Fächer

Fächer

Mehr

Weimarer Republik Zeitstrahl

20.5.2021

7860

216

Teilen

Speichern

Herunterladen


Sarah Grabow 9a
Krise der
Republik
1919
19.01.1919 Wahl zur Nationalversammlung
06.02.1919 1. Sitzung der Nationalversammlung in Weimar
11.0
Sarah Grabow 9a
Krise der
Republik
1919
19.01.1919 Wahl zur Nationalversammlung
06.02.1919 1. Sitzung der Nationalversammlung in Weimar
11.0
Sarah Grabow 9a
Krise der
Republik
1919
19.01.1919 Wahl zur Nationalversammlung
06.02.1919 1. Sitzung der Nationalversammlung in Weimar
11.0

Sarah Grabow 9a Krise der Republik 1919 19.01.1919 Wahl zur Nationalversammlung 06.02.1919 1. Sitzung der Nationalversammlung in Weimar 11.02.1919 Friedrich Ebert zum Reichspräsidenten gewählt 28.06.1919 Unterzeichnung Versailler 11.08.1919 14.08.1919 1920 13.03.1920 Kapp-Lüttwitz-Putsch (gescheitert nach 100 Stunden) 17.03.1920 Kapp-Putsch gescheitert/ Beendigung des Generalstreiks 1921 1922 24.01.1921 Pariser Konferenz, Gesamtsumme (226 Mrd. Goldmark) → Reparation -29.02.1921 von Deutschland zu zahlen 27.04.1921 Reparationsschuld (132 Mrd. Goldmark) an das Deutsche Reich Zeitstrahl zur Weimarer Republik 16.04.1922 Vertrag von Rapallo → Aussöhnung Deutschland und Russland 18.07.1922 24.06.1922 Mord an Reichsaußenminister Walter Rathenau 1923 ab 11.01.1923 durch Deutsches Reich → Entstehung aus militärischer Niederlage → Innenpolitische Belastung für Republik Neue Reichsverfassung → parlamentarische Republik (Unterschrift vom Reichspräsident) Verfassung tritt in Kraft 13.08.1923 26.09.1923 Gesetz zum Schutz der Republik aufgrund des Mordes 12.01.2021 französische + belgische Truppen besetzen Ruhegebiet Gustav Stresemann wird Reichskanzler (Dauer: 100 Tage) Abbruch des Ruhekampfes (Höhepunkt der Inflation) Hitler-Ludendorf-Putschversuch in München → gescheitert 08.11.1923 15.11.1923 Währungsreform ,,Goldene Zwanziger" 1924 -Dawes Plan → Erarbeitung einer realistischen Regelung der deutschen Reparation (Jahresrate auf 2,4 Mrd. Mark) →16.08.1924 wurde Vertrag unterschrieben und trat am 01.09.1924 in Kraft 1925 -Dawes Plan wurde vom Reichstag angenommen → Ende Besetzung des Ruhegebiets 28.02.1925 Tod vom Reichspräsident Friedrich Ebert 26.04.1925 16.10.1925 ab 1925 ab 1925 ab 1925 1926 April 1926 September 1926 ab 1926 1927 ab 1927 1928 1928 1929 1929 Goldene Zwanziger Anfang bis Ende Hindenburg wird Reichspräsident Vertragswerk von Locarno wurde geschlossen, im Rheinpakt erkannte Deutschland die Westgrenze an Radio hören Bubikopf in der Frisurenmode Bauhaus nach Dessau verlegt → Maler, Bildhauer, Architekten/moderne Architektur Erneuerung der Vereinbarung von Rapallo zwischen Deutschland und Sowjetunion Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund Schutz der Arbeitnehmer durch Arbeitsgerichte eingeführt Einführung Arbeitslosenversicherung Young Plan→ setzte...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Deutsche Zahlung auf 2 Mrd. Mark jährlich herab Ende der goldenen Zwanziger durch Weltwirtschaftskrise -durch Amerika geprägt: Mode, Sport, Freizeit -Jazz in Tanz und Konzertsäle -Kunst: neue Ausdrucksform → Avantgarde -Arbeitslosigkeit, Elend war vorhanden Niedergang der Weimarer Republik 1930 März 1930 30.03.1930 14.09.1930 1931 13.07.1931 1932 24.04.1932 31.07.1932 1933 30.01.1933 16.06.1932 Aufhebung Young-Plan, Abschluss Reparationsverpflichtungen Reichstagswahl (NSDAP stärkste Partei) 28.02.1933 Zusammenbruch Große Koalition 05.03.1933 Heinrich Brühning ist neuer Reichskanzler Reichstagswahl, NSDAP (18,3%) zweitstärkste Kraft erste Bankenkrise in Deutschland Landtagswahlen (NSDAP zweitstärkste Partei) Hitler wird zum Reichskanzler ernannt Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat Wahl zum 8. Deutschen Reichstag in Weimarer Republik In Preußen Landtagswahl Legende: Innenpolitik, Außenpolitik, Wirtschaft, Kunst und Kultur