Fächer

Fächer

Mehr

Weimarer Republik Zusammenfassung

6.6.2021

185

4

Teilen

Speichern

Herunterladen


1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>
1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>
1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>
1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>
1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>
1) Entstehung der Weimarer Republik
• 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL)
gesteht die die deutsche
Purederlage des 1. Weltkrieges
>

1) Entstehung der Weimarer Republik • 29.09. 1918: Die Oberste Heeresleitung (OHL) gesteht die die deutsche Purederlage des 1. Weltkrieges > Militar ist unfähig die verantwor- tung für die Niederlage zu übernehmen COHL: Paul von Hindenburg; Erich (undendorff] ·03.10.1918: Whilhelm 11. ernennt den liberalen Prinzen Max von Baden zum neuen Reichskanzler um Forderung für den Wilson-Frieden zu erfüllen •Max von Baden: bildet die erste parla- mentarische Regierung der Kaiserreichs →Obergang von der Monstitutionellon Monarchie zur parlamentarischen Monarchie •28.10.1918: Oktobecneformed. Sicherten den Demokratisierungsschub ab: Monarch verlor die kommando- gewalt über das Militar; Beichskanzler & Begierung vertrauten den Reichstag; Reichstag & Bundestag mussten. Kriegserkl. & Friedensbeschlü. Zustimmen • 29.10: Befehls verweigerung der Matrosen & Whilhelm II. flieht in holländische Exil •Erste Novemberwoche 1918: Arbeiter & Soldaten Aufstande; Deutsche Farste vertrieben oder dankten ab; Arbeiter und Soldatenräte übemahmen in den meist- en Städten die Macht. • 04.11.1918: Hōhepunkt des Matrosenautstandes → Novemberrevolution . • Arbeiter Soldatenräber (USPD & USPD) entstehen ·0711, 1918: Aufstande führten zum Sturz der Monarchie & Zur Errichtung des Freistaater Bayern unter Kurt Eisner (USPD) ·09.11. 1918: Ausbruch der Revolution; Max von Baden verkündet Thronverzicht & übertrug das Amt cles Rerohskanzlers an den Vorsitzenden der MSPD Friedrich Ebert •Sozialdemokrat Philipp Seide- mann rief die Deutsche Republik aus (Ballon/Reitag) Spartakistenführer Karl Liebknecht rief die Sozialistische Republik Deutschlands aus & forderte alle Macht den Arbeiter & eddatebratem • 10.11.1918: Ebert (MSPD) legte das Beichskanzler- amb nieder & Bildete mit der USPD eine neue Regierung (ziel: parlamentarische Demokratie) • Regierung: Phat der Wolksbeauftragten MSDP & USPD • 11.11.1918: Niederlage der Ersten...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Weltkrieges wurde mit der Unterzeichnung des Waffenstilstande vertrages durch Matthias Erzberger (CDU & (su) bestegelt Dezember 1918: •1. Babekongress (16-20/12) • Mehrheit war für: eine aus allgemeinen Wahlen herangegangene Nationaluer Sammlung sollte über die Neuordnung. Deutschlands entscheiden 19.01.1919: Wahltermin Rat der Volksbeauftragten wurde bis dahin als provisorische Regierung im Amt bestätigt •28.12.1918: Vertreter der USPD traten aw dem Bat der Volksbeauftragten aus →protestierten gegen den Militäreinsatz den Ebert bei Auseinandersetzung mit Arbei- tern angeordnet hat. • Januar 1919: •Januar-oder Spartakusaufstand (5.-12.01) · 15.01.1919: Freikorpssoldaten (ehemalige Soldaten) ermorden die Spartakusfühner Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg →→Spaltung der Sozialistischen Arbeiterbewegung verbleft • 19.01.1919: Wahlen zur Nationalversammlung · 06.02.1919: In weimar tritt die Nationalversammlung Zusammen im Spiegel. •28.06.1919: Unterzeichnung des Friedensvertrag saat ·31.07.1919: Weimarer Republik tritt in Kraft ·11.08. 1919: Weimarer Reichsurfassung tritt in Kraft → Unruhe, keine Verantwortung, Rücktritte 2) Alten Eliten /Sozialdemokraten/ "Sozialistischen Linken. • Die Alten Eliten: - haben eine herausgehobene Stellung - OHL, Großindustrielle, Gehobenes Beamten tum / Richter - lehnten die Demokratie ab / Kaiserreich - Vertreten die Meinung des Kaisers •Die Sozialdemokraten: haben ein Abkommen mit der OHC. -OHL gibt Coyalitätserklärung & militarische Unterstützung Ebert (SPD) garantierte, dass die alleinige Befehlsgewalt über die Truppen weiber hin beim Offizierskorps legen werden, - wollten militärische Führung, Bube & Ordnung, polititische Führung, Reformen der Reichs Verfassung, parlamentarische Demokratie -nutzten ofte aus, um Aufstände (Sozialis- Gischen (inken) zu stoppen •Die sozialistischen Linken: (USPD /Spartakis.) - Bevolutionsausschuß erklärte der Bab der Volksbeauftragten (SPP) für abgesetzt und verkündelen die Übernahme der Regierungsgeschaffe tel: Verhinderung der Wahlen zur Nationalversammlung & Errichtung einer Raberepublik (Diktatur des Proleteriats) -Autstande wurden niedergeschlagen. Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Crebknecht -lehnten die burgerlige "Demokratie ab und unternahm Putschuersuche