Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Technik - Steuerung und Regelung
ray
24 Followers
Teilen
Speichern
14
10
Lernzettel
- EVA- Prinzip - Messen, Steuern und Regeln - Beispiele
Messen, Steuern und Regeln Wednesday, 3 November 2021 10:32 EVA-Prinzip: Eingabe Verarbeitung Ausgabe با Eingabe Steuerung: * Def: Verarbeitung Die Grundlage der Automatisierung ist das Erfassen von physikalischen Größen * Ablauf automatisierte Vorgänge ↳ physikalische Größen werden gemessen Messwerte werden mit vorgegebenen Werten verglichen ↳ Vergleich löst Reaktion (des techn. Geräts) aus * Automatisierte Vorgänge Ausgabe Steuerung Regelung Steuerung: * Def: Steuerungen sind technische Abläufe, die nicht in ihrem Ergebnis kontrollier+ coler an den Sensor zur Kontrolle und zur erneuten Datenfassung zurückgegeben werden. Kurz: In Steuerungen haben Ausgangsgrößen keine Rückwirkung auf die Eingangsgröße ↳ BSP: Rauchmelder (automatisiert) über die Alarmmeldung erfolgt hinaus keine weitere Reaktion Brand bemerkt [ Eingangsgröße Istwert: Rauchpartikel in der Luft weiter entwickelt sich = Keine weitere Reaktion Steuergerät / Stellgröße Vergleicher Stellglied (Aktor) Transistorschal-Lichtreflexions- Summer : tung: Schranke: vergleicht die kontrolliert die Lichtreflexion Dichte der Rauch der Luft (Istwert) -partikel in der mit dem Luft Sollwert Transistor schal- tet, wenn Rauch in der Luft ist: => Summer an! Sollwert: -klare Luft -keine Reflexion Ausgangsgröße Alarm ↳ BSP: Hausklingel (Handsteuerung) Eingangs- größe Tastendruck Steuereinrichtung Sollwert: -klare Luft Mensch Regelung * Def: Stellglied Schalter ↳ BSP -Handsteuerung: Türklingel Wasserhahn Gasherd Fön Fernseher Licht ein-/aus- -keine Reflexion Schalten Steverstrecke → Klingel Ausgangsgröße Klingelsignal automatisierte Steuerungen: - Badlüfter - Rauchmelder Hofeinfahrt Regelung * Def: ↳ Regelungen sind technische Kreisläufe, die in ihrem Ergebnis ständig kontrolliert und an das Messglied zur Kontrolle und zur erneuten Datenerfassung zurückgegeben werden. Diese Kreisläufe werden Regelkreise genannt. Kurz: Im Regelkreis werden ständig 1st- und Sollwert miteinander abgeglichen. BSP: Duschen Istwert: momentan gemessene Wert Sollwert: gewünschte Wert Führungsgröße/Sollwert angenehm warmes Wasser Regelgröße/Istwert Wasser warm genug? Messglied Mensch fühlt Temperatur Regler/Vergleicher: Mensch → Ich empfinde die Temperatur als... Regelstrecke Duschkopf Stellgröße: Wassertemperatur Stellglied Misch batterie ↳ BSP: Füllstandsregelung Wasserzulauf ܚܘܙܢ Ventil Führungsgröße Länge der Hebel Regier Gestänge wasser- behälter Schwimmer Gestänge: Länge von Gestänge bestimmt wie viel Wasser rein kommen kann Stellglied Ventil Störgröße Regelstrecke Stellgröße Wasserstand im Behälter Ventil weg Messeinrichtung (Sensor) Schwimmer Regelgröße
App herunterladen
Physik /
Technik - Steuerung und Regelung
ray •
Follow
24 Followers
- EVA- Prinzip - Messen, Steuern und Regeln - Beispiele
2
Regelkreis
13
11
1
Neurobiologie
4
11/12/13
Regulierung und Wirkung von Protein- und Steroidhormonen+ Regelkreis (negative Rückkopplung)
40
11/12/13
1
Hormonsystem
42
11/9/10
Messen, Steuern und Regeln Wednesday, 3 November 2021 10:32 EVA-Prinzip: Eingabe Verarbeitung Ausgabe با Eingabe Steuerung: * Def: Verarbeitung Die Grundlage der Automatisierung ist das Erfassen von physikalischen Größen * Ablauf automatisierte Vorgänge ↳ physikalische Größen werden gemessen Messwerte werden mit vorgegebenen Werten verglichen ↳ Vergleich löst Reaktion (des techn. Geräts) aus * Automatisierte Vorgänge Ausgabe Steuerung Regelung Steuerung: * Def: Steuerungen sind technische Abläufe, die nicht in ihrem Ergebnis kontrollier+ coler an den Sensor zur Kontrolle und zur erneuten Datenfassung zurückgegeben werden. Kurz: In Steuerungen haben Ausgangsgrößen keine Rückwirkung auf die Eingangsgröße ↳ BSP: Rauchmelder (automatisiert) über die Alarmmeldung erfolgt hinaus keine weitere Reaktion Brand bemerkt [ Eingangsgröße Istwert: Rauchpartikel in der Luft weiter entwickelt sich = Keine weitere Reaktion Steuergerät / Stellgröße Vergleicher Stellglied (Aktor) Transistorschal-Lichtreflexions- Summer : tung: Schranke: vergleicht die kontrolliert die Lichtreflexion Dichte der Rauch der Luft (Istwert) -partikel in der mit dem Luft Sollwert Transistor schal- tet, wenn Rauch in der Luft ist: => Summer an! Sollwert: -klare Luft -keine Reflexion Ausgangsgröße Alarm ↳ BSP: Hausklingel (Handsteuerung) Eingangs- größe Tastendruck Steuereinrichtung Sollwert: -klare Luft Mensch Regelung * Def: Stellglied Schalter ↳ BSP -Handsteuerung: Türklingel Wasserhahn Gasherd Fön Fernseher Licht ein-/aus- -keine Reflexion Schalten Steverstrecke → Klingel Ausgangsgröße Klingelsignal automatisierte Steuerungen: - Badlüfter - Rauchmelder Hofeinfahrt Regelung * Def: ↳ Regelungen sind technische Kreisläufe, die in ihrem Ergebnis ständig kontrolliert und an das Messglied zur Kontrolle und zur erneuten Datenerfassung zurückgegeben werden. Diese Kreisläufe werden Regelkreise genannt. Kurz: Im Regelkreis werden ständig 1st- und Sollwert miteinander abgeglichen. BSP: Duschen Istwert: momentan gemessene Wert Sollwert: gewünschte Wert Führungsgröße/Sollwert angenehm warmes Wasser Regelgröße/Istwert Wasser warm genug? Messglied Mensch fühlt Temperatur Regler/Vergleicher: Mensch → Ich empfinde die Temperatur als... Regelstrecke Duschkopf Stellgröße: Wassertemperatur Stellglied Misch batterie ↳ BSP: Füllstandsregelung Wasserzulauf ܚܘܙܢ Ventil Führungsgröße Länge der Hebel Regier Gestänge wasser- behälter Schwimmer Gestänge: Länge von Gestänge bestimmt wie viel Wasser rein kommen kann Stellglied Ventil Störgröße Regelstrecke Stellgröße Wasserstand im Behälter Ventil weg Messeinrichtung (Sensor) Schwimmer Regelgröße
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.