Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Schaltungen
Samt
2147 Followers
Teilen
Speichern
119
7/8/9
Klausur
Bauteile einer Schaltung + Zeichnung.
Aufgabe: Entwickle eine Schaltung, bei der mindestens 2 Glühlampen durch einen Schalter ein- bzw. ausgeschaltet werden können. 1. Welche Bauteile werden benötigt? Spannungsquelle (1x), Kampen (2x), Schalter (1x) 2/2 Kabel (4x) 2. Zeichne den entsprechenden Schaltplan: L 3. Vervollständige die Tabelle: /= leuchtet; In = leuchtet nicht 4 P Schalter nicht betätigt betätigt Lampe 1 Unterschrift:. Ln L L Lampe 2 In 2P LU 4 P 4 P 2 P 414 4. Beschreibe, was bei Betätigen des Schalters passiert. Wenn der Schalter betätigt ist, fließt der 112 Strom vom Pluspol zum Minuspol. Die Lampen leuchten. Die pampen gehen an. 5. Was passiert, wenn man eine Lampe entfernt? 212 Der Stromkreis ist unterbrochen. Die Lampen leuchten nicht mehr. Der Strom kann nicht mehr zu den anderen Kampen fließen. 2 P 484 13/14 +^
App herunterladen
Physik /
Schaltungen
Samt
7/8/9
Klausur
Bauteile einer Schaltung + Zeichnung.
Reihenschaltung und Parallelschaltung
20
8/9
Steuerung und Regelung
7
10
1
Schaltpläne
2
10
14
Elektrizitätslehre
5
8
Aufgabe: Entwickle eine Schaltung, bei der mindestens 2 Glühlampen durch einen Schalter ein- bzw. ausgeschaltet werden können. 1. Welche Bauteile werden benötigt? Spannungsquelle (1x), Kampen (2x), Schalter (1x) 2/2 Kabel (4x) 2. Zeichne den entsprechenden Schaltplan: L 3. Vervollständige die Tabelle: /= leuchtet; In = leuchtet nicht 4 P Schalter nicht betätigt betätigt Lampe 1 Unterschrift:. Ln L L Lampe 2 In 2P LU 4 P 4 P 2 P 414 4. Beschreibe, was bei Betätigen des Schalters passiert. Wenn der Schalter betätigt ist, fließt der 112 Strom vom Pluspol zum Minuspol. Die Lampen leuchten. Die pampen gehen an. 5. Was passiert, wenn man eine Lampe entfernt? 212 Der Stromkreis ist unterbrochen. Die Lampen leuchten nicht mehr. Der Strom kann nicht mehr zu den anderen Kampen fließen. 2 P 484 13/14 +^
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.