Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Aufbau des Computers
helene
104 Followers
Teilen
Speichern
23
11
Lernzettel
Zusammenfassung zum Einstiegsthema Aufbau des Computers.
Der Aufbau des Computers Die CPU ist sozusagen das Gehirn des Computers ausgeschrieben heißt sie central processing unit. Sie fürht Befehle aus und arbeitet mit dem Binär-Code. Sie sitzt im PC auf dem Mainboard. Eine moderne CPU führt etwa 3,4 Milliarden Befehle pro Sekunde aus. Die Grafikkarte visualisiert die Berechnungen der CPU. Die Grafikkarte berechnet für jeden angezeigten Pixel die Farbe. Es gibt zwei Arten von Grafikkarten: die dedizierte Grafikkarte und den Onboard Grafikchip. Die Festplatte ist das Langzeitgedächtnis des Computers sie funktioniert auch ohne Strom zufuhr, sie ist also Persistent. Es gibt zwei Arten von Festplatten: die HDD mit magnetische Speicherung und die SSD mit elektronischer Speicherung. O Das Mainboard auch Motherboard genannt, ist ein Spannungswandler und sorgt für den Datenkontakt mit anderen Komponenten und der CPU. Das Mainboard stellt durch das BIOS sicher, dass der PC immer gestartet werden kann Externe Schnittstellen PCIe-x16-Slot Batterie für Echtzeituhr PCIe-x1-Slot m.2-Steckplatz für SSD Anschlüsse für Gehäuse-Schnittstellen. CPU-Sockel PRIME 027DM-C. www.m DIMM-Slots für SDRAM P Anschlüsse Netzteil Der Arbeitsspeicher auch Random Access Memory genannt ist das Kurzzeitgedächtnis des Computers. Er ist der Zwischenspeicher für aktuelle Daten und Programme in der CPU, damit schnelle Kommunikation möglich ist - Chipsatz ⒸiStockphoto.com/gecko753 SATA/SATA- Anschlüsse für Laufwerke Das Netzteil ist das Herz des Computers. Es wandelt den Wechselstrom in Gleich- strom aus der Steckdose um und versorgt damit die anderen Komponenten. Damit der Strom einen nicht verletzt gibt es Schutzmechanismen um vor diesem zu schützen. Das Gehäuse schützt die...
App herunterladen
Komponenten vor physischem Schaden. Es gibt zwei hauptsächliche Formen: das Laptop und das PC Gehäuse. Es gibt drei Arten der Kühlung: die Kühlung mit Luftradiatoren mit passiven Kühlkörpern und die Wasserkühlung. Systemsoftware BIOS (Firmware) Betriebssystem Software Anwendersoftware Computer Motherboard (Hauptplatine) Speicher- bausteine Grafikkarte Festplatte Tastatur Monitor Scanner Hardware CPU (Prozessor) Netzteil Netzwerkkarte Optisches Laufwerk Maus Drucker
Aufbau des Computers
helene
11
Lernzettel
Zusammenfassung zum Einstiegsthema Aufbau des Computers.
Der Aufbau eines PCs
62
7/8/9
1
Erklärung der PC Komponenten
8
11/9/10
Bestandteile eines Computers
35
6/7/5
Bestandteile eines Computers/Aufbau Computersystem
152
11/12/10
Der Aufbau des Computers Die CPU ist sozusagen das Gehirn des Computers ausgeschrieben heißt sie central processing unit. Sie fürht Befehle aus und arbeitet mit dem Binär-Code. Sie sitzt im PC auf dem Mainboard. Eine moderne CPU führt etwa 3,4 Milliarden Befehle pro Sekunde aus. Die Grafikkarte visualisiert die Berechnungen der CPU. Die Grafikkarte berechnet für jeden angezeigten Pixel die Farbe. Es gibt zwei Arten von Grafikkarten: die dedizierte Grafikkarte und den Onboard Grafikchip. Die Festplatte ist das Langzeitgedächtnis des Computers sie funktioniert auch ohne Strom zufuhr, sie ist also Persistent. Es gibt zwei Arten von Festplatten: die HDD mit magnetische Speicherung und die SSD mit elektronischer Speicherung. O Das Mainboard auch Motherboard genannt, ist ein Spannungswandler und sorgt für den Datenkontakt mit anderen Komponenten und der CPU. Das Mainboard stellt durch das BIOS sicher, dass der PC immer gestartet werden kann Externe Schnittstellen PCIe-x16-Slot Batterie für Echtzeituhr PCIe-x1-Slot m.2-Steckplatz für SSD Anschlüsse für Gehäuse-Schnittstellen. CPU-Sockel PRIME 027DM-C. www.m DIMM-Slots für SDRAM P Anschlüsse Netzteil Der Arbeitsspeicher auch Random Access Memory genannt ist das Kurzzeitgedächtnis des Computers. Er ist der Zwischenspeicher für aktuelle Daten und Programme in der CPU, damit schnelle Kommunikation möglich ist - Chipsatz ⒸiStockphoto.com/gecko753 SATA/SATA- Anschlüsse für Laufwerke Das Netzteil ist das Herz des Computers. Es wandelt den Wechselstrom in Gleich- strom aus der Steckdose um und versorgt damit die anderen Komponenten. Damit der Strom einen nicht verletzt gibt es Schutzmechanismen um vor diesem zu schützen. Das Gehäuse schützt die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Komponenten vor physischem Schaden. Es gibt zwei hauptsächliche Formen: das Laptop und das PC Gehäuse. Es gibt drei Arten der Kühlung: die Kühlung mit Luftradiatoren mit passiven Kühlkörpern und die Wasserkühlung. Systemsoftware BIOS (Firmware) Betriebssystem Software Anwendersoftware Computer Motherboard (Hauptplatine) Speicher- bausteine Grafikkarte Festplatte Tastatur Monitor Scanner Hardware CPU (Prozessor) Netzteil Netzwerkkarte Optisches Laufwerk Maus Drucker