Praktische Anwendungen der Arduino Projekte zum Nachbauen
Für Arduino Projekte Smart Home und musikalische Anwendungen ist die Tonerzeugung ein wichtiger Baustein. Die Frequenztabelle von 65 Hz bis 988 Hz ermöglicht es, verschiedene Tonhöhen präzise anzusteuern. Dies ist besonders für Arduino Projekte fortgeschritten interessant, bei denen komplexe Melodien erzeugt werden sollen.
Hinweis: Bei der Programmierung von Melodien können Töne direkt aufeinander folgen, ohne dass zwischen den einzelnen Tönen die noTone()-Funktion aufgerufen werden muss.
Die praktische Umsetzung, beispielsweise für das Lied "Alle meine Entchen", demonstriert die Vielseitigkeit der Arduino-Programmiersprache. Dabei werden die Töne nacheinander mit entsprechenden Verzögerungen abgespielt, um die richtige Rhythmik zu erreichen.
Beispiel:
tone(11,262); delay(500); // Erster Ton
tone(11,294); delay(500); // Zweiter Ton
// Weitere Töne folgen
Diese Art von Projekten eignet sich hervorragend für den Einstieg in die Arduino Übungsaufgaben Mit Lösungen und bietet eine gute Grundlage für weiterführende Arduino Projekte sinnvoll.