Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Informatik /
Scanner und Parser - Definitionen und Beispiel
Sen
2 Followers
0
Teilen
Speichern
Hier werden der Scanner und der Parser definiert und mit Beispiel veranschaulicht
11/12
Ausarbeitung
Scanner und Parser Scanner und Parser Scanner: - zerlegt Quelltext in lexikanische Einheiten (Tokens) -ordnet diese den unterschiedlichen Mustertypen zu (bspw. Variablen bezeichner, Zuweisung,...) U wenn eine solche Zerlegung nicht möglich ist, zeigt der Scanner dies an. (-> lexikanische Analyse) Beispiel für einen lexikanischen Fehler: b= 8.1 + za#hl R - keine Zahl unerlaubter Bezeichner Parser: - Überprüft, ob die erstellten Token die Grammatikregeln be- folgen (-> Analyse der Syntax) - Erstellung des Parse-Baums: strukturierte Darstellung des Programms in Baumform. -Erkennung von syntaktischen Fehlern: - b = b = (a-5)) A falsche Klammerung doppelle Zuweisung nicht möglich - Erkennung von semantischen int a = "String" Fehler: a ist vom Typ int -> String an dieser Stelle nicht zulässig - Typüberprüfung, Variablendeklarationen
App herunterladen
Informatik /
Scanner und Parser - Definitionen und Beispiel
Sen •
Follow
2 Followers
Hier werden der Scanner und der Parser definiert und mit Beispiel veranschaulicht
26
Hi, hier ein paar Programmiergrundlagen für Java, die wir von unserem Lehrer bekommen haben. Hoffe es hilft. Klasse und Schulart sind übrigens egal :)
7
Hier Thesenpapiere zum Thema "Binary Search Tree". Sie wurden für mein Abi 2021 von meinem Kurs zusammengestellt, daher kann ich nicht versichern, dass alles 100%ig richtig ist. Hoffentlich kann ich euch damit weiterhelfen :)
6
Variablen, Funktionen, Eingaben, Datentypen, Fallunterscheidung if,Fälle und Logik
16
-Programmcode plementieren: •Eingabe und Ausgabe von Daten •Variablen, Deklaration, Initialisierung •Rechenoperationen •Rechnen mithilfe von Variablen •Funktionen -Strukturgramm erstellen - Fehlerfinden
4
passendes handout ist in meinem feed
0
𝙺𝚕𝚊𝚜𝚜𝚎𝚗 ; 𝙳𝚊𝚝𝚎𝚗𝚝𝚢𝚙𝚎𝚗 ; 𝚄𝙼𝙻 - 𝙳𝚒𝚊𝚐𝚛𝚊𝚖𝚖𝚎 ; 𝚎𝚞𝚔𝚕𝚒𝚍𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚛 𝙰𝚕𝚐𝚘𝚛𝚒𝚝𝚑𝚖𝚞𝚜 ; 𝚊𝚛𝚒𝚝𝚑𝚖𝚎𝚝𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎 𝙾𝚙𝚎𝚛𝚊𝚝𝚘𝚛𝚎𝚗
Scanner und Parser Scanner und Parser Scanner: - zerlegt Quelltext in lexikanische Einheiten (Tokens) -ordnet diese den unterschiedlichen Mustertypen zu (bspw. Variablen bezeichner, Zuweisung,...) U wenn eine solche Zerlegung nicht möglich ist, zeigt der Scanner dies an. (-> lexikanische Analyse) Beispiel für einen lexikanischen Fehler: b= 8.1 + za#hl R - keine Zahl unerlaubter Bezeichner Parser: - Überprüft, ob die erstellten Token die Grammatikregeln be- folgen (-> Analyse der Syntax) - Erstellung des Parse-Baums: strukturierte Darstellung des Programms in Baumform. -Erkennung von syntaktischen Fehlern: - b = b = (a-5)) A falsche Klammerung doppelle Zuweisung nicht möglich - Erkennung von semantischen int a = "String" Fehler: a ist vom Typ int -> String an dieser Stelle nicht zulässig - Typüberprüfung, Variablendeklarationen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.