App öffnen

Fächer

Krisenjahre 1919-1923: Inflation und Hyperinflation einfach erklärt

100

0

user profile picture

Justin Zierock

21.8.2025

Geschichte

Wirtschaftskrise 1919 bis 1923

3.245

21. Aug. 2025

2 Seiten

Krisenjahre 1919-1923: Inflation und Hyperinflation einfach erklärt

user profile picture

Justin Zierock

@justinzierock_2cc2d9

Die Krisenjahre 1919 bis 1923der Weimarer Republik waren geprägt... Mehr anzeigen

Verlauf
●
●
●
1914
➜28.07.→ Beginn Erster Weltkrieg
1918
→ 09.11. → Gründung Weimarer Republik
➜11.01.→ Ende Erster Weltkrieg
Bedrohung der

Die Währungsreform von 1923

Um die galoppierende Inflation zu stoppen, wurde am 15. November 1923 eine Währungsreform durchgeführt. Die wichtigsten Punkte waren:

  • Einführung der Rentenmark als neue Währung
  • Umtauschkurs: 1 Billion Papiermark = 1 Rentenmark
  • Deckung durch Hypotheken auf Grundbesitz von Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe

Vocabulary: Die Rentenmark war eine Übergangswährung zur Überwindung der Inflation.

Die Währungsreform hatte weitreichende Folgen:

  • Stabilisierung des Wirtschaftslebens
  • Beruhigung der innenpolitischen Situation
  • Verluste für Arbeiter, Angestellte und Sparer
  • Entschuldung von Schuldnern

Quote: Von einem "Wunder der Rentenmark" wurde gesprochen, da sie zur Normalisierung der Wirtschaft führte.

Am 30. August 1924 wurde die Rentenmark im Rahmen des Dawes-Plans durch die Reichsmark abgelöst. Diese war durch Gold und wertbeständige Devisen gedeckt und sollte die deutsche Währungsstabilität garantieren.

Example: Ein Rentenbankschein über eine Rentenmark wurde abgebildet, der die neue Währung symbolisiert.

Die Währungsreform leitete eine Phase relativer Stabilität ein, die von 1924 bis 1929 andauerte. Diese Zeit wird auch als die "Goldenen Zwanziger" bezeichnet und war von wirtschaftlichem Aufschwung und kultureller Blüte geprägt.

Verlauf
●
●
●
1914
➜28.07.→ Beginn Erster Weltkrieg
1918
→ 09.11. → Gründung Weimarer Republik
➜11.01.→ Ende Erster Weltkrieg
Bedrohung der

Die Inflation in der Weimarer Republik 1919-1923

Die Krisenjahre 1919 bis 1923 der Weimarer Republik waren von einer zunehmenden Inflation geprägt, die 1923 in einer Hyperinflation gipfelte. Der Verlauf lässt sich in mehrere Phasen unterteilen:

Von 1919 bis 1922 herrschte zunächst eine schleichende Inflation vor.

Definition: Bei einer schleichenden Inflation steigt das Preisniveau sehr langsam an, mit einer jährlichen Rate von unter 5%.

Ab 1922 beschleunigte sich die Geldentwertung dramatisch. Im Oktober 1921 war die Mark nur noch ein Hundertstel, im Oktober 1922 nur noch ein Tausendstel ihres Vorkriegswertes wert.

Highlight: Die galoppierende Inflation von 1923 wird häufig als Hyperinflation bezeichnet. Dabei nimmt die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes ständig zu, da jeder sein Geld möglichst schnell ausgeben möchte.

Ursachen für die extreme Geldentwertung waren unter anderem:

  • Die Reparationsverpflichtungen durch den Versailler Vertrag
  • Die Besetzung des Ruhrgebiets und der darauffolgende passive Widerstand
  • Die Finanzierung des Ruhrkampfes durch das Drucken neuer Banknoten

Die Folgen der Hyperinflation 1923 waren verheerend. Die Kaufkraft der Papiermark sank innerhalb eines Tages um mehr als die Hälfte. Dies führte zu massiven wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Unterschied zwischen schleichender Inflation und Hyperinflation, wie sie 1923 in Deutschland stattfand?

Bei der schleichenden Inflation steigt das Preisniveau langsam an (unter 5% jährlich), während bei der Hyperinflation 1923 das Preisniveau extrem schnell ansteigt (mindestens 50% oder mehr). Während der Krisenjahre 1919 bis 1923 entwickelte sich die anfangs schleichende Inflation zu einer galoppierenden Hyperinflation, bei der die Mark innerhalb eines Tages mehr als die Hälfte ihrer Kaufkraft verlieren konnte und das Vertrauen in die Währung komplett zusammenbrach.

Wie wurde die Inflation 1923 in Deutschland beendet?

Die Inflation wurde durch die Währungsreform 1923 am 15. November beendet. Gustav Stresemann hatte zuvor den Ruhrkampf beendet, um die Reform zu ermöglichen. Da das Deutsche Reich nicht über genügend Goldvorräte verfügte, wurde die Rentenmark 1923 eingeführt, wobei der Grundbesitz von Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe mit einer Hypothek belastet wurde. Das Umtauschverhältnis war drastisch: 1 Billionen Papiermark entsprachen 1 Rentenmark, was zur Stabilisierung des Wirtschaftslebens führte.

Wer waren die Gewinner und Verlierer der Inflation 1923?

Die Verlierer der Inflation 1923 waren hauptsächlich Arbeiter, Angestellte und Sparer, die ihre Ersparnisse teilweise oder vollständig verloren und dadurch oft zu erbitterten Feinden der Weimarer Republik wurden. Zu den Gewinnern zählten dagegen Schuldner, deren Verbindlichkeiten durch die Hyperinflation Deutschland 1923 praktisch wertlos wurden und sich "in Luft auflösten". Diese ungleiche Verteilung der Inflationsfolgen verstärkte die sozialen Spannungen in der Gesellschaft erheblich.

Wie verlief die Krise der Weimarer Republik von 1919 bis 1923?

Die Krisen der Weimarer Republik 1919 bis 1923 begannen mit den Reparationsforderungen aus dem Versailler Vertrag, die Deutschland in Goldmark oder Sachgütern zahlen musste. Der Verlauf der Inflation 1923 verschärfte sich dramatisch, als französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet besetzten und die deutsche Regierung zum passiven Widerstand aufrief. Die Finanzierung dieses Widerstands durch Gelddrucken führte zur Hyperinflation, die erst durch die Währungsreform im November 1923 beendet werden konnte.

Weitere Quellen

  1. Die Weimarer Republik: Krisenjahre und Stabilisierung von Heinrich August Winkler, C.H.Beck 2018, Lehrbuch, Umfassende Darstellung der Krisenjahre 1919-1923 mit besonderem Fokus auf Hyperinflation und wirtschaftliche Folgen - Link

  2. Geschichte und Geschehen Oberstufe vom Klett Verlag, 2020, Schulbuch, Enthält detaillierte Kapitel zur Hyperinflation 1923, zum Verlauf der Wirtschaftskrise und zur Währungsreform unter Stresemann - Link

  3. Die Inflation 1914-1923: Wie das deutsche Volk die Weimarer Republik verlor von Adam Fergusson, Siedler Verlag 2019, Sachbuch, Verständliche Darstellung des Verlaufs der Inflation bis zur Hyperinflation mit Augenmerk auf soziale Folgen

  4. Weimarer Republik: Gesellschaft in der Krise von Cornelsen, 2019, Themenheft, Anschauliche Analyse der Gewinner und Verlierer der Inflation 1923 mit Originalquellen und Arbeitsaufgaben - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Zeitzeugen-Projekt: Erstelle eine fiktive "Familienchronik" für den Zeitraum 1919-1923, in der du die Auswirkungen der Inflation auf verschiedene Berufsgruppen (Arbeiter, Beamte, Kleinunternehmer, Landwirte) darstellst. Nutze dafür Originalfotos und Zeitungsausschnitte.

  2. Lokale Spurensuche: Recherchiere, welche Spuren die Hyperinflation in deiner Stadt/Region hinterlassen hat. Befrage das Stadtarchiv nach Fotos von Inflationsgeld oder Berichten lokaler Unternehmen aus dieser Zeit.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Geschichte

3.245

21. Aug. 2025

2 Seiten

Krisenjahre 1919-1923: Inflation und Hyperinflation einfach erklärt

user profile picture

Justin Zierock

@justinzierock_2cc2d9

Die Krisenjahre 1919 bis 1923 der Weimarer Republik waren geprägt von wirtschaftlicher Instabilität und politischen Herausforderungen. Der Zeitraum umfasste:

  • Schleichende Inflation von 1919-1922
  • Hyperinflation 1923 mit dramatischem Wertverlust der Mark
  • Besetzung des Ruhrgebiets und passiver Widerstand
  • Währungsreform am 15. November... Mehr anzeigen

Verlauf
●
●
●
1914
➜28.07.→ Beginn Erster Weltkrieg
1918
→ 09.11. → Gründung Weimarer Republik
➜11.01.→ Ende Erster Weltkrieg
Bedrohung der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Währungsreform von 1923

Um die galoppierende Inflation zu stoppen, wurde am 15. November 1923 eine Währungsreform durchgeführt. Die wichtigsten Punkte waren:

  • Einführung der Rentenmark als neue Währung
  • Umtauschkurs: 1 Billion Papiermark = 1 Rentenmark
  • Deckung durch Hypotheken auf Grundbesitz von Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe

Vocabulary: Die Rentenmark war eine Übergangswährung zur Überwindung der Inflation.

Die Währungsreform hatte weitreichende Folgen:

  • Stabilisierung des Wirtschaftslebens
  • Beruhigung der innenpolitischen Situation
  • Verluste für Arbeiter, Angestellte und Sparer
  • Entschuldung von Schuldnern

Quote: Von einem "Wunder der Rentenmark" wurde gesprochen, da sie zur Normalisierung der Wirtschaft führte.

Am 30. August 1924 wurde die Rentenmark im Rahmen des Dawes-Plans durch die Reichsmark abgelöst. Diese war durch Gold und wertbeständige Devisen gedeckt und sollte die deutsche Währungsstabilität garantieren.

Example: Ein Rentenbankschein über eine Rentenmark wurde abgebildet, der die neue Währung symbolisiert.

Die Währungsreform leitete eine Phase relativer Stabilität ein, die von 1924 bis 1929 andauerte. Diese Zeit wird auch als die "Goldenen Zwanziger" bezeichnet und war von wirtschaftlichem Aufschwung und kultureller Blüte geprägt.

Verlauf
●
●
●
1914
➜28.07.→ Beginn Erster Weltkrieg
1918
→ 09.11. → Gründung Weimarer Republik
➜11.01.→ Ende Erster Weltkrieg
Bedrohung der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Inflation in der Weimarer Republik 1919-1923

Die Krisenjahre 1919 bis 1923 der Weimarer Republik waren von einer zunehmenden Inflation geprägt, die 1923 in einer Hyperinflation gipfelte. Der Verlauf lässt sich in mehrere Phasen unterteilen:

Von 1919 bis 1922 herrschte zunächst eine schleichende Inflation vor.

Definition: Bei einer schleichenden Inflation steigt das Preisniveau sehr langsam an, mit einer jährlichen Rate von unter 5%.

Ab 1922 beschleunigte sich die Geldentwertung dramatisch. Im Oktober 1921 war die Mark nur noch ein Hundertstel, im Oktober 1922 nur noch ein Tausendstel ihres Vorkriegswertes wert.

Highlight: Die galoppierende Inflation von 1923 wird häufig als Hyperinflation bezeichnet. Dabei nimmt die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes ständig zu, da jeder sein Geld möglichst schnell ausgeben möchte.

Ursachen für die extreme Geldentwertung waren unter anderem:

  • Die Reparationsverpflichtungen durch den Versailler Vertrag
  • Die Besetzung des Ruhrgebiets und der darauffolgende passive Widerstand
  • Die Finanzierung des Ruhrkampfes durch das Drucken neuer Banknoten

Die Folgen der Hyperinflation 1923 waren verheerend. Die Kaufkraft der Papiermark sank innerhalb eines Tages um mehr als die Hälfte. Dies führte zu massiven wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Unterschied zwischen schleichender Inflation und Hyperinflation, wie sie 1923 in Deutschland stattfand?

Bei der schleichenden Inflation steigt das Preisniveau langsam an (unter 5% jährlich), während bei der Hyperinflation 1923 das Preisniveau extrem schnell ansteigt (mindestens 50% oder mehr). Während der Krisenjahre 1919 bis 1923 entwickelte sich die anfangs schleichende Inflation zu einer galoppierenden Hyperinflation, bei der die Mark innerhalb eines Tages mehr als die Hälfte ihrer Kaufkraft verlieren konnte und das Vertrauen in die Währung komplett zusammenbrach.

Wie wurde die Inflation 1923 in Deutschland beendet?

Die Inflation wurde durch die Währungsreform 1923 am 15. November beendet. Gustav Stresemann hatte zuvor den Ruhrkampf beendet, um die Reform zu ermöglichen. Da das Deutsche Reich nicht über genügend Goldvorräte verfügte, wurde die Rentenmark 1923 eingeführt, wobei der Grundbesitz von Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe mit einer Hypothek belastet wurde. Das Umtauschverhältnis war drastisch: 1 Billionen Papiermark entsprachen 1 Rentenmark, was zur Stabilisierung des Wirtschaftslebens führte.

Wer waren die Gewinner und Verlierer der Inflation 1923?

Die Verlierer der Inflation 1923 waren hauptsächlich Arbeiter, Angestellte und Sparer, die ihre Ersparnisse teilweise oder vollständig verloren und dadurch oft zu erbitterten Feinden der Weimarer Republik wurden. Zu den Gewinnern zählten dagegen Schuldner, deren Verbindlichkeiten durch die Hyperinflation Deutschland 1923 praktisch wertlos wurden und sich "in Luft auflösten". Diese ungleiche Verteilung der Inflationsfolgen verstärkte die sozialen Spannungen in der Gesellschaft erheblich.

Wie verlief die Krise der Weimarer Republik von 1919 bis 1923?

Die Krisen der Weimarer Republik 1919 bis 1923 begannen mit den Reparationsforderungen aus dem Versailler Vertrag, die Deutschland in Goldmark oder Sachgütern zahlen musste. Der Verlauf der Inflation 1923 verschärfte sich dramatisch, als französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet besetzten und die deutsche Regierung zum passiven Widerstand aufrief. Die Finanzierung dieses Widerstands durch Gelddrucken führte zur Hyperinflation, die erst durch die Währungsreform im November 1923 beendet werden konnte.

Weitere Quellen

  1. Die Weimarer Republik: Krisenjahre und Stabilisierung von Heinrich August Winkler, C.H.Beck 2018, Lehrbuch, Umfassende Darstellung der Krisenjahre 1919-1923 mit besonderem Fokus auf Hyperinflation und wirtschaftliche Folgen - Link

  2. Geschichte und Geschehen Oberstufe vom Klett Verlag, 2020, Schulbuch, Enthält detaillierte Kapitel zur Hyperinflation 1923, zum Verlauf der Wirtschaftskrise und zur Währungsreform unter Stresemann - Link

  3. Die Inflation 1914-1923: Wie das deutsche Volk die Weimarer Republik verlor von Adam Fergusson, Siedler Verlag 2019, Sachbuch, Verständliche Darstellung des Verlaufs der Inflation bis zur Hyperinflation mit Augenmerk auf soziale Folgen

  4. Weimarer Republik: Gesellschaft in der Krise von Cornelsen, 2019, Themenheft, Anschauliche Analyse der Gewinner und Verlierer der Inflation 1923 mit Originalquellen und Arbeitsaufgaben - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Zeitzeugen-Projekt: Erstelle eine fiktive "Familienchronik" für den Zeitraum 1919-1923, in der du die Auswirkungen der Inflation auf verschiedene Berufsgruppen (Arbeiter, Beamte, Kleinunternehmer, Landwirte) darstellst. Nutze dafür Originalfotos und Zeitungsausschnitte.

  2. Lokale Spurensuche: Recherchiere, welche Spuren die Hyperinflation in deiner Stadt/Region hinterlassen hat. Befrage das Stadtarchiv nach Fotos von Inflationsgeld oder Berichten lokaler Unternehmen aus dieser Zeit.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.