Komplexe Digitalschaltungen
Diese Seite behandelt fortgeschrittene Konzepte der Digitaltechnik, insbesondere ROM-Speicher und Addierer-Schaltungen.
Zunächst wird ein Beispiel für einen ROM-Speicher Read−OnlyMemory gegeben:
Example: Ein 3-Bit-Adressraum ermöglicht 2^3 = 8 Speicherzellen, die jeweils 4 Bit Daten speichern können.
Anschließend werden Halbaddierer und Volladdierer vorgestellt, die grundlegende arithmetische Operationen in Computern ermöglichen.
Definition: Ein Halbaddierer addiert zwei einstellige Binärzahlen und erzeugt eine Summe und einen Übertrag.
Der Volladdierer erweitert dieses Konzept, indem er zusätzlich einen Eingangsübertrag berücksichtigt. Dies ermöglicht die Addition mehrziffriger Binärzahlen.
Highlight: Die Kombination von Halb- und Volladdierern ermöglicht die Implementierung komplexer arithmetischer Operationen in digitalen Schaltungen.
Diese Konzepte verdeutlichen, wie aus einfachen logischen Gattern komplexe Rechenoperationen realisiert werden können, was die Grundlage für die Funktionsweise moderner Computer bildet.