Sensoren und Aktoren des LEGO MINDSTORMS EV3 Roboters
Der LEGO MINDSTORMS EV3 verfügt über ein ausgeklügeltes System von Sensoren und Aktoren, die dem Roboter ermöglichen, seine Umgebung wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Die fünf Hauptsensoren - Ultraschall-, Berührungs-, Kreisel-, Farb- und Infrarotsensor - bilden die Grundlage für die Interaktion des Roboters mit seiner Umwelt.
Definition: Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, während Aktoren elektrische Signale in mechanische Bewegung transformieren.
Der Ultraschallsensor misst Distanzen zwischen 1-250 cm durch das Aussenden und Empfangen von Schallwellen. Der Berührungssensor fungiert als einfacher Schalter und ermöglicht dem Roboter auf Berührungen zu reagieren. Besonders interessant ist der Kreiselsensor, der mithilfe eines Quarzresonators Drehbewegungen erfasst und so dem Roboter hilft, das Gleichgewicht zu halten.
Der Farbsensor arbeitet in drei verschiedenen Modi: Farberkennung unterscheidetsiebenFarben, Messung des reflektierten Lichts und Umgebungslichtintensität. Der Infrarotsensor kann sowohl Entfernungen messen als auch Signale vom Infrarot-Beacon empfangen.