Ähnlichkeit von Figuren
Kleines Dreieck und großes Dreieck
In diesem Transkript geht es um die Ähnlichkeit von Figuren, insbesondere um ein kleines Dreieck und ein großes Dreieck. Es wird eine Übung durchgeführt, bei der eine Skizze angefertigt wird und eine Ähnlichkeitstabelle erstellt wird. Dabei werden die Längenverhältnisse der Seiten berechnet und der Vergrößerungsfaktor bestimmt.
Übereinander liegende Rechtecke
Es wird geprüft, ob drei übereinander liegende Rechtecke ähnlich sind und der Vergrößerungsfaktor bestimmt wird. Außerdem wird beschrieben, wie man schnell weitere ähnliche Rechtecke finden kann.
Berechnung fehlender Seiten
Es werden fehlende Seiten von ähnlichen Figuren berechnet. Dabei werden zwei Aufgaben gestellt und gelöst.
Zu ABCD ähnliches Viereck
Es wird ein zu ABCD ähnliches Viereck mit dem Vergrößerungsfaktor 4 gezeichnet.
Fotoformate
Es wird untersucht, welche Fotoformate zum Format eines Dias ähnlich sind und welche Folgen es haben kann, wenn das Fotoformat nicht ähnlich zum Diaformat ist.
Pyramide des Louvre
Es werden Bilder der Pyramide des Louvre gezeigt und betrachtet.