Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Netzwerke & Topologien Lernzettel
Pascals CLS
21 Followers
Teilen
Speichern
13
12/13
Lernzettel
Themen: Switch, Hub, Vernetzung, Netztopologien, Übertragungsmedien, Betriebsarten und Netzstrukturen. Dies war ein Lernzettel für einen Test, welcher die behandelten Themen aus der 12. Klasse behandelt.
110) Unterschied von Switch und Hub: - Ein Hub Schickt Datenpakete an alle Geräte → logischer Hub. - Ein Switch schickt Datenpakete nur an adressierte Rechner, indem er sich die MAC-Adressen der angeschloſsenen Geräte merkt, zugeordnet zu seinen Ports. → logischer Stern. 2) Gründe für eine Vernetzung: Ressource-Sharing erlaubt mehreren Nutzern das Mutzen von I griny Geräten wie Druckerm, Plattenspeicher, etc. • Teure, leistungsfähige Geräte stehen mehreren Nutzern zur Verfügung. • Zum Teil weit entfernt vom Arbeitsplatz, lange Wartezeiten mögl. - Software-Sharing erlaubt mehreren Nutzern das Benutzen von Software auf einem Server. IT Test Leanzettel Netzwerke / Topologien ● Geringe Lizenzkosten, hohes Software angebot weniger Programme fair individuelle Lösungen -Data-Sharing: Der Server halt den Datenbestand fast, mit dem alle Rechner arbeiten. ● ● daberr ● 27.09.19 • Alle greifen auf desselben Datenbank zu → Projekte gemeinsam Hohe Kapazität. Sicherung und Pflege ● -Prozessor-Sharing: Teilen von rechenintensiven Anwendungen mit anderen Rednern. Lokale Rechner werden entlastet. • Zugriff muss organisiert werden. - Informations-Austausch über Netzwerke, bspw. Via. E-Mail, www.etc. leicht Infor recherchieren, versenden, empfangen • gegen Diebstahl von Infor und Computerviren absichern -Sicherheitsverbund: Das Spiegeln von Daten auf anderen Odensicherung. Computern zur Sicherheit der Daten wird erhöht Erhöhter Aufwand an Hard / Software 3) Netztopologion: Busstruktur: -Der Bus ist das zentrale Kabel - Netzwerkstandart: Ethernet 1 PCA [+ -Passive Topologie Abschluss widerstand verhindert Signalreflektion - logischer Bus - Physikalischer Bus - Übertragungsmedium: Koaxialkabel - • 10 Base 2 → 10 Mbit/s (200m) • 10 Base 5 - PC3 PCZ exklusiv für einen Kanal ↑ (500m) → Basisband - der Switch puffert - villduplex fähig (Switch) - Netzwerkstandart:...
App herunterladen
Fast Ethernet oder Gigabit Ethernet - Zugriffsverfahren: Flow Control - Zugriffrerfahren: CSMA/CD Camer Sense Multiple Acces with Collision -Vorteile: geringe Kosten durch einfache Verkabelung Detection - Nachteile: Stenung der Bus-Verbindung blackiert den gesamten Bus, habe Metz auslastung Sternstruktur: - (ogischer Bus (Hub) oder Layischer Stern (Switch) -physikalischer Stern PC Switch - Über trug undsime dium: • Fast Ethernet: Twisted Pair Kabel: 100 Base T (Wo Mbit/s) Glasfaser kabel: 100 Base FX Gigabit Ethernet: Twisted 1000 Base T 11 4) Betriebsarten Multitasking: Glasfaser kabel 1000 Base SX - Vorteile: einfach neve Netze hinaudingen, Staping eines Kabels (asst Netz (übriges) unbewart -Nachteile: Große Kabelmengen, bei Ausfall des Hubs kein Netzbetrieb möglich. Eine parallele, scheinbar gleichzeitige Ausführung von mehreren Anwendungen, dessen Hin- und Her-Wechsel kaum wahinetumbar für den Nutzer it. Multiuser: Der Multiuser-Betrieb erlaubt mehreren Nutzern die gleichzeitige Verwendung von Anwendungen, dherunter auch Netherl Multithreading: Threads sind Teile eines Anwendungsprogramms. Erlaubt ein Programm den Multi-Thread- Betrieb, so können mehrere Threads gleichzeitig ausgeführt werden. Wie z. B. das Ausführen und Eingeben von neuen Daten bei einem Tabellen kalkulationsprogramm. Multiprocessing: Bei einem Multiprozessorbetrieb arbeiten mehrere Prozessoren eines Computers parallel zusammen. Jeder Prozent arbertet se larte til dig. 5) Netzstruk twen Peer-to-Peer - Netzwerk Vorteile: • Erweitertes Suchastem mit Katalogwarung maglich. • Dateien auf viele einselme Computer verteilen. Spambekämpfung ● Backup-Möglichkeit mit geeignetem Client durch lokal getauschte Dateien. Nachteile: ● Evtl. illegales Austauschen von Dateien Wenig Sicherheit • Lahmer Rechner • Bot Netzwerke Client - Server - Netzwerk: Vorteile: ● Sicherheit • Geringe Termina keten • Zentrale Datensicherung • Geninger Bandbreiton bedarf Nachteile: • Ausfall des Sermons -> Totalausfall • Zeitveragerung bei Überlastung des Netzwerks Hohe Anschaffungskarten des Servers Heure Zusatzsoftware Hoher Netzverkehr . ● -Terminal-Server-Netzwerk
Netzwerke & Topologien Lernzettel
Pascals CLS •
Follow
21 Followers
Themen: Switch, Hub, Vernetzung, Netztopologien, Übertragungsmedien, Betriebsarten und Netzstrukturen. Dies war ein Lernzettel für einen Test, welcher die behandelten Themen aus der 12. Klasse behandelt.
12
IT System und Netzwerktechnik - Zusammenfassung
73
12/13
5
Filius
5
13
4
Binär– und Hexadezimalzahlen, Topologien, Betriebssysteme, Subnetzmaske, Hardware, eine Website abrufen, Prüfsumme, Paritätsbit
7
11/10
Netzwerke und Netzwerktopologie
37
11/12/10
110) Unterschied von Switch und Hub: - Ein Hub Schickt Datenpakete an alle Geräte → logischer Hub. - Ein Switch schickt Datenpakete nur an adressierte Rechner, indem er sich die MAC-Adressen der angeschloſsenen Geräte merkt, zugeordnet zu seinen Ports. → logischer Stern. 2) Gründe für eine Vernetzung: Ressource-Sharing erlaubt mehreren Nutzern das Mutzen von I griny Geräten wie Druckerm, Plattenspeicher, etc. • Teure, leistungsfähige Geräte stehen mehreren Nutzern zur Verfügung. • Zum Teil weit entfernt vom Arbeitsplatz, lange Wartezeiten mögl. - Software-Sharing erlaubt mehreren Nutzern das Benutzen von Software auf einem Server. IT Test Leanzettel Netzwerke / Topologien ● Geringe Lizenzkosten, hohes Software angebot weniger Programme fair individuelle Lösungen -Data-Sharing: Der Server halt den Datenbestand fast, mit dem alle Rechner arbeiten. ● ● daberr ● 27.09.19 • Alle greifen auf desselben Datenbank zu → Projekte gemeinsam Hohe Kapazität. Sicherung und Pflege ● -Prozessor-Sharing: Teilen von rechenintensiven Anwendungen mit anderen Rednern. Lokale Rechner werden entlastet. • Zugriff muss organisiert werden. - Informations-Austausch über Netzwerke, bspw. Via. E-Mail, www.etc. leicht Infor recherchieren, versenden, empfangen • gegen Diebstahl von Infor und Computerviren absichern -Sicherheitsverbund: Das Spiegeln von Daten auf anderen Odensicherung. Computern zur Sicherheit der Daten wird erhöht Erhöhter Aufwand an Hard / Software 3) Netztopologion: Busstruktur: -Der Bus ist das zentrale Kabel - Netzwerkstandart: Ethernet 1 PCA [+ -Passive Topologie Abschluss widerstand verhindert Signalreflektion - logischer Bus - Physikalischer Bus - Übertragungsmedium: Koaxialkabel - • 10 Base 2 → 10 Mbit/s (200m) • 10 Base 5 - PC3 PCZ exklusiv für einen Kanal ↑ (500m) → Basisband - der Switch puffert - villduplex fähig (Switch) - Netzwerkstandart:...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Fast Ethernet oder Gigabit Ethernet - Zugriffsverfahren: Flow Control - Zugriffrerfahren: CSMA/CD Camer Sense Multiple Acces with Collision -Vorteile: geringe Kosten durch einfache Verkabelung Detection - Nachteile: Stenung der Bus-Verbindung blackiert den gesamten Bus, habe Metz auslastung Sternstruktur: - (ogischer Bus (Hub) oder Layischer Stern (Switch) -physikalischer Stern PC Switch - Über trug undsime dium: • Fast Ethernet: Twisted Pair Kabel: 100 Base T (Wo Mbit/s) Glasfaser kabel: 100 Base FX Gigabit Ethernet: Twisted 1000 Base T 11 4) Betriebsarten Multitasking: Glasfaser kabel 1000 Base SX - Vorteile: einfach neve Netze hinaudingen, Staping eines Kabels (asst Netz (übriges) unbewart -Nachteile: Große Kabelmengen, bei Ausfall des Hubs kein Netzbetrieb möglich. Eine parallele, scheinbar gleichzeitige Ausführung von mehreren Anwendungen, dessen Hin- und Her-Wechsel kaum wahinetumbar für den Nutzer it. Multiuser: Der Multiuser-Betrieb erlaubt mehreren Nutzern die gleichzeitige Verwendung von Anwendungen, dherunter auch Netherl Multithreading: Threads sind Teile eines Anwendungsprogramms. Erlaubt ein Programm den Multi-Thread- Betrieb, so können mehrere Threads gleichzeitig ausgeführt werden. Wie z. B. das Ausführen und Eingeben von neuen Daten bei einem Tabellen kalkulationsprogramm. Multiprocessing: Bei einem Multiprozessorbetrieb arbeiten mehrere Prozessoren eines Computers parallel zusammen. Jeder Prozent arbertet se larte til dig. 5) Netzstruk twen Peer-to-Peer - Netzwerk Vorteile: • Erweitertes Suchastem mit Katalogwarung maglich. • Dateien auf viele einselme Computer verteilen. Spambekämpfung ● Backup-Möglichkeit mit geeignetem Client durch lokal getauschte Dateien. Nachteile: ● Evtl. illegales Austauschen von Dateien Wenig Sicherheit • Lahmer Rechner • Bot Netzwerke Client - Server - Netzwerk: Vorteile: ● Sicherheit • Geringe Termina keten • Zentrale Datensicherung • Geninger Bandbreiton bedarf Nachteile: • Ausfall des Sermons -> Totalausfall • Zeitveragerung bei Überlastung des Netzwerks Hohe Anschaffungskarten des Servers Heure Zusatzsoftware Hoher Netzverkehr . ● -Terminal-Server-Netzwerk