Berechenbarkeit und Grenzen der Informatik: Eine umfassende Übersicht
Die Berechenbarkeit... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
365
•
6. Mai 2021
•
Noah
@noah1400
Berechenbarkeit und Grenzen der Informatik: Eine umfassende Übersicht
Die Berechenbarkeit... Mehr anzeigen
Die Konzepte der Entscheidbarkeit und Komplexität spielen eine zentrale Rolle in der theoretischen Informatik und haben weitreichende Auswirkungen auf die praktische Programmierung.
Definition: Entscheidbarkeit bezieht sich auf die Frage, ob es für ein gegebenes Problem einen Algorithmus gibt, der für jede Eingabe in endlicher Zeit eine korrekte Ja-oder-Nein-Antwort liefert.
Das Entscheidungsproblem fragt, ob man für jede mathematische Aussage algorithmisch entscheiden kann, ob sie wahr oder falsch ist. Die Antwort auf diese Frage ist negativ: Es gibt Probleme, die prinzipiell nicht von einem Computer gelöst werden können.
Highlight: Streng algorithmisch arbeitende Computer können nicht jedes Problem lösen, was eine fundamentale Grenze der Berechenbarkeit darstellt.
Die Komplexität eines Problems bezieht sich auf den Rechenaufwand, der zur Lösung benötigt wird. Hierbei unterscheidet man verschiedene Wachstumsklassen:
Diese Komplexitätsklassen haben erhebliche Auswirkungen auf die praktische Anwendbarkeit von Algorithmen. Probleme mit exponentiellem Wachstum werden schnell unlösbar, selbst mit leistungsfähigsten Computern.
Vocabulary: NP-Probleme sind eine Klasse von Problemen, für die keine effizienten Lösungsalgorithmen bekannt sind, aber deren Lösungen leicht überprüft werden können.
Die Erkenntnis über die Grenzen der Berechenbarkeit und die Komplexität von Problemen ist fundamental für das Verständnis der Möglichkeiten und Einschränkungen in der Informatik. Sie beeinflusst die Entwicklung von Algorithmen und die Herangehensweise an komplexe Probleme in der Praxis.
Neben den theoretischen Grenzen der Berechenbarkeit gibt es in der Informatik auch praktische und ökonomische Einschränkungen, die die Entwicklung und den Einsatz von Softwaresystemen beeinflussen.
Die praktischen Grenzen der Informatik ergeben sich aus den physikalischen Eigenschaften der verwendeten Hardware und den Einschränkungen der Technologie:
Example: Bei CDs wird nur etwa ein Drittel der Speicherkapazität für Daten genutzt, während der Rest für Fehlererkennung und -korrektur reserviert ist.
Diese praktischen Grenzen zeigen, dass selbst wenn ein Problem theoretisch berechenbar ist, die tatsächliche Implementierung auf physische Limitationen stoßen kann.
Die ökonomischen Grenzen der Informatik beziehen sich auf die finanziellen Aspekte der Softwareentwicklung und -wartung:
Highlight: Die ökonomischen Grenzen können dazu führen, dass theoretisch lösbare Probleme aus Kostengründen nicht angegangen werden.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen setzen weitere Grenzen für die Softwareentwicklung und -nutzung:
Vocabulary: SPAM bezeichnet unerwünschte Werbe-E-Mails, die ein zunehmendes Problem im digitalen Raum darstellen.
Die Kombination aus praktischen, ökonomischen und rechtlichen Grenzen stellt Entwickler vor komplexe Herausforderungen. Sie müssen nicht nur technisch machbare, sondern auch wirtschaftlich sinnvolle und rechtlich einwandfreie Lösungen finden. Dies erweitert das Konzept der Berechenbarkeit um wichtige reale Dimensionen, die über die rein theoretischen Überlegungen hinausgehen.
Die ethischen Grenzen in der Informatik sind von zunehmender Bedeutung, da sie die gesellschaftlichen Auswirkungen von Technologie und die Verantwortung der Entwickler betreffen. Diese Grenzen gehen über die rein technischen Aspekte der Berechenbarkeit hinaus und berühren fundamentale Fragen des Zusammenlebens im digitalen Zeitalter.
Der Schutz persönlicher Daten und die Wahrung der Privatsphäre sind zentrale ethische Herausforderungen:
Highlight: Das Recht auf Schutz der eigenen Daten ist ein fundamentales Prinzip, das in der Softwareentwicklung berücksichtigt werden muss.
Die Möglichkeiten der digitalen Überwachung werfen ethische Fragen auf:
Example: Der sogenannte "Bundestrojaner" zur staatlichen Überwachung steht in der Kritik, die Privatsphäre zu verletzen.
Es muss ein Gleichgewicht zwischen Sicherheitsinteressen und dem Recht auf Privatsphäre gefunden werden.
Der Schutz vulnerabler Gruppen im digitalen Raum ist eine wichtige ethische Verantwortung:
Quote: "Die Rechte der Frauen werden im Internet durch diverse Darstellungen missachtet."
Die Veröffentlichung von Bildern im Internet unterliegt ethischen und rechtlichen Einschränkungen:
Die Eindämmung krimineller Aktivitäten im Internet ist eine ethische Herausforderung:
Vocabulary: Identitätsdiebstahl ist eine Form der Internetkriminalität, bei der persönliche Daten missbräuchlich verwendet werden.
Die Entwicklung von Sicherheitstechnologien muss mit dem Respekt vor Bürgerrechten in Einklang gebracht werden.
Diese ethischen Grenzen erweitern das Konzept der Berechenbarkeit um eine wichtige gesellschaftliche Dimension. Sie zeigen, dass die Informatik nicht nur technische Probleme lösen, sondern auch verantwortungsvoll mit den Auswirkungen ihrer Lösungen umgehen muss. Die Berücksichtigung ethischer Prinzipien in der Softwareentwicklung und -anwendung ist entscheidend für eine gerechte und sichere digitale Zukunft.
Die Berechenbarkeit in der Informatik stößt auf fundamentale theoretische Grenzen, die die Möglichkeiten der Programmierung einschränken. Diese Grenzen sind nicht nur von akademischem Interesse, sondern haben auch praktische Auswirkungen auf die Entwicklung von Algorithmen und Softwaresystemen.
Definition: Berechenbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, ein Problem oder eine Funktion durch einen Algorithmus zu lösen oder zu berechnen.
Ein zentraler Ansatz zur Definition von Berechenbarkeit ist die Turing-Maschine. Alles, was mit einer Turing-Maschine berechnet werden kann, gilt als berechenbar. Jedoch gibt es mehr definierbare Funktionen als Programme, was zu einer grundlegenden Einschränkung führt.
Highlight: Es gibt mehr Teilmengen der natürlichen Zahlen als Elemente der natürlichen Zahlen selbst, was bedeutet, dass die Menge aller Funktionen f:N⇒N überabzählbar ist.
Nicht berechenbare Phänomene umfassen:
Example: Das Äquivalenzproblem, bei dem festgestellt werden soll, ob zwei Programme für die gleiche Eingabe die gleiche Ausgabe erzeugen, ist nicht entscheidbar.
Das Halteproblem und das Problem der diophantischen Gleichungen sind weitere Beispiele für nicht entscheidbare Probleme. Diese theoretischen Grenzen zeigen, dass es fundamentale Einschränkungen in der Informatik gibt, die nicht durch verbesserte Hardware oder Algorithmen überwunden werden können.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Noah
@noah1400
Berechenbarkeit und Grenzen der Informatik: Eine umfassende Übersicht
Die Berechenbarkeitin der Informatik stößt auf theoretische, praktische, ökonomische, rechtliche und ethische Grenzen. Nicht alle Probleme sind algorithmisch lösbar, und selbst berechenbare Aufgaben können an Komplexität oder technischen Limitationen scheitern. Zudem... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Konzepte der Entscheidbarkeit und Komplexität spielen eine zentrale Rolle in der theoretischen Informatik und haben weitreichende Auswirkungen auf die praktische Programmierung.
Definition: Entscheidbarkeit bezieht sich auf die Frage, ob es für ein gegebenes Problem einen Algorithmus gibt, der für jede Eingabe in endlicher Zeit eine korrekte Ja-oder-Nein-Antwort liefert.
Das Entscheidungsproblem fragt, ob man für jede mathematische Aussage algorithmisch entscheiden kann, ob sie wahr oder falsch ist. Die Antwort auf diese Frage ist negativ: Es gibt Probleme, die prinzipiell nicht von einem Computer gelöst werden können.
Highlight: Streng algorithmisch arbeitende Computer können nicht jedes Problem lösen, was eine fundamentale Grenze der Berechenbarkeit darstellt.
Die Komplexität eines Problems bezieht sich auf den Rechenaufwand, der zur Lösung benötigt wird. Hierbei unterscheidet man verschiedene Wachstumsklassen:
Diese Komplexitätsklassen haben erhebliche Auswirkungen auf die praktische Anwendbarkeit von Algorithmen. Probleme mit exponentiellem Wachstum werden schnell unlösbar, selbst mit leistungsfähigsten Computern.
Vocabulary: NP-Probleme sind eine Klasse von Problemen, für die keine effizienten Lösungsalgorithmen bekannt sind, aber deren Lösungen leicht überprüft werden können.
Die Erkenntnis über die Grenzen der Berechenbarkeit und die Komplexität von Problemen ist fundamental für das Verständnis der Möglichkeiten und Einschränkungen in der Informatik. Sie beeinflusst die Entwicklung von Algorithmen und die Herangehensweise an komplexe Probleme in der Praxis.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Neben den theoretischen Grenzen der Berechenbarkeit gibt es in der Informatik auch praktische und ökonomische Einschränkungen, die die Entwicklung und den Einsatz von Softwaresystemen beeinflussen.
Die praktischen Grenzen der Informatik ergeben sich aus den physikalischen Eigenschaften der verwendeten Hardware und den Einschränkungen der Technologie:
Example: Bei CDs wird nur etwa ein Drittel der Speicherkapazität für Daten genutzt, während der Rest für Fehlererkennung und -korrektur reserviert ist.
Diese praktischen Grenzen zeigen, dass selbst wenn ein Problem theoretisch berechenbar ist, die tatsächliche Implementierung auf physische Limitationen stoßen kann.
Die ökonomischen Grenzen der Informatik beziehen sich auf die finanziellen Aspekte der Softwareentwicklung und -wartung:
Highlight: Die ökonomischen Grenzen können dazu führen, dass theoretisch lösbare Probleme aus Kostengründen nicht angegangen werden.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen setzen weitere Grenzen für die Softwareentwicklung und -nutzung:
Vocabulary: SPAM bezeichnet unerwünschte Werbe-E-Mails, die ein zunehmendes Problem im digitalen Raum darstellen.
Die Kombination aus praktischen, ökonomischen und rechtlichen Grenzen stellt Entwickler vor komplexe Herausforderungen. Sie müssen nicht nur technisch machbare, sondern auch wirtschaftlich sinnvolle und rechtlich einwandfreie Lösungen finden. Dies erweitert das Konzept der Berechenbarkeit um wichtige reale Dimensionen, die über die rein theoretischen Überlegungen hinausgehen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die ethischen Grenzen in der Informatik sind von zunehmender Bedeutung, da sie die gesellschaftlichen Auswirkungen von Technologie und die Verantwortung der Entwickler betreffen. Diese Grenzen gehen über die rein technischen Aspekte der Berechenbarkeit hinaus und berühren fundamentale Fragen des Zusammenlebens im digitalen Zeitalter.
Der Schutz persönlicher Daten und die Wahrung der Privatsphäre sind zentrale ethische Herausforderungen:
Highlight: Das Recht auf Schutz der eigenen Daten ist ein fundamentales Prinzip, das in der Softwareentwicklung berücksichtigt werden muss.
Die Möglichkeiten der digitalen Überwachung werfen ethische Fragen auf:
Example: Der sogenannte "Bundestrojaner" zur staatlichen Überwachung steht in der Kritik, die Privatsphäre zu verletzen.
Es muss ein Gleichgewicht zwischen Sicherheitsinteressen und dem Recht auf Privatsphäre gefunden werden.
Der Schutz vulnerabler Gruppen im digitalen Raum ist eine wichtige ethische Verantwortung:
Quote: "Die Rechte der Frauen werden im Internet durch diverse Darstellungen missachtet."
Die Veröffentlichung von Bildern im Internet unterliegt ethischen und rechtlichen Einschränkungen:
Die Eindämmung krimineller Aktivitäten im Internet ist eine ethische Herausforderung:
Vocabulary: Identitätsdiebstahl ist eine Form der Internetkriminalität, bei der persönliche Daten missbräuchlich verwendet werden.
Die Entwicklung von Sicherheitstechnologien muss mit dem Respekt vor Bürgerrechten in Einklang gebracht werden.
Diese ethischen Grenzen erweitern das Konzept der Berechenbarkeit um eine wichtige gesellschaftliche Dimension. Sie zeigen, dass die Informatik nicht nur technische Probleme lösen, sondern auch verantwortungsvoll mit den Auswirkungen ihrer Lösungen umgehen muss. Die Berücksichtigung ethischer Prinzipien in der Softwareentwicklung und -anwendung ist entscheidend für eine gerechte und sichere digitale Zukunft.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Berechenbarkeit in der Informatik stößt auf fundamentale theoretische Grenzen, die die Möglichkeiten der Programmierung einschränken. Diese Grenzen sind nicht nur von akademischem Interesse, sondern haben auch praktische Auswirkungen auf die Entwicklung von Algorithmen und Softwaresystemen.
Definition: Berechenbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, ein Problem oder eine Funktion durch einen Algorithmus zu lösen oder zu berechnen.
Ein zentraler Ansatz zur Definition von Berechenbarkeit ist die Turing-Maschine. Alles, was mit einer Turing-Maschine berechnet werden kann, gilt als berechenbar. Jedoch gibt es mehr definierbare Funktionen als Programme, was zu einer grundlegenden Einschränkung führt.
Highlight: Es gibt mehr Teilmengen der natürlichen Zahlen als Elemente der natürlichen Zahlen selbst, was bedeutet, dass die Menge aller Funktionen f:N⇒N überabzählbar ist.
Nicht berechenbare Phänomene umfassen:
Example: Das Äquivalenzproblem, bei dem festgestellt werden soll, ob zwei Programme für die gleiche Eingabe die gleiche Ausgabe erzeugen, ist nicht entscheidbar.
Das Halteproblem und das Problem der diophantischen Gleichungen sind weitere Beispiele für nicht entscheidbare Probleme. Diese theoretischen Grenzen zeigen, dass es fundamentale Einschränkungen in der Informatik gibt, die nicht durch verbesserte Hardware oder Algorithmen überwunden werden können.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user