Fächer

Fächer

Mehr

Zeitstrahl Deutsch - polnisches Verhältnis

30.3.2021

2753

102

Teilen

Speichern

Herunterladen


Zeitstrahl Geschichte
1386
1410
1569
1652
1772
1789
3. Mai 1791
1792
1793
1794
1795
1807
1813-1815
1813
16.-19.10.1813
1814/15
1817
1819
183

Zeitstrahl Geschichte 1386 1410 1569 1652 1772 1789 3. Mai 1791 1792 1793 1794 1795 1807 1813-1815 1813 16.-19.10.1813 1814/15 1817 1819 1830 1834 1840er-Jahre 1848/49 21. März 1848 18. März 1848 18. Mai 1848 03. April 1849 1862 1862-1870 1864 1866 1870/71 18. Januar 1871 1871-1918 Ab 1871 1876 1878 1886 1894 1906 1908 1914 1914-1918 1918 1918-1933 1919 1921 Polnisch-litauische Personalunion Schlacht bei Tannenberg und Grundwald Polnisch-litauische Realunion (Lubliner Union) Liberum Veto des polnischen Adels im Sejm Erste polnische Teilung zwischen Russland, Preußen und Österreich Französische Revolution Erste geschriebene Verfassung Polen Die russische Zarin Katharina II. gewinnt polnische Adlige für den Kampf gegen die neue Verfassung Zweite polnische Teilung Ein Aufstand gegen die Teilung Polens wird niedergeschlagen Dritte polnische Teilung Bildung des halbsouveränen Großherzogtums Warschau durch Napoleon Befreiungskriege Aufruf des Königs von Preußen Friedrich Wilhelm III. ,,An mein Volk!" vom 17. März 1813 Völkerschlacht bei Leipzig Wiener Kongress (18.09.1814-09.06.1815) Wartburgfest Karlsbader Beschlüsse Julirevolution in Frankreich Novemberaufstand in ,,Kongresspolen" Deutscher Zollverein Wirtschafts- und Hungerkrisen Deutsche Revolution/Märzrevolution Proklamation ,,An mein Volk und an die deutsche Nation" Blutige Barrikadenkämpfe in Berlin Frankfurter Paulskirchenversammlung Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV. Otto von Bismarck wird Ministerpräsident Reichseinigungskriege Deutsch-Dänischer Krieg Deutsch-Deutscher Krieg, Norddeutscher Bund Deutsch-Französischer Krieg Gründung des Deutschen Kaiserreiches Deutsches Kaiserreich ,,Kulturkampf" Deutsch als Amtssprache in den Ostprovinzen Sozialistengesetze Ansiedlungsgesetz des Preußischen Landtags für Posen und Westpreußen Ostmarkenverein in Deutschland gegründet Wreschener Schulstreik Enteignungsgesetz in Deutschland Deutscher Sie über Russland bei Tannenberg Erster Weltkrieg Siegreicher polnischer Aufstand in Posen Weimarer Republik Minderheitenschutzvertrag zwischen den Alliierten und Polen Volksabstimmung in Oberschlesien, Verfassung der Zweiten Polnischen Republik

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.