, der im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Deutschland an Bedeutung gewann.