App öffnen

Fächer

Python-Befehle Übersicht PDF: Programmieren lernen kostenlos für Anfänger

Öffnen

103

1

K

Kim/chi

2.3.2021

Informatik

Befehlsübersicht fürs Programmieren von Python

Python-Befehle Übersicht PDF: Programmieren lernen kostenlos für Anfänger

Python lernen - Eine umfassende Übersicht der grundlegenden Python-Befehle und Konzepte für Anfänger. Dieser Leitfaden bietet eine strukturierte Einführung in die Programmierung mit Python, einschließlich:

  • Grundlegende Syntax und Datentypen
  • Kontrollstrukturen wie Schleifen und Bedingungen
  • Funktionen und Module
  • Datenstrukturen wie Listen und Dictionaries
  • Fehlerbehandlung und Benutzereingaben
  • Grundlagen der Turtle-Grafik

Highlight: Diese Python-Befehle Übersicht PDF ist ideal für Einsteiger, die Python lernen möchten und eine solide Grundlage in der Programmierung suchen.

...

2.3.2021

2654

Aufgabe
1.1
1.2
1.2.3
1.3
1.4
2.1
2.2
2.3
2.4
3.1
3.2
3.3
3.4
Befehl/Programmcode
print(10+(17+20) *2)
print (Ergebnis)
Milch = 4500
Brot =

Öffnen

Seite 2: Fortgeschrittene Konzepte und Interaktivität

Die zweite Seite des Leitfadens konzentriert sich auf fortgeschrittenere Konzepte in Python, insbesondere auf Benutzereingaben, Fehlerbehandlung und die Grundlagen der Turtle-Grafik. Diese Themen sind entscheidend für die Entwicklung interaktiver und robuster Programme.

Vocabulary: input() - Eine Funktion in Python, die es ermöglicht, Benutzereingaben während der Programmausführung zu erfassen.

Der Abschnitt beginnt mit der Einführung der input()-Funktion, die es Programmen ermöglicht, mit Benutzern zu interagieren und Eingaben zu verarbeiten. Es werden auch Methoden zur Umwandlung von Eingaben in verschiedene Datentypen wie ganze Zahlen (int) oder Fließkommazahlen (float) vorgestellt.

Example: alter = int(input("Bitte geben Sie Ihr Alter ein: ")) zeigt, wie man eine Benutzereingabe als ganze Zahl erfasst.

Ein wichtiger Aspekt der Programmierung, der hier behandelt wird, ist die Fehlerbehandlung. Der Leitfaden erklärt die Verwendung von try-except-Blöcken, die es ermöglichen, potenzielle Fehler elegant zu handhaben und die Robustheit von Programmen zu verbessern.

Definition: Fehlerbehandlung ist der Prozess des Antizipierens, Erkennens und Auflösens von Programmierfehlern oder unerwarteten Situationen während der Ausführung eines Programms.

Der letzte Teil der Seite widmet sich den Grundlagen der Turtle-Grafik, einem beliebten Modul für Anfänger, um visuelle Programmierung zu erlernen. Es werden Befehle zur Erstellung eigener Turtle-Formen, zur Handhabung von Mausklicks und zur Implementierung von Endlosschleifen für interaktive Grafiken vorgestellt.

Highlight: Die Einführung in die Turtle-Grafik bietet eine hervorragende Möglichkeit für Anfänger, visuelle Feedback zu ihren Programmen zu erhalten und die Grundlagen der ereignisgesteuerten Programmierung zu erlernen.

Diese Seite rundet den Leitfaden ab, indem sie fortgeschrittene Konzepte einführt, die es Lernenden ermöglichen, interaktivere und anspruchsvollere Programme zu erstellen. Die Kombination aus Benutzereingaben, Fehlerbehandlung und grafischer Programmierung bildet eine solide Grundlage für weiterführende Python-Projekte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Informatik

2.654

2. März 2021

2 Seiten

Python-Befehle Übersicht PDF: Programmieren lernen kostenlos für Anfänger

K

Kim/chi

@kimanhdothi_xfkm

Python lernen - Eine umfassende Übersicht der grundlegenden Python-Befehle und Konzepte für Anfänger. Dieser Leitfaden bietet eine strukturierte Einführung in die Programmierung mit Python, einschließlich:

  • Grundlegende Syntax und Datentypen
  • Kontrollstrukturen wie Schleifen und Bedingungen
  • Funktionen und Module
  • Datenstrukturen wie Listen... Mehr anzeigen

Aufgabe
1.1
1.2
1.2.3
1.3
1.4
2.1
2.2
2.3
2.4
3.1
3.2
3.3
3.4
Befehl/Programmcode
print(10+(17+20) *2)
print (Ergebnis)
Milch = 4500
Brot =

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Fortgeschrittene Konzepte und Interaktivität

Die zweite Seite des Leitfadens konzentriert sich auf fortgeschrittenere Konzepte in Python, insbesondere auf Benutzereingaben, Fehlerbehandlung und die Grundlagen der Turtle-Grafik. Diese Themen sind entscheidend für die Entwicklung interaktiver und robuster Programme.

Vocabulary: input() - Eine Funktion in Python, die es ermöglicht, Benutzereingaben während der Programmausführung zu erfassen.

Der Abschnitt beginnt mit der Einführung der input()-Funktion, die es Programmen ermöglicht, mit Benutzern zu interagieren und Eingaben zu verarbeiten. Es werden auch Methoden zur Umwandlung von Eingaben in verschiedene Datentypen wie ganze Zahlen (int) oder Fließkommazahlen (float) vorgestellt.

Example: alter = int(input("Bitte geben Sie Ihr Alter ein: ")) zeigt, wie man eine Benutzereingabe als ganze Zahl erfasst.

Ein wichtiger Aspekt der Programmierung, der hier behandelt wird, ist die Fehlerbehandlung. Der Leitfaden erklärt die Verwendung von try-except-Blöcken, die es ermöglichen, potenzielle Fehler elegant zu handhaben und die Robustheit von Programmen zu verbessern.

Definition: Fehlerbehandlung ist der Prozess des Antizipierens, Erkennens und Auflösens von Programmierfehlern oder unerwarteten Situationen während der Ausführung eines Programms.

Der letzte Teil der Seite widmet sich den Grundlagen der Turtle-Grafik, einem beliebten Modul für Anfänger, um visuelle Programmierung zu erlernen. Es werden Befehle zur Erstellung eigener Turtle-Formen, zur Handhabung von Mausklicks und zur Implementierung von Endlosschleifen für interaktive Grafiken vorgestellt.

Highlight: Die Einführung in die Turtle-Grafik bietet eine hervorragende Möglichkeit für Anfänger, visuelle Feedback zu ihren Programmen zu erhalten und die Grundlagen der ereignisgesteuerten Programmierung zu erlernen.

Diese Seite rundet den Leitfaden ab, indem sie fortgeschrittene Konzepte einführt, die es Lernenden ermöglichen, interaktivere und anspruchsvollere Programme zu erstellen. Die Kombination aus Benutzereingaben, Fehlerbehandlung und grafischer Programmierung bildet eine solide Grundlage für weiterführende Python-Projekte.

Aufgabe
1.1
1.2
1.2.3
1.3
1.4
2.1
2.2
2.3
2.4
3.1
3.2
3.3
3.4
Befehl/Programmcode
print(10+(17+20) *2)
print (Ergebnis)
Milch = 4500
Brot =

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Grundlegende Python-Befehle und Konzepte

Diese Seite bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Python-Befehle und Konzepte für Anfänger. Sie deckt eine breite Palette von Themen ab, von einfachen Ausgabebefehlen bis hin zu komplexeren Datenstrukturen und Kontrollflüssen.

Vocabulary: print() - Ein grundlegender Befehl in Python, der zur Ausgabe von Text, Zahlen oder Variablen auf dem Bildschirm verwendet wird.

Der Leitfaden beginnt mit einfachen Ausgabebefehlen wie print(), die für die Anzeige von Berechnungen, Texten und Variableninhalten verwendet werden. Es folgen Beispiele zur Variablenzuweisung und grundlegenden mathematischen Operationen, einschließlich der Modulo-Operation für Restberechnungen.

Example: Milch = 4500 zeigt, wie man einer Variable einen Wert zuweist.

Die Einführung in Kontrollstrukturen umfasst if-Anweisungen, for-Schleifen und while-Schleifen. Diese sind entscheidend für die Steuerung des Programmflusses und die Wiederholung von Codeblöcken.

Definition: Eine for-Schleife wird verwendet, um eine Aktion für jedes Element in einer Sequenz (wie einer Liste oder einem Bereich von Zahlen) auszuführen.

Listen werden als wichtige Datenstruktur vorgestellt, mit Methoden zum Hinzufügen, Ändern und Abfragen von Elementen. Auch Stringmanipulationen wie das Aufteilen und Zusammenfügen von Texten werden behandelt.

Der Leitfaden geht auch auf fortgeschrittenere Konzepte ein, wie die Definition und Verwendung von Funktionen sowie die Arbeit mit Dictionaries. Diese Datenstrukturen ermöglichen die Zuordnung von Schlüsseln zu Werten und sind besonders nützlich für die Verwaltung komplexer Datensets.

Highlight: Die Einführung in Dictionaries ist besonders wertvoll für Anfänger, da sie eine effiziente Möglichkeit bieten, strukturierte Daten zu speichern und abzurufen.

Abschließend wird das random-Modul vorgestellt, das für die Generierung von Zufallszahlen verwendet wird - ein nützliches Werkzeug für viele Programmieranwendungen und Spiele.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Unterschied zwischen for und while Schleifen in Python?

Eine for-Schleife verwendest du, wenn du von vornherein weißt, wie oft etwas wiederholt werden soll. Sie ist besonders praktisch für das Durchlaufen von Listen, wie zum Beispiel "for wert in Liste". Eine while-Schleife hingegen läuft solange, bis eine bestimmte Bedingung nicht mehr erfüllt ist. In vielen Python-Befehlen für Anfänger wird die while-Schleife mit Bedingungen wie "while Zahl <=100" eingesetzt. Es gibt sogar eine Python Grundlagen PDF Zusammenfassung, die diesen Unterschied sehr gut erklärt.

Wie funktioniert die Fehlerbehandlung in Python?

Die Fehlerbehandlung in Python erfolgt mit try-except Blöcken. Du schreibst den Code, der möglicherweise einen Fehler verursachen könnte, in den try-Block. Im except-Block definierst du dann, was passieren soll, wenn ein bestimmter Fehler auftritt. Das ist besonders nützlich bei Benutzereingaben, wenn du zum Beispiel eine Zahl erwartest aber Text erhältst. In vielen Python lernen PDF Download Materialien findest du gute Beispiele dazu, wie mit dem häufigen ValueError umgegangen werden kann.

Was ist ein Dictionary in Python und wie benutzt man es?

Ein Dictionary ist eine Sammlung von Schlüssel-Wert-Paaren, mit denen du Daten strukturiert speichern kannst. Du erstellst es mit geschweiften Klammern, zum Beispiel: Wörter = {"Buch": "book", "Kind": "child"}. Um auf Werte zuzugreifen, verwendest du den Schlüssel in eckigen Klammern wie print(wörter['Buch']). In einer python-befehle liste deutsch werden oft praktische Methoden wie dictionary.keys(), dictionary.values() oder dictionary.items() erklärt, mit denen du auf verschiedene Bestandteile des Dictionaries zugreifen kannst.

Wann würdest du in Python Funktionen verwenden?

Funktionen verwendest du, wenn du einen bestimmten Codeabschnitt mehrmals verwenden möchtest, ohne ihn jedes Mal neu zu schreiben. Mit "def Funktion(x,y)" kannst du eine Funktion mit Parametern definieren und mit "return" einen Wert zurückgeben. Das ist besonders praktisch für Berechnungen wie Multiplikationen oder andere wiederkehrende Aufgaben. Eine gute Python-Befehle Übersicht PDF zeigt dir, wie du mit Funktionen deinen Code übersichtlicher und wartbarer gestalten kannst. Das Python Grundlagen Konzept der Funktionen ist eines der wichtigsten für strukturiertes Programmieren.

Weitere Quellen

  1. Python Grundlagen für Schüler von Martin Weissflog, Klett 2021, Lehrbuch, Eine übersichtliche Einführung in Python mit vielen Beispielen und Übungen für Anfänger, inklusive einer Python-Befehle Übersicht - Link

  2. Programmieren lernen mit Python: Der spielerische Einstieg von Heiko Kalista, Rheinwerk Computing 2022, Lehrbuch, Leicht verständliche Einführung mit praktischen Übungen und einer detaillierten Liste der Python-Befehle auf Deutsch - Link

  3. Python-Grundlagen für Einsteiger von Michael Kofler, Galileo Computing 2021, Handbuch, Umfassendes Nachschlagewerk mit Python-Befehlen für Anfänger und einer ausführlichen Zusammenfassung aller wichtigen Funktionen - Link

  4. Einstieg in Python: Ideal für Programmieranfänger von Thomas Theis, Rheinwerk Verlag 2020, Lehrbuch, Praxisnahe Einführung mit vielen Beispielen und einer Befehle-Sammlung für Schüler - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle ein kleines Turtle-Programm, das geometrische Formen zeichnet. Nutze dabei mindestens die Befehle forward(), right() und eine Schleife, um ein regelmäßiges Vieleck zu zeichnen.

  2. Entwickle ein einfaches Wörterbuch-Programm mit Dictionaries, das deutsche Wörter auf Englisch übersetzt und mit input() nach Begriffen fragt – teste dabei die Fehlerbehandlung mit try/except.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.