JavaScript Arrays im Volleyball-Management System
Ein JavaScript Array ist die perfekte Datenstruktur für die Verwaltung von Spielerdaten in einem Volleyball-Team. In diesem Beispiel lernen wir, wie man Arrays für die Organisation einer Mannschaft einsetzt.
Definition: Ein Array ist eine geordnete Liste von Elementen, die unter einem gemeinsamen Namen gespeichert werden. In JavaScript können Arrays unterschiedliche Datentypen enthalten.
Zunächst wird ein JavaScript Array erstellen für die Startaufstellung demonstriert. Mit var spieler = ["Armin", "Batu", "Kai", "Sven", "Paul", "Milan"]
wird ein Array mit sechs Spielernamen definiert. Die JavaScript array length Eigenschaft ermöglicht es uns, die Anzahl der Spieler dynamisch zu ermitteln. Ein zweites Array ersatz
speichert die Ersatzspieler.
Die Funktion zeigeStartaufstellung()
nutzt eine for-Schleife, um durch das Array zu iterieren und jedem Spieler eine Position zuzuweisen. Dabei wird die JavaScript Array forEach Methode implizit durch die klassische for-Schleife ersetzt. Die Ausgabe erfolgt formatiert mit Positionsnummern und Spielernamen.
Beispiel:
function zeigeStartaufstellung() {
var laenge = spieler.length;
var anzeige = "";
for (var i = 0; i < laenge; i++) {
anzeige = anzeige + "\n" + "Position " + (i+1) + ": " + spieler[i];
}
window.alert("Startaufstellung: " + anzeige);
}