Laden im
Google Play
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
47
0
Madleen
16.2.2023
Informatik
Kryptologie
Fachbegriffe, verschiedene Verschlüsselungen (Caesar, Vigenere...), Vergleich symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung
16.2.2023
1639
78
3374
11/12
Informatik Abitur Lernzettel 2023
Datenbanken (Access); Programmieren (VBA); Multimedia (HTML); Statistische Analyseverfahren (GrafStat)
52
1797
13
Kryptologie
Grundlagen monoalphabetische Verschlüsselung (Caesar) polyalphanetische Verschlüsselung (Vigenere, One-Time-Pad) Kerckhoffs-Prinzip asymmetrische Verschlüsselung Digitale Unterschriften
27
917
11/12
Relationenmodell erstellen - ERD - Datentypen
- Definition - Darstellung - Beispiel - Konventionen für die Schreibweise - Entity-Relationship-Diagramm (ERD) - Konventionen für die Schreibweise der Entitätstypen - Festlegung von Datentypen
47
2462
12/10
Normalisierung von Datenbanken Informatik
- Erste Normalform (Vor-und Nachteile) -Datenredudanz, Anomalie, Redudanz, Relation, Atomar, Dateninkonsistenz
52
1488
13
Datenmodellierung (ERM)
Inhalt: Ziel, Probleme, Forderungen, Regeln (Entity-Relationship-Modell), Phasen der Datenmodellierung, Übersicht (Entität, Entitätstyp, Beziehungen, Beziehungstyp, Kardinalität, Attribut, Attributwert, Relationenmodell)
72
2668
10
Informatik-Python Einstieg
Operatoren ; Funktionen: Print, Input, len, int, round, type
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Madleen
@study.sternchen
·
18 Follower
Follow
Fachbegriffe, verschiedene Verschlüsselungen (Caesar, Vigenere...), Vergleich symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Informatik - Informatik Abitur Lernzettel 2023
Datenbanken (Access); Programmieren (VBA); Multimedia (HTML); Statistische Analyseverfahren (GrafStat)
78
3374
0
Informatik - Kryptologie
Grundlagen monoalphabetische Verschlüsselung (Caesar) polyalphanetische Verschlüsselung (Vigenere, One-Time-Pad) Kerckhoffs-Prinzip asymmetrische Verschlüsselung Digitale Unterschriften
52
1797
0
Informatik - Relationenmodell erstellen - ERD - Datentypen
- Definition - Darstellung - Beispiel - Konventionen für die Schreibweise - Entity-Relationship-Diagramm (ERD) - Konventionen für die Schreibweise der Entitätstypen - Festlegung von Datentypen
27
917
2
Informatik - Normalisierung von Datenbanken Informatik
- Erste Normalform (Vor-und Nachteile) -Datenredudanz, Anomalie, Redudanz, Relation, Atomar, Dateninkonsistenz
47
2462
0
Informatik - Datenmodellierung (ERM)
Inhalt: Ziel, Probleme, Forderungen, Regeln (Entity-Relationship-Modell), Phasen der Datenmodellierung, Übersicht (Entität, Entitätstyp, Beziehungen, Beziehungstyp, Kardinalität, Attribut, Attributwert, Relationenmodell)
52
1488
0
Informatik - Informatik-Python Einstieg
Operatoren ; Funktionen: Print, Input, len, int, round, type
72
2668
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin