App öffnen

Fächer

Zeitleiste des Römischen Reichs: Überblick und Wichtige Ereignisse

19

0

user profile picture

Annika

4.11.2025

Geschichte

Zeitleiste zur Romanisierung

858

4. Nov. 2025

2 Seiten

Zeitleiste des Römischen Reichs: Überblick und Wichtige Ereignisse

user profile picture

Annika

@annika_jun

Das Römische Reich prägte die europäische Geschichte über Jahrhunderte hinweg... Mehr anzeigen

# Romanisierung und Kaiserreich

v. Chr.

753 Romulus gründet am Ufer des Tibers die Stadt Rom

500-300 von Stadtstaat zur Weltmacht, langsa

Römische Republik: Von der Gründung zur Weltmacht

Die Geschichte Roms beginnt mit einem Gründungsmythos im Jahr 753 v. Chr., als Romulus am Ufer des Tibers die Stadt Rom gründete. Diese Datierung dient als wichtiger Anker in der römischen Zeitrechnung und markiert den Beginn einer beeindruckenden historischen Entwicklung.

Der Zeitraum von 500-300 v. Chr. ist geprägt durch die Transformation Roms:

  • Entwicklung vom kleinen Stadtstaat zur beginnenden Weltmacht
  • Langsame territoriale Ausdehnung in Italien
  • Anhaltende Rivalitäten mit umliegenden Völkern (Etrusker, Samniten u.a.)

Die klassische Republik 300133v.Chr.300-133 v. Chr. war gekennzeichnet durch:

  • Ausbau der republikanischen Institutionen
  • Beginn der großen Eroberungskriege
  • Entstehung einer aristokratischen Elite (Optimaten)

Die Revolutionszeit 13331v.Chr.133-31 v. Chr. brachte tiefgreifende Veränderungen:

  • Soziale und politische Krisen erschütterten die Republik
  • Bürgerkriege und Machtkonzentration bei Einzelpersonen
  • Aufstieg von Machthabern wie Marius, Sulla und Caesar

Nach Caesars Ermordung folgte die turbulente Zeit nach Cäsars Tod 4431v.Chr.44-31 v. Chr.:

  • Machtkämpfe zwischen seinen Erben und den Verschwörern
  • Bildung des zweiten Triumvirats
  • Schließlich Aufstieg von Octavian (später Augustus)

Wichtiger Begriff: Die Römische Republik war eine Staatsform, die etwa 500 Jahre bestand und durch ein komplexes System von Ämtern, Magistraten und dem Senat gekennzeichnet war. Diese Periode legte den Grundstein für Roms Aufstieg zur Weltmacht und endete mit der Etablierung des Prinzipats durch Augustus.

# Romanisierung und Kaiserreich

v. Chr.

753 Romulus gründet am Ufer des Tibers die Stadt Rom

500-300 von Stadtstaat zur Weltmacht, langsa

Romanisierung und Kaiserreich

Mit Beginn des Kaiserreichs intensivierte sich die Romanisierung der eroberten Gebiete - ein Prozess der kulturellen Anpassung und Integration:

  • Mitte des 1. Jh. n. Chr.: Einrichtung wichtiger Straßenverbindungen über den Schwarzwald
  • 51-96 n. Chr.: Feldzug von Kaiser Domitian und endgültige Unterwerfung großer Teile "Germaniens" in Südwestdeutschland
  • 64 n. Chr.: Brand Roms und erste große Christenverfolgung unter Nero
  • 66-70 n. Chr.: Jüdische Kriege führen zur Zerstörung Jerusalems
  • 69 n. Chr.: Das berüchtigte "Vierkaiserjahr" mit vier verschiedenen Herrschern

Die territoriale Ausdehnung des Römischen Reiches erreichte 117 n. Chr. unter Kaiser Trajan ihren Höhepunkt. Anschließend begann die systematische Befestigung der Grenzen durch den Limes mit Kastellen, der wie eine Membran für Güter und Menschen in beide Richtungen wirkte.

Die Blütezeit der germanischen Provinzen fiel auf den Anfang des 3. Jahrhunderts. Ein wichtiger Schritt für die Integration war die Verleihung des römischen Bürgerrechts an die gesamte Reichsbevölkerung durch Kaiser Caracalla im Jahr 212 n. Chr.

Der allmähliche Niedergang begann mit der Reichskrise ab 235/236 n. Chr.:

  • Ära der "Soldatenkaiser"
  • 250 n. Chr.: Aufgabe der Gebiete östlich des Rheins und nördlich der Donau
  • 284 n. Chr.: Diokletians Herrschaft und Einführung der Tetrarchie (Vierherrschaft)
  • 370 n. Chr.: Einfälle der Hunnen lösen Völkerwanderungen aus
  • 380 n. Chr.: Theodosius erklärt das Christentum zur Staatsreligion
  • 395 n. Chr.: Teilung in Ost- und Weströmisches Reich

Das Ende des Weströmischen Reiches wurde eingeleitet durch:

  • 410 n. Chr.: Plünderung Roms durch die Westgoten unter Alarich I.
  • 476 n. Chr.: Absetzung des letzten römischen Kaisers Romulus Augustulus durch den germanischen Heerführer Odaker – traditionell als Ende des römischen Imperiums betrachtet
  • ~496 n. Chr.: Taufe des Frankenkönigs Chlodwig, Beginn der christlichen Frankenherrschaft

Schlüsselkonzept: Romanisierung bezeichnet den Prozess, durch den die römische Kultur, Sprache und Lebensweise in den eroberten Gebieten verbreitet wurde. Dies geschah durch Städtegründungen, Infrastrukturprojekte, Ansiedlung von Veteranen, Verbreitung des Lateinischen und Integration lokaler Eliten. Die Romanisierung brachte für die unterworfenen Völker sowohl Vorteile (verbesserte Infrastruktur, Handel, Rechtssicherheit) als auch Nachteile (Verlust kultureller Identität, Steuerlast, militärische Dienstpflicht).

Historischer Wendepunkt: Die bedeutenden römischen Kaiser prägten unterschiedliche Epochen: Augustus begründete das Kaisertum, Trajan dehnte das Reich maximal aus, Diokletian reformierte die Verwaltung, und Theodosius machte das Christentum zur Staatsreligion, bevor unter Romulus Augustulus das westliche Imperium endete.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

858

4. Nov. 2025

2 Seiten

Zeitleiste des Römischen Reichs: Überblick und Wichtige Ereignisse

user profile picture

Annika

@annika_jun

Das Römische Reich prägte die europäische Geschichte über Jahrhunderte hinweg wie keine andere Zivilisation. Von der mythischen Gründung Roms 753 v. Chr. bis zum Fall des Weströmischen Reiches 476 n. Chr. erlebte es einen beeindruckenden Aufstieg, eine goldene Ära und... Mehr anzeigen

# Romanisierung und Kaiserreich

v. Chr.

753 Romulus gründet am Ufer des Tibers die Stadt Rom

500-300 von Stadtstaat zur Weltmacht, langsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Römische Republik: Von der Gründung zur Weltmacht

Die Geschichte Roms beginnt mit einem Gründungsmythos im Jahr 753 v. Chr., als Romulus am Ufer des Tibers die Stadt Rom gründete. Diese Datierung dient als wichtiger Anker in der römischen Zeitrechnung und markiert den Beginn einer beeindruckenden historischen Entwicklung.

Der Zeitraum von 500-300 v. Chr. ist geprägt durch die Transformation Roms:

  • Entwicklung vom kleinen Stadtstaat zur beginnenden Weltmacht
  • Langsame territoriale Ausdehnung in Italien
  • Anhaltende Rivalitäten mit umliegenden Völkern (Etrusker, Samniten u.a.)

Die klassische Republik 300133v.Chr.300-133 v. Chr. war gekennzeichnet durch:

  • Ausbau der republikanischen Institutionen
  • Beginn der großen Eroberungskriege
  • Entstehung einer aristokratischen Elite (Optimaten)

Die Revolutionszeit 13331v.Chr.133-31 v. Chr. brachte tiefgreifende Veränderungen:

  • Soziale und politische Krisen erschütterten die Republik
  • Bürgerkriege und Machtkonzentration bei Einzelpersonen
  • Aufstieg von Machthabern wie Marius, Sulla und Caesar

Nach Caesars Ermordung folgte die turbulente Zeit nach Cäsars Tod 4431v.Chr.44-31 v. Chr.:

  • Machtkämpfe zwischen seinen Erben und den Verschwörern
  • Bildung des zweiten Triumvirats
  • Schließlich Aufstieg von Octavian (später Augustus)

Wichtiger Begriff: Die Römische Republik war eine Staatsform, die etwa 500 Jahre bestand und durch ein komplexes System von Ämtern, Magistraten und dem Senat gekennzeichnet war. Diese Periode legte den Grundstein für Roms Aufstieg zur Weltmacht und endete mit der Etablierung des Prinzipats durch Augustus.

# Romanisierung und Kaiserreich

v. Chr.

753 Romulus gründet am Ufer des Tibers die Stadt Rom

500-300 von Stadtstaat zur Weltmacht, langsa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Romanisierung und Kaiserreich

Mit Beginn des Kaiserreichs intensivierte sich die Romanisierung der eroberten Gebiete - ein Prozess der kulturellen Anpassung und Integration:

  • Mitte des 1. Jh. n. Chr.: Einrichtung wichtiger Straßenverbindungen über den Schwarzwald
  • 51-96 n. Chr.: Feldzug von Kaiser Domitian und endgültige Unterwerfung großer Teile "Germaniens" in Südwestdeutschland
  • 64 n. Chr.: Brand Roms und erste große Christenverfolgung unter Nero
  • 66-70 n. Chr.: Jüdische Kriege führen zur Zerstörung Jerusalems
  • 69 n. Chr.: Das berüchtigte "Vierkaiserjahr" mit vier verschiedenen Herrschern

Die territoriale Ausdehnung des Römischen Reiches erreichte 117 n. Chr. unter Kaiser Trajan ihren Höhepunkt. Anschließend begann die systematische Befestigung der Grenzen durch den Limes mit Kastellen, der wie eine Membran für Güter und Menschen in beide Richtungen wirkte.

Die Blütezeit der germanischen Provinzen fiel auf den Anfang des 3. Jahrhunderts. Ein wichtiger Schritt für die Integration war die Verleihung des römischen Bürgerrechts an die gesamte Reichsbevölkerung durch Kaiser Caracalla im Jahr 212 n. Chr.

Der allmähliche Niedergang begann mit der Reichskrise ab 235/236 n. Chr.:

  • Ära der "Soldatenkaiser"
  • 250 n. Chr.: Aufgabe der Gebiete östlich des Rheins und nördlich der Donau
  • 284 n. Chr.: Diokletians Herrschaft und Einführung der Tetrarchie (Vierherrschaft)
  • 370 n. Chr.: Einfälle der Hunnen lösen Völkerwanderungen aus
  • 380 n. Chr.: Theodosius erklärt das Christentum zur Staatsreligion
  • 395 n. Chr.: Teilung in Ost- und Weströmisches Reich

Das Ende des Weströmischen Reiches wurde eingeleitet durch:

  • 410 n. Chr.: Plünderung Roms durch die Westgoten unter Alarich I.
  • 476 n. Chr.: Absetzung des letzten römischen Kaisers Romulus Augustulus durch den germanischen Heerführer Odaker – traditionell als Ende des römischen Imperiums betrachtet
  • ~496 n. Chr.: Taufe des Frankenkönigs Chlodwig, Beginn der christlichen Frankenherrschaft

Schlüsselkonzept: Romanisierung bezeichnet den Prozess, durch den die römische Kultur, Sprache und Lebensweise in den eroberten Gebieten verbreitet wurde. Dies geschah durch Städtegründungen, Infrastrukturprojekte, Ansiedlung von Veteranen, Verbreitung des Lateinischen und Integration lokaler Eliten. Die Romanisierung brachte für die unterworfenen Völker sowohl Vorteile (verbesserte Infrastruktur, Handel, Rechtssicherheit) als auch Nachteile (Verlust kultureller Identität, Steuerlast, militärische Dienstpflicht).

Historischer Wendepunkt: Die bedeutenden römischen Kaiser prägten unterschiedliche Epochen: Augustus begründete das Kaisertum, Trajan dehnte das Reich maximal aus, Diokletian reformierte die Verwaltung, und Theodosius machte das Christentum zur Staatsreligion, bevor unter Romulus Augustulus das westliche Imperium endete.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

19

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Friedrich II. und Aufgeklärter Absolutismus

Entdecken Sie die Prinzipien des Aufgeklärten Absolutismus unter Friedrich II. von Preußen. Diese Zusammenfassung behandelt die Rolle der Aufklärung, die Veränderungen in der Herrschaftsstruktur und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Erfahren Sie, wie Friedrich II. als 'der alte Fritz' die Ideen der Aufklärung umsetzte und Preußen zu einer Großmacht formte. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Deutsche Geschichte: Abitur 2023

Umfassende Zusammenfassung der deutschen Geschichte für das Abitur 2023. Behandelt die Nationalbewegung, die Deutsche Revolution 1848/49, das Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das NS-Regime, den Zweiten Weltkrieg, die Teilung Deutschlands und die Wiedervereinigung. Ideal für Schüler, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten.

GeschichteGeschichte
11

Der Declaratory Act im Kontext

Eine umfassende Analyse des Declaratory Acts im historischen Kontext, einschließlich der Auswirkungen des Stamp Acts, der Townshend Acts und der Reaktionen der Kolonisten. Diese Zusammenfassung beleuchtet die politischen Spannungen zwischen England und den amerikanischen Kolonien und die Rolle der Sons of Liberty. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
12

Ursachen des Römischen Reichsuntergangs

Diese Analyse untersucht die Theorien von Peter Heather und Walter Pohl über den Untergang des Römischen Reiches, insbesondere die Rolle der Völkerwanderung und interne Machtkämpfe. Die Studie beleuchtet, wie die Invasionen germanischer Stämme und die Zersetzung der zentralen Autorität zur Desintegration des Westreichs führten. Ideal für Studierende der römischen Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
12

Einigungskriege & Reichsgründung 1871

Erfahre alles über die entscheidenden Einigungskriege unter Bismarck, die zur Gründung des Deutschen Reiches 1871 führten. Diese Zusammenfassung behandelt die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich sowie die Proklamation von Wilhelm I. als Kaiser. Ideal für Studierende der Geschichte, die sich mit der deutschen Nationalstaatsbildung und Bismarcks Rolle auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Kernpunkte der deutschen Geschichte

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über zentrale Themen der deutschen Geschichte von der Weimarer Republik bis zur Wiedervereinigung. Er behandelt wichtige Ereignisse wie die Juli-Krise 1914, die NS-Zeit, die Gründung der BRD und DDR sowie die Rolle der Frauen im Nationalsozialismus. Ideal für die Vorbereitung auf das Abitur in Hessen 2023. Themen: Weimarer Republik, Erster Weltkrieg, Nationalsozialismus, Kalter Krieg, deutsche Teilung.

GeschichteGeschichte
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user